Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 3 Minuten

Gottfried Küssel und „N.S. Heute“

„Gruß aus Wien an die Kame­ra­den im ‚Alt­reich’! Drei Stun­den Inter­view mit unse­rem Kame­ra­den Gott­fried Küs­sel, der erst Anfang des Jah­res nach fast acht Jah­ren Gesin­nungs­haft ent­las­sen wur­de, sind im Kas­ten. Das Ergeb­nis gibt es bald in der N.S. Heute!”

6. März 2019

links Sascha Krolzig, rechts Gottfried Küssel beim Äußeren Burgtor am Heldenplatz, Wien – zu sehen ist einer der beiden steinernen Adler des Nazi-Künstlers Wilhelm Frass – NSDAP-Mitglied ab 1933 (Screenshot Facebook)
links Sascha Krol­zig, rechts Gott­fried Küs­sel beim Äuße­ren Burg­tor am Hel­den­platz, Wien – zu sehen ist einer der bei­den stei­ner­nen Adler des Nazi-Künst­lers Wil­helm Frass – NSDAP-Mit­glied ab 1933 (Screen­shot Facebook)

Da freut sich also der Mann, der ins „Alt­reich“ grüßt, dass er ein aus­führ­li­ches Gespräch mit Gott­fried Küs­sel füh­ren konn­te. Der Kame­rad aus dem Alt­reich ist Sascha Krol­zig, in der deut­schen Neo­na­zi­sze­ne tief ver­an­kert und bereits mehr­fach – u.a. wegen Volks­ver­het­zung, dem deut­schen Pen­dant zur öster­rei­chi­schen Wie­der­be­tä­ti­gung – ver­ur­teilt. Krol­zig ist nicht nur Vor­sit­zen­der der Par­tei „Die Rech­te“, an deren Grün­dung vor­nehm­lich Akti­ve aus der auf­ge­lös­ten „Deut­schen Volks­uni­on“ (DVU) und ande­re neo­na­zis­ti­sche Sze­ne­grö­ßen betei­ligt waren und die unter Beob­ach­tung des Ver­fas­sungs­schut­zes steht, son­dern auch Inha­ber des „Sturm­zei­chen Ver­lags“ (SZN), der die Zeit­schrift „N.S. Heu­te“ produziert.

Der Ver­fas­sungs­schutz des Lan­des Nord­rhein-West­fa­len cha­rak­te­ri­siert „N.S. Heu­te“ fol­gen­der­ma­ßen:

Im März 2017 erschien die Erst­aus­ga­be der rechts­extre­mis­ti­schen Zeit­schrift N.S. Heu­te im „Sturm­zei­chen-Ver­lag”. Die­se neue Publi­ka­ti­on ver­steht sich als Bei­trag zur Schu­lung der bun­des­wei­ten Neo­na­zi-Sze­ne, sie spie­gelt ihre Ideo­lo­gie und Erleb­nis­welt. Das Peri­odi­kum erscheint in einem Zyklus von zwei Mona­ten und umfasst ca. 60 Sei­ten. Im August ver­öf­fent­lich­te der Her­aus­ge­ber anläss­lich des 30. Todes­ta­ges des Hit­ler-Stell­ver­tre­ters Rudolf Heß eine Sonderausgabe.

Ver­ant­wort­li­cher Schrift­lei­ter und Her­aus­ge­ber der Publi­ka­ti­on (und Inha­ber des „Sturm­zei­chen-Ver­la­ges”) ist der Dort­mun­der Rechts­extre­mist Sascha Krol­zig, der auch einer der zwei Vor­sit­zen­den des Bun­des­vor­stan­des der Par­tei Die Rech­te ist. Ihm gelingt es, Autoren aus ver­schie­de­nen Facet­ten des neo­na­zis­tisch ori­en­tier­ten Rechts­extre­mis­mus als Autoren zu gewinnen. (…)

Die Inten­ti­on, die mit der Zeit­schrift ver­folgt wird, besteht nach Aus­sa­ge des Her­aus­ge­bers in der Ver­mitt­lung eines „ganz­heit­li­chen natio­na­len und sozia­lis­ti­schen Welt­bil­des“. Das Lay­out wirkt durch­aus pro­fes­sio­nell und modern. Die ver­brei­te­ten Inhal­te hin­ge­gen sind (neo-) natio­nal­so­zia­lis­tisch geprägt. So ver­kün­det der Her­aus­ge­ber auf der Home­page des Blat­tes: „N. S. Heu­te - Unser Name ist Pro­gramm“. Es wird jedoch dar­auf geach­tet, die Gren­zen in straf­recht­li­cher Hin­sicht nicht zu über­schrei­ten. So kon­ze­diert der Her­aus­ge­ber: „Natür­lich ist auch der Begriff ‚Natio­na­ler Sozia­lis­mus’ nur ein Kom­pro­miss, den wir ein­ge­hen muss­ten, um dem Sys­tem kei­ne Hand­ha­be zu bie­ten, sei­nen Repres­si­ons­ap­pa­rat gegen unser neu­es Maga­zin in Gang zu set­zen“. Daher wer­de man sich auch mit einer inhalt­li­chen Bewer­tung des „Drit­ten Rei­ches“ sowie bestimm­ten dama­li­gen Gescheh­nis­sen zurück­hal­ten. Schließ­lich sei es aber auch gar nicht die Inten­ti­on der Zeit­schrift, „die Kämp­fe von vor­ges­tern neu aus­zu­fech­ten. Wir wol­len einen moder­nen und zukunfts­ge­wand­ten Natio­na­len Sozia­lis­mus ver­tre­ten, der auf alle Fra­gen der Gegen­wart eine Ant­wort hat und der ange­tre­ten ist, die Exis­tenz unse­res Vol­kes zu sichern und sei­ne Zukunft neu gestalten“.

Die auf der Web­site von „N.S. Heu­te“ ange­führ­ten „Gastautoren/Gesprächspartner“ lesen sich wie ein Who is Who der deut­schen Neo­na­zi­sze­ne. In die­se Rei­he fügt sich nun Gott­fried Küs­sel dazu. Wird wohl passen.

Website N.S. Heute
Web­site N.S. Heu­te, Aus­zug der dort ange­führ­ten Gastautoren/Gesprächspartner

Wir dan­ken prozess.report für die Hinweise.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Alpen Donau Info | Nationalsozialismus | Neonazismus/Neofaschismus | Verbotsgesetz | Weite Welt | Wiederbetätigung | Wien

Beitrags-Navigation

« Neonazis sind Fröhlich
SPÖ präsentiert Aktionsplan gegen Rechtsextremismus in Oberösterreich »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter