Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

SPÖ präsentiert Aktionsplan gegen Rechtsextremismus in Oberösterreich

Die SPÖ Ober­ös­ter­reich hat eine Fall­auf­lis­tung für Ober­ös­ter­reich zusam­men­ge­stellt – „Rech­te ‚Rülp­ser’ – das sind die 39 ‚Ein­zel­fäl­le’ der FPÖ in Ober­ös­ter­reich“. Dar­in fin­den sich rechts­extre­me Vor­fäl­le seit dem Jahr 2013. Gleich­zei­tig wur­de ein Akti­ons­plan prä­sen­tiert, um in Ober­ös­ter­reich rechts­extre­me Straf­ta­ten einzudämmen.

7. März 2019

Die ober­ös­ter­rei­chi­sche SPÖ-Vor­sit­zen­de Bir­git Gerstor­fer prä­sen­tier­te ges­tern in einer Pres­se­kon­fe­renz einen Maß­nah­men­ka­ta­log, der das zuge­ge­be­ner­ma­ßen als ambi­tio­niert zu bezeich­nen­de Ziel hat, Ober­ös­ter­reich zum „Vor­zei­ge­bun­des­land mit den wenigs­ten rechts­extre­men Straf­ta­ten“ zu machen. Ambi­tio­niert des­halb, weil Ober­ös­ter­reich tra­di­tio­nell zu jenen Bun­des­län­dern gehört, die in der Sta­tis­tik der rechts­extrem moti­vier­ten Straf­ta­ten seit Jah­ren im Spit­zen­feld zu fin­den ist und zudem immer wie­der mit orga­ni­sier­tem Neo­na­zis­mus zu kämp­fen hat.

Der Akti­ons­plan ent­hält ins­ge­samt elf Maß­nah­men, die sich laut SPÖ an Akti­ons­plä­nen in Dort­mund und Aachen orientieren:

1) Bera­tungs­stel­le zum Schutz und zur Hil­fe für von rechts­extre­mer, ras­sis­ti­scher und anti­se­mi­ti­scher Gewalt bedroh­te und betrof­fe­ne Menschen
2) Aus­stiegs­be­ra­tung für Rechts­extre­me, die sich von der Sze­ne distan­zie­ren wollen
3) Auf­klä­rungs­ar­beit an den Schulen
4) Infor­ma­ti­ons- und Auf­klä­rungs­kam­pa­gne gegen Rechtsextremismus
5) Gegen­öf­fent­lich­keit zur Öffent­lich­keits­ar­beit der Rechts­extre­mis­ten: Work­shops zum Erken­nen von „Faken­ews“
6) Schaf­fung einer offe­nen Internetplattform
7) Enge Zusam­men­ar­beit der Akteu­re, die sich gegen den Rechts­extre­mis­mus stellen
8) Offen­le­gung der Auf­klä­rungs­quo­te bei rechts­extre­men Straftaten
9) Jähr­li­che Sit­zung des Lan­des­si­cher­heits­ra­tes zum The­ma Rechtsextremismus
10) Sofor­ti­ges Ver­bot von Ver­an­stal­tun­gen mit rechts­extre­mem Hintergrund
11) Kei­ne Inse­ra­te von Land­tags­frak­tio­nen und Regie­rungs­mit­glie­dern in rechts­extre­men Medien

Eine Rei­he von Argu­men­ten – 39 an der Zahl – lie­fert die SPÖ gleich mit ihrer Lis­te „Rech­te ‚Rülp­ser’ – das sind die 39 ‚Ein­zel­fäl­le’ der FPÖ in Ober­ös­ter­reich“ mit. Es beginnt mit dem FPÖ-Gemein­de­rat Fabi­an Wet­ter, der im Febru­ar 2013 ein Foto der deut­schen Bun­des­kanz­le­rin Ange­la Mer­kel mit dem David­stern und der Beschimp­fung „Vater­lands­ver­rä­te­rin“ auf Face­book gepos­tet hat­te und endet mit der Jah­res­kon­fe­renz der Iden­ti­tä­ren, die im Jän­ner 2019 in Linz statt­ge­fun­den hatte.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: FPÖ | Neonazismus/Neofaschismus | Oberösterreich | Prävention/Deradikalisierung | Rechtsextremismus

Beitrags-Navigation

« Gottfried Küssel und „N.S. Heute“
Von der Haft retour in die braune Gemeinschaft »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter