Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Recht extremes Treiben in Klagenfurt/Celovec

Mit einem Jahr Ver­spä­tung haben Kor­po­rier­te unter der Regie des „Ver­ban­des Frei­heit­li­cher Aka­de­mi­ker Kärn­ten“ in Klagenfurt/Celovec 100 Jah­re Volks­ab­stim­mung mit aller­lei waf­fen­stu­den­ti­schen Jubi­lä­ums­ver­an­stal­tun­gen nach­ge­holt. Das geschah völ­lig unter dem Radar der öffent­li­chen Wahr­neh­mung. In Kärn­ten gehö­ren Auf­mär­sche wie die­ser gera­de um den 10. Okto­ber her­um zum akzep­tier­ten Alltag.

28. Okt. 2021

Der Ver­an­stal­tungs­rei­gen begann am 9. Okto­ber mit einer Kranz­nie­der­le­gung beim Kärnt­ner Land­haus, setz­te sich mit dem „Sym­po­si­um“ „Die bedroh­te Frei­heit“ im Kla­gen­fur­ter Kon­zert­haus fort und ging in den Abend mit einer „Char­gen-Pro­be“ und dem „Kärnt­ner Frei­heits­kom­mers“ in der Mes­se­hal­le über.

Ursprüng­lich geplant war das Kor­po­rier­ten-Event mit Betei­li­gung der Deut­schen Bur­schen­schaft (DB), dem weit rechts­ste­hen­den Zusam­men­schluss öster­rei­chi­scher und deut­scher Bur­schen­schaf­ten, bereits für 2020. Davon muss­te mann sich „schwe­ren Her­zens“, wie Wen­de­lin Möl­zer, gro­tes­ker­wei­se als Nicht­aka­de­mi­ker (da Stu­di­en­ab­bre­cher) Obmann der loka­len Frei­heit­li­chen Aka­de­mi­ker, bekannt gab, wegen der Coro­na-Pan­de­mie verabschieden.

Mölzer teilt Verschiebung des Kommerses 2020 auf 2021 mit
Möl­zer teilt Ver­schie­bung des Kom­mer­ses 2020 auf 2021 mit

Ansons­ten hat­ten sich Pro­gramm und Ein­la­dungs­text von 2020 kaum geän­dert, auch der Geist nicht, der seit Jahr­zehn­ten in der rechts­extre­men Fla­sche ste­cken­ge­blie­ben ist. So heißt es im Ein­la­dungs­fly­er 2020 und 2021, dass die Kärnt­ner Volks­ab­stim­mung am 10. Okto­ber 1920 nur des­halb mög­lich gewe­sen sei, weil zuvor der Abwehr­kampf gegen die „süd­sla­wi­schen Ein­dring­lin­ge“ erfolg­te. Danach wer­den die waf­fen­stu­den­ti­schen Abwehr-Hel­den auf­ge­zählt, etwa die tief im Natio­nal­so­zia­lis­mus ver­strick­ten Hans Steinacher und der Kärnt­ner „Dich­ter­fürst“ Josef Fried­rich Per­ko­nig.

Was das soge­nann­te „Sym­po­si­um” beinhal­te­te, lässt sich aus den Teil­neh­mern am Podi­um und den Bei­trags­ti­teln erah­nen. Die Auto­no­me Anti­fa Frei­burg wuss­te da vor­ab zu berichten:

Chris­ti­an Neschwa­ra von der „Wie­ner Bur­schen­schaft Gothia“ soll über die „Bedro­hung der Ver­samm­lungs­frei­heit“ spre­chen. Peter Unfried von der „Wie­ner Bur­schen­schaft Olym­pia“ wird die ver­sam­mel­ten Bänd­chen­trä­ger mit einem Refe­rat über die „Bedro­hung der Lehr- und Lern-Frei­heit“ lang­wei­len. Heinz-Die­ter Pohl von der „Sän­ger­schaft Tau­ris­ka zu Kla­gen­furt“ und der „Tur­ner­schaft Danu­bia-Mar­ko­man­nia Wien“ will über die „Bedro­hung der Mei­nungs­frei­heit“ durch die „poli­ti­sche Kor­rekt­heit“ refe­rie­ren. Und Bernd Stöckl von der „Lands­mann­schaft Viru­na zu Graz“, der „Lands­mann­schaft Tyrol zu Inns­bruck“ und der „Lands­mann­schaft Kärn­ten zu Wien“ soll einen Vor­trag über die angeb­lich durch die Anti-Coro­na-Maß­nah­men bedroh­te Frei­heit halten.

Einem Foto aus der Ver­an­stal­tung nach zu schlie­ßen saßen am Podi­um auch Wen­de­lin Möl­zer (Akad. Corps Van­da­lia Graz und Akad. Corps Sue­via Mün­chen) und Bru­no Bur­ch­hart (Bur­schen­schaft Olym­pia), der u.a. 2013 brei­ter auf­ge­fal­len ist, weil er just am 20. April als Ver­bands­spre­cher der DB für die Orga­ni­sa­ti­on einer bur­schen­schaft­li­chen Regio­nal­kon­fe­renz in Mün­chen ver­ant­wort­lich zeich­ne­te. Ihm dank­te Möl­zer auch „für sein gro­ßes Engag­ment bei der Orga­ni­sa­ti­on der Fei­er­lich­kei­ten”.

Podium mit Unfried, Pohl, Neschwara, Stöckl, Burchhart, Mölzer (Ausschnitt FB)
Podi­um mit Unfried, Pohl, Neschwa­ra, Stöckl, Bur­ch­hart, Möl­zer (Aus­schnitt FB)

Ob die dicht­ge­dräng­te clow­nesk wir­ken­de Zusam­men­kunft auch zur Ankur­be­lung des Coro­na-Infek­ti­ons­ge­sche­hens bei­getra­gen hat, ist nicht bekannt. Vom rechts­extre­men Virus war das Kor­po­rier­ten-Stell­dich­ein aber ohne­hin schon zuvor durchseucht.

Flyer Kärntner Freiheitskommers 2021
Fly­er Kärnt­ner Frei­heits­kom­mers 2021
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Burschen-/Mädelschaften/Korporationen | Kärnten/Koroška | Rechtsextremismus | Veranstaltung | Vernetzung

Beitrags-Navigation

« Die Europäische Aktion vor Gericht
Doku-Tipp: Der NSU-Komplex »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter