Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 4 Minuten

Worst of Eiernockerl 2022 (Teil 1): Gasthäuser & Proteste

In die­sem Jahr sind vor allem zwei Gast­häu­ser in den Blick­punkt der öffent­li­chen Auf­merk­sam­keit gerückt: eines in der Wie­ner Josef­stadt, ein ande­res in Graz. Bei­de hat­ten just am 20.4. die Eier­no­ckerl mit grü­nem Salat im Menü­an­ge­bot und das um einen sym­bol­träch­ti­gen Preis, näm­lich um 8,80 Euro. Pro­tes­te folg­ten, nicht nur bei die­sen zwei Lokalen.

29. Apr. 2022
Eiernockerl um 8,80 € in einem Wiener Gasthaus
Eiernockerl um 8,80 € in einem Wiener Gasthaus

2015 waren wir von „Stoppt die Rech­ten“ noch die ein­zi­gen auf wei­ter Flur, die von dem brau­nen Brauch, am 20. April, also an des Füh­rers Geburts­tag, Hit­lers angeb­li­che Lieb­lings­spei­se, Eier­no­ckerl mit grü­nem Salat, zu sich zu neh­men oder zumin­dest dar­über zu pos­ten, berich­tet hat­ten. Das ani­mier­te die Nazis von „Der III. Weg“ dazu, ihren Kom­men­tar anzu­brin­gen: „Alt gewor­de­ne Anti­fa­schis­ten wie Karl Öllin­ger von der Platt­form ‚Stoppt die Rech­ten‘ rüh­men sich, den Kult rund um die Eier­no­ckerl erfun­den zu haben.“ Erfun­den hat SdR den Kult nicht, das waren schon die brau­nen Kame­ra­den selbst, aber SdR hat ihn thematisiert.

"Der III. Weg" echauffiert sich über Karl Öllinger
„Der III. Weg” echauf­fiert sich über Karl Öllinger

Auch Andre­as Möl­zers „Zur Zeit“ fügt sich – ortho­gra­fisch etwas aus der Zeit gefal­len – in die Rei­he jener ein, die an einer öffent­li­chen Kund­ge­bung der brau­nen Gesin­nung nichts Ver­werf­li­ches fin­den. „In einem aut­ho­ri­tä­ren (sic!) Staat ist jeder gute Bür­ger ein Spit­zel. ‚Fein­de‘ des Sys­tems müs­sen bekämpft wer­den, auch wenn ihr größ­tes Ver­bre­chen ist, Eier­no­ckerl zu ver­kau­fen oder zu essen.“

"Zur Zeit" klagt über Journalisten, die "versuchen Restaurants zu ruinieren"
„Zur Zeit” klagt über Jour­na­lis­ten, die „ver­su­chen Restau­rants zu ruinieren”

Über Gast­häu­ser, die an dem Tag die Eier­no­ckerl auf ihren Menü­plan setz­ten, recher­chier­te 2016 erst­mals „Vice“. Seit­her haben sich media­le Berich­te gemehrt, vor allem, weil dazu Ankla­gen und Ver­ur­tei­lun­gen nach dem Ver­bots­ge­setz gefolgt sind. Die Eier­no­ckerl-Pro­ble­ma­tik ist also auch in der Öffent­lich­keit ange­kom­men. Umso erstaun­li­cher ist es, wenn im Jahr 2022 Loka­le das Pro­dukt am 20. April auf ihre Spei­se­kar­te set­zen, dann mit 8,80 Euro noch einen ver­fäng­li­chen Preis hin­zu­fü­gen und sich wun­dern und empö­ren, wenn Men­schen dar­auf reagieren.

Eiernockerl um 8,80 € in einem Wiener Gasthaus
Eier­no­ckerl um 8,80 € in einem Wie­ner Gasthaus
Der "Kurier" über ein Wiener Lokal, das am 20.4. Eiernockerl um 8.80 € im Angebot hatte
Der „Kurier” über ein Wie­ner Lokal, das am 20.4. Eier­no­ckerl um 8.80 € im Ange­bot hatte
Die "Kronen Zeitung" über Lokale, die am 20.4. Eiernockerl um 8.80 € im Angebot hatten
Die „Kro­nen Zei­tung” über Loka­le, die am 20.4. Eier­no­ckerl um 8.80 € im Ange­bot hatten
Die "Kleine Zeitung" über Eiernockerl um 8,80 in einem Grazer Lokal
Die „Klei­ne Zei­tung” über Eier­no­ckerl um 8,80 in einem Gra­zer Lokal
Eiernockerl-Tweets trenden am 20.4. auf Twitter
Eier­no­ckerl-Tweets tren­den am 20.4. auf Twitter

Es gibt tat­säch­lich noch immer Loka­le, die zufäl­lig am Tag von Hit­lers Geburts­tag des­sen Lieb­lings­ge­richt auf die Tages­kar­te setzen.
Ganz zufäl­lig um € 8,80, sicher ohne zu wis­sen, dass „88“ ein Neo­na­zi-Code für „Heil Hit­ler“ ist.
Zufäl­le gibts…
(Mehr: https://t.co/P6h1l75Htc) pic.twitter.com/1diodJaoKc

— Armin Wolf (@ArminWolf) April 20, 2022

Der Admi­nis­tra­tor einer Grup­pe mit fast 2000 Mit­glie­dern, in der Menü­plä­ne von Gast­häu­sern aus St. Pöl­ten und Umge­bung geteilt wer­den, hat sich kur­zer­hand ent­schlos­sen, zwei Loka­le nicht mehr zu promoten.

Mit­tei­lung!
Da die Gast­häu­ser „…“ Fami­lie … in Prin­zen­dorf und das Gast­haus … in Wein­burg heu­te am 20. April Eier­no­ckerl mit grü­nem Salat als Menü haben, wer­den die Menü­plä­ne die­ser bei­den Wirts­häu­ser in Zukunft hier in die­ser Grup­pe nicht mehr gepos­tet. Wie­der­be­tä­ti­gung, auch in chif­frier­ter Form, hat hier abso­lut nichts ver­lo­ren und wird von mir abge­lehnt und nicht unter­stützt! Dankeschön

Nach­dem es hier­zu offen­bar eine Rei­he von Reak­tio­nen setz­te, erklär­te sich der Grup­pen­ad­min nochmals.

Lie­be alle die mir in PN schreiben:
Ich will hier nie­mand ankla­gen oder gar ohne „Anhö­rung“ ver­ur­tei­len bzw beschul­di­ge.… Ich distan­zie­re mich nur von den Eier­no­ckerl am 20.4., egal ob als Pos­ting oder auf der menü­kar­te, aus eige­nen per­sön­li­chen Inter­es­se und Schutz. Auch ist es völ­lig irrele­vant, daß Mus­so­li­ni Spa­ghet­ti lieb­te, die­ser Umstand wird hier­zu­lan­de nicht als Code ver­wen­det, die Eier­no­ckerl am 20.4. aber schon! Daher noch­mals, ich mache das nicht aus Jux und Tol­le­rei oder weil mir fad im Hirn ist, ch distan­zie­re mich davon um das nicht über mei­ne Grup­pe wei­ter zu ver­brei­ten und das dann womög­lich straf­recht­lich gegen mich ver­wen­det wer­den kann. Das war’s jetzt zum The­ma! Dankeschön

Keine Gasthäuser mehr in der Gruppe "Menüpläne", die am 20.4. Eiernockerl im Menü haben
Kei­ne Gast­häu­ser mehr in der Grup­pe „Menü­plä­ne”, die am 20.4. Eier­no­ckerl im Menü haben
Protest gegen XXXLutz wegen Eiernockerl am 20.4. bleibt ohne Reaktion
Pro­test gegen XXXLutz wegen Eier­no­ckerl am 20.4. bleibt ohne Reaktion

➡️ Worst of Eier­no­ckerl 2022 (Teil 2): Wie­der­be­tä­ti­gung in Echtzeit

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Neonazismus/Neofaschismus | Österreich | Protest | Steiermark | Wiederbetätigung | Wien | Zur Zeit

Beitrags-Navigation

« False Flag mit russischen Neonazis
Worst of Eiernockerl 2022 (Teil 2): Wiederbetätigung in Echtzeit »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden