Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 4 Minuten

Heinrich in braunen Zeiten

Wie­der ein­mal ein Zeug­nis aus alten brau­nen Zei­ten, das – wie­der ein­mal – aus Küs­sels VAPO-Milieu stammt. Eine anti­se­mi­ti­sche Hetz­schrift, ver­se­hen mit einer anti­se­mi­ti­schen Wid­mung, von Hein­rich an ein Mit­glied aus Küs­sels Trup­pe. 

2. Juni 2020

Er wer­de, so Hein­richs Rechts­an­walt, „eine etwa­ige gleich­wohl erfol­gen­de Bericht­erstat­tung sorg­fäl­tig prü­fen und wei­sen bereits jetzt dar­auf hin, gegen die Rechts­ver­let­zun­gen zu Las­ten HC Stra­che ent­schie­den vor­zu­ge­hen“ (oe24.at, 1.6.20) Also gleich eine Dro­hung? Also aufgepasst!

Es war wahr­schein­lich um 1992, als der Van­da­le „Hein­rich der Glück­li­che“ das Buch eines wil­den Anti­se­mi­ten, das 1941 im berüch­tig­ten Stü­mer-Ver­lag erst­mals auf­ge­legt wur­de, einem Kame­ra­den zukom­men hat las­sen – wir ergän­zen: mut­maß­lich zukom­men hat las­sen. Mit einer Wid­mung, die es in sich hat. 

Sie ist, wie die Süd­deut­sche, die die­se Wid­mung ges­tern ver­öf­fent­lich­te, schreibt, eher als Gebrauchs­an­lei­tung zu verstehen.

Die­ses Buch soll Dir einen Ein­blick in die jüdisch ver­wor­re­ne und macht­lüs­ter­ne Gedan­ken­welt ver­mit­teln. Als poli­ti­sche Eli­te die­ses Lan­des müßen wir unse­re Geg­ner stu­die­ren, ihre wir­ren Ideen ent­lar­ven und die­sen entgegentreten.

Die „273 Sei­ten Hass“ (SZ), die der groß­zü­gi­ge Schen­ker zum Stu­di­um emp­foh­len hat, sind 1992 nach­ge­druckt wor­den, frü­her konn­te die­ses tief anti­se­mi­ti­sche Zeug­nis dem Emp­fän­ger also nicht erreicht haben.

1992, das war das Jahr als Kurt Wald­heim, der Meis­ter des „Ver­ges­sens“, die poli­ti­sche Büh­ne ver­las­sen hat­te. Heu­te, 28 Jah­re spä­ter, schreibt Hein­richs Rechts­an­walt: 

HC Stra­che kann­te Herrn XY [anony­mi­siert durch SdR]. Er kann sich aller­dings an das die­sem gegen­über angeb­li­che gemach­te Buch­ge­schenk vor rund 30 Jah­ren eben­so wenig erin­nern, wie an eine dar­in ver­fass­te Wid­mung oder Gedich­te und Zita­te. Unser Man­dant kennt auch den Inhalt des Buches nicht. (Stra­ches Rechts­an­walt, zit. nach oe24)

Also noch einer, der sich nicht erin­nern kann – nicht zum ers­ten Mal, wie wir wis­sen. Die Wid­mung, die mit Hein­richs Klar- und des­sen Ver­bin­dungs­na­men gezeich­net ist, stam­me, so die Süd­deut­sche, die einen Gut­ach­ter mit einem Schrift­ver­gleich beauf­trag­te, zu 99,9% von Hein­rich, damals bereits Bezirks­rat der FPÖ.

Etwa zwei Jah­re vor dem Nach­druck der anti­se­mi­ti­schen Hetz­schrift schick­te „Hein­rich der Glück­li­che“ 

eine Post­kar­te zum Andenken an den Nazi-Rit­ter­kreuz­trä­ger Robert Col­li nach Wien. (…) Nazi-Oberst Col­li „hat sei­ne Pflicht getan“, ist auf der Kar­te zu lesen. Die Post­kar­te stammt von der rechts­ra­di­ka­len Bur­schen­schaft Olym­pia, der Col­li angehörte.
Unter­zeich­net hat Stra­che mit „Deut­schen Heil­grü­ßen“ und „Heil Deutsch­land“, adres­siert wur­de sie nach „Deutsch-Öster­reich“, ein­deu­ti­ge Neo­na­zi-Codes. (falter.at, 4.6.19)

Als der Fal­ter ein Fak­si­mi­le der Post­kar­te und ein Foto, das Hein­rich vor einer groß­deut­schen Land­kar­te bei einer Men­sur zeigt, ver­öf­fent­licht und den damals frisch geschei­ter­ten Ex-Vize­kanz­ler um eine Stel­lung­nah­me gebe­ten hat­te, ant­wor­te­te der so: „Die Post­kar­te und das Foto hät­ten ‚nichts mit NS, son­dern mit der Deut­schen Bur­schen­schaft zu tun!‘, schreibt er.“ (Fal­ter)

Ah ja, auch die sich dar­auf fin­den­de Rune, die Unter­schrift von Nor­bert Bur­ger und D(eutsch)-Österreich als Adress­zu­satz haben „nur“ mit der Deut­schen Bur­schen­schaft zu tun? Der Schrift­ver­gleich von Post­kar­te und Wid­mung zeigt jeden­falls selbst für Lai­en unüber­seh­ba­re Ähnlichkeiten.

Postkarte Strache 1990 (Foto: Falter)
Post­kar­te Stra­che 1990 (Foto: Fal­ter)
Widmung mit Strache und verbindungsname gezeichnet (Foto Süddeutsche)
Wid­mung mit Stra­che und Ver­bin­dungs­na­me gezeich­net (Foto: Süd­deut­sche)

Und wer ist nun der Kame­rad, dem „Hein­rich der Glück­li­che“ Buch und Wid­mung mut­maß­lich zukom­men hat las­sen? Es ist Franz, eben­falls Bur­schen­schaf­ter (aber nicht bei Stra­ches Ver­bin­dung), eben­falls Mit­glied von Küs­sels VAPO-Trup­pe. Er muss­te sich zusam­men mit Küs­sel und fünf wei­te­ren Kame­ra­den 1991 – also min­des­tens ein Jahr vor dem Buch­ge­schenk – vor Gericht wegen des Ver­dachts auf einen ver­such­ten Brand­an­schlag auf das damals besetz­te Haus in der Aegi­di­gas­se 13 ver­ant­wor­ten. Franz wur­de, nach­dem er gestän­dig war, zu einem Monat bedingt ver­ur­teilt. (Ob die Staats­an­walt­schaft Beru­fung ein­ge­legt hat, ist uns nicht bekannt.)

Stra­che hat sich, wie wir wis­sen, oft vom Neo­na­zis­mus und Anti­se­mi­tis­mus distan­ziert. Ein wirk­li­ches Hin­der­nis für sei­ne poli­ti­sche Kar­rie­re bis zum Vize­kanz­ler war sei­ne Ver­gan­gen­heit jedoch ohne­hin nicht. Aber klar, jedem Men­schen sei­en per­sön­li­che Wand­lun­gen zuge­stan­den. Die Distan­zie­run­gen pas­sie­ren aller­dings immer nur dann, wenn gera­de wie­der etwas auf­ge­deckt wird, begin­nend von den Fotos aus VAPO-Zei­ten bis zu die­sem Buch­ge­schenk, was dem angeb­li­chen Gesin­nungs­wan­del viel, wenn nicht sogar alles an Glaub­wür­dig­keit nimmt. Aber auch das wird Stra­che bei sei­nem poli­ti­schen Come­back-Ver­such nicht scha­den. Und das ist das wirk­lich Betrüb­li­che an die­ser Causa.

Sie haben ihm geglaubt? Ein über­zeug­ter, um Ver­schwö­rungs­theo­rien ange­reich­ter Hass auf das Juden­tum ist weder ein Ein­zel­fall noch eine Jugend­sün­de. (OD) https://t.co/kJr9Rw5eFX

— Oskar Deutsch (@DeutschOskar) June 1, 2020

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Antisemitismus | Burschen-/Mädelschaften/Korporationen | DAÖ/THC | FPÖ | Neonazismus/Neofaschismus | Österreich | Verschwörungsideologien

Beitrags-Navigation

« Was darf man denn überhaupt noch sagen?
Mélange KW 22/20 »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter