Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 6 Minuten

Die rechtsextremen Preußen aus Österreich

Was geht in Men­schen vor, die sich als Teil eines Bun­des­staa­tes Preu­ßen sehen? Aus­ge­rech­net in Öster­reich! Seit 2021 hat der Bun­des­staat Preu­ßen hier einen Able­ger. Im Juli 2023 fand eine groß ange­leg­te Raz­zia der „Direk­ti­on Staats­schutz und Nach­rich­ten­dienst” (DSN) in diver­sen Bun­des­län­dern statt. Vor weni­gen Tagen stand in Linz ein „Preu­ße“ vor Gericht – wegen des Ver­dachts der Teil­nah­me an einer staats­feind­li­chen Bewe­gung. Auf­klä­rung brach­te der Pro­zess nicht – auch kei­ne Strafe.

9. Nov. 2023
Der "Reichsverweser" des Bundesstaats Preußen schickt eine "Anweisung" an die "United Nation" - mit Fingerabdruck (Screenshot Website Bundesstaat Preußen)
Der "Reichsverweser" des Bundesstaats Preußen schickt eine "Anweisung" an die "United Nation" - mit Fingerabdruck (Screenshot Website Bundesstaat Preußen)

Für die DSN war zumin­dest in den Tagen der Raz­zia im Juli die Ange­le­gen­heit „Bun­des­staat Preu­ßen“ noch ziem­lich klar: Bei der Grup­pe hand­le es sich um 41 Staats­ver­wei­ge­rer in fünf Bun­des­län­dern, deren Ziel es sei,

die öffent­li­che Ver­wal­tung durch grund­lo­se Ein­ga­ben in ihrer Funk­tio­na­li­tät zu stö­ren und Ver­fah­ren zu ver­schlep­pen. Aktu­ell sind ver­mehrt Akti­vi­tä­ten wie das His­sen von Fah­nen oder die Nut­zung von Fahr­zeu­gen mit dem Adler des „Bun­des­staa­tes Preu­ßen” als „Hoheits­sym­bol” zu beob­ach­ten. Es gibt zudem Hin­wei­se auf eine Ver­bin­dung zur Reichs­bür­ger­sze­ne in Deutsch­land. (bmi.gv.at, 26.7.23)

Bei der Raz­zia, die schwer­punkt­mä­ßig in Kärn­ten statt­fand, wur­den neben Fan­ta­sie­do­ku­men­ten und Fah­nen des ima­gi­nä­ren Bun­des­staa­tes Preu­ßen auch Waf­fen und Muni­ti­on sichergestellt.

Infor­ma­tio­nen im Netz über den fik­ti­ven Bun­des­staat und sei­ne Nie­der­las­sung in Öster­reich sind spär­lich. Wer recher­chiert, ist zunächst ein­mal auf die Web­site der bun­des­staat­li­chen Preu­ßen ange­wie­sen. Dort fin­det man den Hin­weis, dass Öster­reich „wie alle deutsch­stäm­mi­gen Völ­ker“ als „Glied­staat“ zum Bun­des­staat Preu­ßen gehö­re. In leich­tem Wider­spruch dazu erfährt man an ande­rer Stel­le, dass „Deutsch-Öster­reich“ unter der Ver­wal­tung von Preu­ßen „bis zum Volks­ent­scheid“ ste­hen wür­de. Das „Neu­schwa­ben­land“ in der Ant­ark­tis gehört übri­gens auch dazu.

Die Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land sei dem­nach ein Han­dels­kon­strukt, als Staat eine Täu­schung, eine „Scheins­im­mu­la­ti­on“ (sic!), ein „Plei­te­un­ter­neh­men“ und – das erin­nert an Putin – ein „natio­nal­so­zia­lis­ti­sches Sys­tem“, des­sen Unterstützer*innen hef­tig gedroht wird: „Jeder der das natio­nal­so­zia­lis­ti­sche Sys­tem der Bun­des­re­pu­blik gestützt hat wird über den Ent­zug sei­nes Ver­mö­gens zur Ent­schä­di­gung der deut­schen Völ­ker her­an­ge­zo­gen. Alle die das natio­nal­so­zia­lis­ti­sche Sys­tem Bun­des­re­pu­blik gedeckt haben, wer­den sich vor einem Mili­tär-Tri­bu­nal ver­ant­wor­ten.“

Antisemitismus und Geschichtsrevisionismus (Screenshot Website Bundesstaat Preußen)
Anti­se­mi­tis­mus und Geschichts­re­vi­sio­nis­mus (Screen­shot Web­site Bun­des­staat Preußen)

Was zunächst nur skur­ril bis ver­rückt wirkt, erhält sei­ne poli­ti­sche Ken­nung durch ande­re Pas­sa­gen: „Jeder, der kei­ne Abstam­mung deut­scher Vor­fah­ren besitzt, ver­läßt sofort das Gebiet des Bun­des­staats Preu­ßen.“ Noch deut­li­cher wird es dann im Kapi­tel „Begra­di­gen wir die ver­lo­ge­ne Geschich­te“: „Die Juden haben den II. Welt­krieg erklärt und nicht das Deut­sche Reich. (…) Es waren die welt­weit ver­netz­ten Juden, die die dama­li­gen Welt­mäch­te in den Ver­nich­tungs­krieg gegen Deutsch­land trieben.“

Auch offe­ne unver­schäm­te Holo­caust-Leug­nung ist zu finden:

Es hat kei­ne Tötun­gen von Juden in Gas­kam­mern gege­ben. Die Geschich­te von der Juden­aus­rot­tung durch das Drit­te Reich ist eine Lüge. Ein in alle Lebens­be­rei­che sich hin­ein­fres­sen­der Rela­ti­vis­mus und eine zivil­re­li­gi­ös mit Ausch­witz auf­ge­la­de­ne Kol­lek­tiv­schuld inklu­si­ve dem Gebot per­ma­nen­ter Buße unser ohne­hin zu Furcht, Angst und gele­gent­lich Panik nei­gen­des Hüh­ner­volk, das Volk der Nazis, das als nega­tiv aus­er­wähl­te Volk sei­ne ein­zi­ge Bestim­mung im Ver­schwin­den aus der rea­len Geschich­te fin­det und sich ent­spre­chend zu fügen weiß. Die­se Lüge gehört auf­ge­löst.

Holocaustleugnung (Screenshot Website Bundesstaat Preußen)
Holo­caust­leug­nung (Screen­shot Web­site Bun­des­staat Preußen)

Hin­wei­se auf die ein­deu­tig rechts­extre­men, anti­se­mi­ti­schen und revi­sio­nis­ti­schen Posi­tio­nen des „Bun­des­staats Preu­ßen“ feh­len in der Dar­stel­lung der öster­rei­chi­schen Staats­schüt­zer von der DSN völ­lig. Ver­mut­lich eben­falls in den Ermitt­lun­gen gegen die hei­mi­schen Preu­ßen, denn als sich am 30.10. der Mühl­viert­ler Ignaz W.-P. vor Gericht wegen sei­ner mut­maß­li­chen Mit­glied­schaft im „Bun­des­staat Preu­ßen“ und des damit ein­her­ge­hen­den Ver­dachts der Teil­nah­me an einer staats­feind­li­chen Bewe­gung (§ 247a StGB) ver­ant­wor­ten muss­te, kamen die­se Posi­tio­nen eben­so wenig zur Spra­che wie die in Zif­fer (3) defi­nier­ten staats­feind­li­chen Ziele.

Den Behör­den auf­ge­fal­len war Ignaz W.-P. schon vor der Juli-Raz­zia. Er ist mit einem KFZ-Kenn­zei­chen vom Bun­des­staat Preu­ßen erwischt wor­den. Sei­ne Anzei­ge und die Beschlag­nah­mung der Fan­ta­sie-Kenn­zei­chen lös­ten eine Kas­ka­de an Ein­ga­ben und Beschwer­den durch soge­nann­te Gene­ral­be­voll­mäch­tig­te aus, die zunächst in ein Ver­fah­ren vor dem Bezirks­ge­richt Frei­stadt mün­de­ten, das ein­ge­stellt wurde.

Am 30. 10. stand W.-P. vor dem Lan­des­ge­richt Linz. Ja, er stand wirk­lich wäh­rend der gesam­ten Ver­hand­lung, die er sei­ner­seits gleich nach Beginn für been­det erklär­te: „Ich bin der wah­re Mensch Ignaz und die ein­zi­ge rea­le Per­son hier. Ich erklä­re die Ver­hand­lung für geschlos­sen.“* Anga­ben zu sei­ner Per­son ver­wei­ger­te W.-P. eben­so wie Aus­sa­gen zu fast allen Fra­gen, die ihm vom Rich­ter gestellt wur­den. Wer aus den Fra­gen des Rich­ters auf die Ermitt­lungs­er­geb­nis­se schluss­fol­gert, muss auf sehr dürf­ti­ge Erkennt­nis­se der Ermittler*innen rück­schlie­ßen: Dem Ange­klag­ten wur­den Namen der selbst­er­nann­ten „Gene­ral­be­voll­mäch­tig­ten“, die in sei­nem Namen die Ein­ga­ben mach­ten, vor­ge­hal­ten. Unter ihnen fand sich der fik­ti­ve „Reichs­ver­we­ser“, Ulrich, der Ers­te. Ob er ihn ken­ne? Kei­ne Ant­wort. Eben­falls nicht zu den ande­ren, ziem­lich sicher fik­ti­ven Personen.

Auch auf die Fra­ge zu Dag­mar Tietsch: kei­ne Ant­wort. Die ist jedoch eine rea­le Per­son. Seit vie­len Jah­ren im rechts­extre­men reichs­bür­ger­li­chen Geschäft tätig, über­leb­te bzw. stürz­te sie bereits eini­ge Kapos. 2015 ernann­te Tietsch, damals als „Reichs­rich­te­rin“ und „Reichs­kanz­le­rin“ des Deut­schen Rei­ches unter­wegs, die auf­stre­ben­de Nach­wuchs­kraft Moni­ka Unger, spä­te­re Prä­si­den­tin des Staa­ten­bun­des Öster­reich, zur „Rechts­sach­ver­stän­di­gen des (…) Deut­schen Rei­ches für das Reichs­land Öster­reich“, ernannt. Auf der Web­site von Bun­des­staat Preu­ßen wird sie neben der Kunst­fi­gur „Ulrich, der I.“ als ein­zi­ge nament­lich und ver­ant­wort­lich für den Bun­des­staat genannt.

Fra­gen oder nähe­re Erläu­te­run­gen zum Bun­des­staat Preu­ßen, des­sen staats­feind­li­chen, rechts­extre­men und anti­se­mi­ti­schen Posi­tio­nen fehl­ten im Ver­fah­ren. Der Ange­klag­te erklär­te sich zum Abschluss als unschul­dig und unwis­send, aber völ­lig auf sei­ne Gene­ral­be­voll­mäch­tig­ten ver­trau­end. Das Urteil des Ein­zel­rich­ters über­rasch­te: Frei­spruch, weil zum Tat­zeit­punkt – im Jahr 2022 – der Bun­des­staat Preu­ßen zu weni­ge Mit­glie­der, näm­lich nur 20 bis 25, gehabt habe. Es fragt sich nicht nur, woher der Rich­ter das so genau weiß, son­dern auch, war­um es dann über­haupt zu einer Ankla­ge gekom­men ist. Ob die Staats­an­walt­schaft gegen die­ses Urteil, das auch die Ermitt­lun­gen der Staats­schüt­zer bla­miert, Beru­fung ein­ge­legt hat, ist uns nicht bekannt.

Wie­vie­le sind viele?
§ 247a (3) defi­niert die Zie­le einer staats­feind­li­chen Bewe­gung und die Grö­ße einer staats­feind­li­chen Grup­pe, ab der sie straf­bar ist. „Vie­le Men­schen“ müs­sen es sein. Wie vie­le sind vie­le? Das steht zwar nicht im Gesetz, ist aber durch die Judi­ka­tur annä­hernd defi­niert. So heißt es in einer Ent­schei­dung des OGH aus dem Jahr 2001:

„Unter ‚vie­len Men­schen‘ wird näm­lich eine so gro­ße Zahl von Men­schen ver­stan­den, dass die­se unüber­schau­bar ist und einer Men­schen­men­ge gleich­kommt, wobei als Richt­wert teil­wei­se min­des­tens 20 (Leukauf/Steininger Komm3 § 169 RN 27), teil­wei­se 30 Per­so­nen (Foregger/Fabrizy StGB7 § 169 Rz 11), sohin jeden­falls eine zehn Opfer über­stei­gen­de Zahl ange­nom­men wird (sie­he auch Kien­ap­fel BT III § 169 RN 53 ff).“

Bei der Raz­zia gegen den Bun­des­staat Preu­ßen in Öster­reich wur­de von der DSN die Zahl von 41 Per­so­nen genannt, gegen die ermit­telt wür­de. In der Ver­hand­lung selbst wur­de von einer Zahl zwi­schen 20 bis 25 Grup­pen­mitg­lei­dern gespro­chen. Die­se Zahl ver­wen­de­te der Rich­ter in sei­ner Urteils­be­grün­dung, um die Grup­pe rund um den Bun­des­staat Preu­ßen als zu klein für eine Straf­bar­keit zu beurteilen.

Die rechts­extre­me anti­se­mi­ti­sche Posi­ti­on des „Bun­des­staat Preu­ßen“, sei­ne Bezie­hung zu den Mit­glie­dern in Öster­reich, dar­un­ter zu Ignaz W.-P. spiel­ten im Ver­fah­ren kei­ne Rol­le, offen­sicht­lich auch nicht in den Ermitt­lun­gen. Und das ist eigent­lich ein Skandal!

Der "Reichsverweser" des Bundesstaats Preußen schickt eine "Anweisung" an die "United Nation" - mit Fingerabdruck (Screenshot Website Bundesstaat Preußen)
Der „Reichs­ver­we­ser” des Bun­des­staats Preu­ßen schickt eine „Anwei­sung” an die „United Nati­on” — mit Fin­ger­ab­druck (Screen­shot Web­site Bun­des­staat Preußen)

Dan­ke an prozess.report für die Prozessbeobachtung!

* Alle Zita­te sind dem Pro­zess­pro­to­koll entnommen.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Holocaustleugnung/-verharmlosung | Neonazismus/Neofaschismus | Oberösterreich | Rechtsextremismus | Staatsfeindliche Bewegungen | Staatsverweigerer*innen | Verschwörungsideologien

Beitrags-Navigation

« Grazer Mitglied der Identitären und der Freiheitlichen Jugend als Wiederbetätiger
Drogen-Prozess: „Ich möchte mich dazu nicht äußern!“ »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter