Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 8 Minuten

Unterberger trollt durch die Krisenzeit

Der ehe­ma­li­ge „Presse“-Chefredakteur nutzt die Kri­se uner­müd­lich zur Ver­brei­tung von rech­tem Gift: gegen Femi­nis­mus, gegen Flücht­lin­ge, gegen Medi­en, gegen Lin­ke und Libe­ra­le … und für Orbán. Nicht ein­mal vor arg ver­harm­lo­sen­den NS-Ver­glei­chen schreckt er zurück. Über die neu­en Tie­fen eines rech­ten Online-Trolls.

28. Apr. 2020

„Hatz auf die Män­ner“ – Sexis­mus und Antifeminismus

In einem (jen­sei­tig ekel­haf­ten) Text mit dem Titel „Das Virus, der Radi­kal­fe­mi­nis­mus und die Medi­en“ (1) ver­bin­det Unter­ber­ger das COVID-19-The­ma mit sei­ner anti­fe­mi­nis­ti­schen und sexis­ti­schen Pöbe­lei, über deren Cha­rak­ter wir an ande­rer Stel­le bereits aus­führ­lich berich­tet haben. Er höhnt über die Pres­se­kon­fe­ren­zen, in wel­chen meh­re­re Minis­te­rin­nen vor der Zunah­me von Gewalt gegen Frau­en im Kon­text der Pan­de­mie-Maß­nah­men gewarnt hat­ten. Unter­ber­ger hat dafür nur Spott und Ver­ach­tung über; es fal­len Begrif­fe wie „Hys­te­rie“, „ideo­lo­gi­sche Kampf­trup­pen“,„Sün­den­bock­su­che“. Er behaup­tet, für eine sol­che „Anti-Män­ner-Panik­ma­che“ sei­en gar kei­ne Fak­ten vor­ge­legt wor­den (dass die auto­no­men Frau­en­häu­ser bereits früh vor einer Zunah­me von Gewalt warn­ten und von einer Häu­fung der Anfra­gen berich­te­ten, reicht offen­bar nicht als Begrün­dung). Mehr noch: Unter­ber­ger unter­stellt den Minis­te­rin­nen in der sexis­ti­schen Manier des vor­letz­ten Jahr­hun­derts, dass es ihnen ohne­hin um etwas Ande­res gehe: Er fragt, ob die Minis­te­rin­nen „Zadic & Co eifer­süch­tig [sei­en], weil die wich­ti­gen Pres­se­kon­fe­ren­zen halt immer von einer rei­nen Män­ner­rie­ge geprägt“ wür­den; oder ob sie„prin­zi­pi­ell von Män­ner­hass getrie­ben [sei­en], sodass sie die­sen über jedes noch so fern­lie­gen­de The­ma drü­ber­zu­stül­pen ver­su­chen?“.

Unter­ber­ger unter­stellt den Minis­te­rin­nen vor­sätz­li­che Panik­ma­che: Sie hät­ten „völ­lig unbe­grün­det und über­flüs­sig Panik zu erzeu­gen ver­sucht“. Die Minis­te­rin­nen sei­en weni­ger an den ech­ten Pro­ble­men inter­es­siert, als an „einer neu­en Hatz auf die Män­ner“.

Der­ge­stalt im sexis­ti­schen Eifern auf­ge­wärmt, erzählt uns Unter­ber­ger im sel­ben Text noch von einem „viel grö­ße­ren Femi­nis­mus-Skan­dal“–näm­lich in Spa­ni­en. Dort habe die „sozia­lis­tisch-kom­mu­nis­ti­sche Regie­rung“ noch Anfang März zur Teil­nah­me an Auf­mär­schen „am soge­nann­ten „Inter­na­tio­na­len Frau­en­tag“ auf­ge­ru­fen. Unter­ber­ger hyper­ven­ti­liert wei­ter: Das sei die „glo­bal zwei­fel­los größ­te Saue­rei die­ser Kri­sen­wo­chen“. Ein­ge­denk der Tat­sa­che, dass aus Tirol tau­sen­de Infi­zier­te vom Schi­ur­laub das Virus in diver­se Län­der ver­schleppt haben oder dass etwa in Frank­reich und Bay­ern noch Mit­te März Kom­mu­nal­wah­len statt­fan­den, lässt sich nur unschwer erken­nen, dass es dem sexis­ti­schen Inter­net­troll nicht um Virus-Prä­ven­ti­on geht, son­dern nur um sei­nen Hass gegen Femi­nis­mus, Lin­ke und Liberale.

„Medi­en-Water­loo“ – wie immer Opfer

Unter­ber­ger erkennt in der Tat­sa­che, dass sonst kaum jemand über die­se Gegen­stän­de sei­nes Ansto­ßes schreibt, „Bei­spie­le skan­da­lö­ser Medi­en-Ein­sei­tig­keit“. Er hal­lu­zi­niert davon, dass in der Medi­en­be­richt­erstat­tung die Feh­ler von „Regie­run­gen links regier­ter Län­der (…) abso­lut tabu“ sei­en, wäh­rend etwa „Groß­bri­tan­ni­en, die USA und Ungarn (…) täg­lich geprü­gelt“ wür­den.

Unter­ber­ger ima­gi­niert sich und sei­ne Posi­tio­nen als durch einen angeb­lich lin­ken Main­stream unter­drückt – ein rech­ter Klas­si­ker. Er und die Sei­nen sind dem­nach so etwas wie kri­ti­sche Geis­ter und Revo­luz­zer, die gegen einen über­mäch­ti­gen Feind ankämp­fen. Die­se alte Lei­er beherrscht Unter­berg so gut wie ande­re Akteu­re der extre­men Rech­ten – von Möl­zers „Zur Zeit“ bis zu den Iden­ti­tä­ren. Inhalt­lich unter­schei­det er sich durch nichts von die­sen Letzt­ge­nann­ten. Auch den rech­ten Kunst­griff, letzt­lich immer wie­der auf das The­ma Flücht­lin­ge zu spre­chen zu kom­men, beherrscht er:

Die Bür­ger sehen im Grund seit dem Höhe­punkt der Massen-„Flucht” im Jahr 2015, dass aus der Infor­ma­ti­ons­bran­che eine Des­in­for­ma­ti­ons­bran­che gewor­den ist, die mit ein­sei­ti­gem ideo­lo­gi­schem Furor nach Belie­ben Panik und Hys­te­rie schürt, die ande­rer­seits immer wie­der Wich­ti­ges ein­fach unter den Tisch kehrt.

Kurz­um: Medi­en­ver­schwö­rung, Het­ze gegen Flücht­lin­ge und Anti­fe­mi­nis­mus – dies alles lässt sich unter der The­men-Folie Virus-Pan­de­mie ver­ei­nen. (Ver­ges­sen wir an die­ser Stel­le nicht, dass bis­her alle Zita­te aus nur einem Arti­kel stammen!)

„Wie einst der Goeb­bels-Rund­funk“ – NS-Verharmlosung

Aber es geht noch ärger und wir­rer. Unter­ber­ger ver­gleicht die Kri­tik an der auto­ri­tä­ren Wen­de in Ungarn ganz offen mit der Hetz­te des Natio­nal­so­zia­lis­mus: „Und wie­der ein­mal betä­ti­gen sich öster­rei­chi­sche Medi­en wie einst der Goeb­bels-Rund­funk als Het­zer gegen ein ande­res Volk.“ (2)

Das ist nicht nur ein völ­lig hane­bü­che­ner Angriff auf kri­ti­sche Bericht­erstat­tung bei gleich­zei­ti­gem Ver­ständ­nis für den Abbau der unga­ri­schen Demo­kra­tie durch Orbán und des­sen Cli­que, son­dern zudem noch eine gro­be Ver­harm­lo­sung des Nationalsozialismus.

Unter­ber­ger sieht in der Kri­tik am unga­ri­schen Macht­ha­ber die Atta­cke einer „lin­ken Hys­te­rie­ma­schi­ne“. Als einen wei­te­ren sol­chen Angriff nennt er etwa die „Gre­ta-Reli­gi­on“ (wobei er die Exis­tenz der Kli­ma­kri­se offen leug­net (3)). Nicht nur Ungarn, son­dern auch Polen, den zwei­ten EU-Staat, des­sen rechts-natio­na­le Regie­rung sich gera­de vom libe­ra­len Recht­staat ver­ab­schie­det, hält Unter­ber­ger für ein „Opfer der lin­ken Het­ze“.

Am 8. April legt der Orbán-Fan noch ein­mal kräf­tig mit durch­ge­knall­ten NS-Ver­glei­chen nach. In einem Arti­kel, der haupt­säch­lich aus sol­chen Ana­lo­gien besteht, liest man etwa sowas:

Damals haben die Natio­nal­so­zia­lis­ten als eine der ers­ten Maß­nah­men die Mie­ter dage­gen geschützt, wegen Nicht­zah­lung der Mie­ten delo­giert zu wer­den. War­um fällt mir das heu­te ein, wenn ein SPÖ-naher Funk­tio­när sich über die „Will­kür” der Ver­mie­ter erregt, weil die­se am Bezah­len der Mie­ten inter­es­siert sind? (4)

Oder sowas:

Der Nazi-Staat hat die freie Markt­wirt­schaft abge­dreht und die­se kom­plett an die Lei­ne einer Man­gel- und Kriegs­wirt­schaft gelegt. Heu­te tut der Nicht-Nazi-Staat de fac­to dasselbe.

Oder sowas:

Nach dem Nazi-Ein­marsch in Öster­reich sind damals bin­nen der ers­ten Stun­den die Medi­en gleich­ge­schal­tet wor­den. Heu­te wir­ken Zei­tun­gen und Gebüh­ren­fern­se­hen immer öfter so, wie wenn sie auch heu­te gleich­ge­schal­tet wor­den wären. Heu­te wer­den die Hin­wei­se immer dich­ter, dass sich die Spit­zen der Zei­tungs­re­dak­tio­nen von der Regie­rung bei ver­trau­li­chen Hin­ter­grund­tref­fen auf Linie brin­gen lassen.

Oder sowas:

Damals haben sich „Kul­tur­schaf­fen­de” den Nazis ange­dient, um Staats­auf­trä­ge zu erhal­ten. Heu­te ver­lan­gen eben­falls mit haar­ge­nau der glei­chen selt­sa­men Bezeich­nung „Kul­tur­schaf­fen­de” Geld vom Staat“ (und haben dafür auf jede Kri­tik an Aus­höh­lung von Grund­rech­ten und Markt­wirt­schaft ver­zich­tet).

Oder sowas:

Damals ist die Gesta­po will­kür­lich und ohne gesetz­li­che Basis auf der Jagd nach Juden, Regime­geg­nern und Doll­fuß-Bil­dern in Woh­nun­gen ein­ge­drun­gen. Heu­te tut das die Poli­zei auf der Jagd nach Piz­za-Essern und Men­schen, die gegen ein (in kei­nem Gesetz ste­hen­des) Besuchs­ver­bot ver­sto­ßen haben.

Kurz: Alles wie bei den Nazis – im Sozi­al­staat, in der Wirt­schaft, in den Medi­en, in der Kul­tur, bei der Poli­zei. Die­se wider­li­chen Ver­glei­che kom­men von jeman­dem, der die FPÖ-„Einzelfälle“ regel­mä­ßig baga­tel­li­siert, die Exis­tenz von einem ernst zu neh­men­den Rechts­extre­mis­mus immer wie­der ver­leug­net und über­all lin­ke Machen­schaf­ten und Unter­drü­ckung am Werk sieht.

Unter­ber­ger rela­ti­viert nach dem wir­ren Wort­schwall auch wie­der ein wenig: Vie­les sei ja „auch ganz anders als damals“, gesteht er zu, z.B. kei­ne Bom­ben und genug Klo­pa­pier. Aber selbst die­se Abschwä­chun­gen kom­men mit­un­ter als NS-Ver­harm­lo­sung daher, wenn er etwa schreibt: „Nun gewiss, ich hät­te die Gegen­wart auch mit der Rea­li­tät der kom­mu­nis­ti­schen Dik­ta­tu­ren ver­glei­chen kön­nen, bei denen vie­les ja ganz wie bei den Nazis war.“

Fazit … eine Wiederholung

Unter­ber­ger war vie­le Jah­re ein respek­tier­ter, kon­ser­va­ti­ver Jour­na­list. Er war Chef­re­dak­teur der „Pres­se“ und der „Wie­ner Zei­tung“. Vor gut zehn Jah­ren wur­de er Blog­ger, inzwi­schen ist er zu einem (weit­ge­hend rechts­extre­men) Online-Troll geworden.

In einem rela­tiv aktu­el­len Arti­kel der Monats-Zeit­schrift „Datum“ (Sep­tem­ber 2019) heißt es an einer Stel­le, wo es um die Ein­schät­zung von Unter­ber­ger durch Journalist*innen geht: „Fast kein Gespräch mit ehe­ma­li­gen Kol­le­gen, das für die­sen Arti­kel geführt wur­de, kam ohne das Wort der ›Selbstra­di­ka­li­sie­rung‹ aus.“ (5)

Die Rede von der „Selbstra­di­ka­li­sie­rung“ klingt ein wenig, als wür­de sich der „Opa gegen links“ (so der schö­ne Titel des „Datum“-Artikels) sei­ner ganz per­sön­li­chen poli­ti­schen Umnach­tung im stil­len Käm­mer­chen hin­ge­ben. Das mag teil­wei­se zutref­fen: Unter­ber­ger dürf­te sich unter seriö­sen Journalist*innen kaum mehr bli­cken las­sen, mit der Medi­en-Sze­ne nicht mehr ver­bun­den sein. Die Bezeich­nung „Selbstra­di­ka­li­sie­rung“ ist aber auch ver­harm­lo­send, denn er ist nicht allein, son­dern ver­netzt mit und ein­ge­bet­tet in eine extrem rech­te Medi­en-Bla­se (er schreibt etwa Gast­kom­men­ta­re für „Zur Zeit“ oder „Eigen­tüm­lich frei“); zudem erreicht er als angeb­lich meist­ge­le­se­ner Blog­ger Öster­reichs vie­le Leser*innen und bie­tet ande­ren rechts­extre­men Schrei­bern ein Forum.

Die Ent­hem­mung des Andre­as Unter­ber­ger ist krass: Sei­ne Erzeug­nis­se zäh­len inzwi­schen zu dem Wider­lichs­ten, was der rech­te Medi­en­sumpf hier­zu­lan­de zu bie­ten hat.

Wir haben erst im Jän­ner aus­führ­lich über Unter­ber­gers Ent­hem­mung berichtet:
➡️ Teil 1: Unter­ber­gers Ent­hem­mung – vom Pres­se-Chef­re­dak­teur zum rech­ten Online-Troll: Völ­ki­scher Antifeminismus
➡️ Teil 2: Unter­ber­gers Ent­hem­mung – vom Pres­se-Chef­re­dak­teur zum rech­ten Online-Troll: Ein Wut-Blog und sei­ne Freunde

Fuß­no­ten

1 Andre­as Unter­ber­ger: „Das Virus, der Radi­kal­fe­mi­nis­mus und die Medi­en“ (03.04.2020), erschie­nen auf Unter­ber­gers Blog, zuletzt ein­ge­se­hen: 13.04.2020
2 Ders.: „Nein, Ungarn ist kei­ne Dik­ta­tur gewor­den“ (02.04.2020), erschie­nen auf Unter­ber­gers Blog, zuletzt ein­ge­se­hen: 13.04.2020
3 Ebd.: „Das gan­ze Jahr 2019 ist medi­al im Zei­chen der Gre­ta-Reli­gi­on mit ihrer Welt­un­ter­gangs­pro­phe­zei­ung gestan­den, die in Öster­reich den Grü­nen auch zu einem klei­nen Wahl­er­folg ver­hol­fen hat (Die wich­tigs­ten Fak­ten, die die­se Pro­phe­zei­un­gen wider­le­gen: Erd­ge­schicht­li­che Warm­zei­ten waren immer die bes­ten Zei­ten für die Mensch­heit; die aller­meis­ten Wüs­ten schrump­fen; und der Grün­an­teil nimmt zu).“
4 Ders.: „Coro­na und die 80 Jah­re alte Ente“ (08.04.2020), erschie­nen auf Unter­ber­gers Blog, zuletzt ein­ge­se­hen: 15.04.2020
5 Jonas Vogt: „Opa gegen links“, erschie­nen in „Datum“ (Sep­tem­ber 2019), online abruf­bar hier(hin­ter Pay­wall), zuletzt ein­ge­se­hen: 18.04.2020 

Unterbergers NS-Vergleiche
Unter­ber­gers NS-Vergleiche
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Analysen, Dokumentation
Schlagwörter: Antifeminismus/Sexismus/Maskulinismus | Antisemitismus | Österreich | Rechtsextremismus

Beitrags-Navigation

« Mélange KW 17/20
Videotipp: „Alternative Fakten“ zu Corona: Das Netzwerk der Verharmloser und Verschwörer »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden