Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 4 Minuten

Kickls Teufel, ein Meister der Ahnungslosigkeit

Mit sei­nen 40 Jah­ren hat Rein­hard Teu­fel schon eini­ges mit­ge­macht und erlebt. Zuletzt war der Teu­fel, seit Dezem­ber 2017 Kabi­netts­chef von Innen­mi­nis­ter Her­bert Kickl, als Aus­kunfts­per­son im Unter­su­chungs­aus­schuss BVT gela­den. Dort glänz­te er vor allem durch eine ziem­lich umfas­sen­de Ahnungs­lo­sig­keit. Fast zu allem, was der Bedau­erns­wer­te gefragt wur­de, hat­te er – lei­der – kei­ne Wahrnehmung.

5. März 2019
Reinhard Teufel im niederösterr. Landtag
Reinhard Teufel im niederösterr. Landtag

Um das erin­ne­rungs­tech­ni­sche Dilem­ma von Rein­hard Teu­fel in ein Bild zu fas­sen: Der Teu­fel hat eini­ges am Kas­ten, aber fast nichts drin! Kick­ls Kabi­netts­chef glänzt mit etli­chen zusätz­li­chen Funk­tio­nen und Tätig­kei­ten, aber nicht unbe­dingt mit sei­nem Gedächtnis.

Rein­hard Teu­fel ist in sei­ner Hei­mat­ge­mein­de Gam­ing Gemein­de­rat und Orts­par­tei­ob­mann. Laut Wiki­pe­dia führt er dort auch den land­wirt­schaft­li­chen Betrieb sei­ner Eltern im Neben­er­werb. FPÖ-Bezirks­par­tei­ob­mann ist er auch und seit Anfang 2018 Land­tags­ab­ge­ord­ne­ter der FPÖ in Nie­der­ös­ter­reich. Dane­ben ist er eben­falls im Vor­stand des Frei­heit­li­chen Bil­dungs­in­sti­tuts und im Lan­des- und Bun­des­par­tei­vor­stand. Haben wir etwas vergessen?

Laut Angaben zum Transparenz-Gesetz bezieht Teufel zw. 7.000.- und 10.000.- (monatlich) zusätzlich zu seinem Einkommen als Landtagsabgeordneter.
Laut Anga­ben zum Trans­pa­renz-Gesetz bezieht Teu­fel zw. 7.000.- und 10.000.- (monat­lich) zusätz­lich zu sei­nem Ein­kom­men als Land­tags­ab­ge­ord­ne­ter. (NÖN)

Ach ja, Vater von vier Kin­dern ist er auch noch – und Bur­schen­schaf­ter. Bei der Inns­bru­cker Bri­xia, also Hard­core! Aber dar­über weiß er genau so wenig wie über sei­ne Ein­drü­cke als Gast beim tol­len Fest der Wie­ner Sile­sia – damals, 2010, im Puff beim „Red Room Club­bing“, das dann mit der Schlä­ge­rei, bei der Hubert Keyl schwe­re Ver­let­zun­gen erlitt, ziem­lich entgleiste.

Silesia-Einladung zum Red Room Clubbing ins Pour Platin (12.3.2010)
Sile­sia-Ein­la­dung zum Red Room Club­bing ins Pour Pla­tin (12.3.2010)

„Dies­be­züg­lich habe ich kei­ne Wahr­neh­mun­gen“, erklär­te er dazu im U‑Ausschuss. Auf die Fra­ge nach dem Dis­kus­si­ons­abend mit Hajo Herr­mann, dem belieb­ten Anwalt der Alt- und Neo­na­zis aus Deutsch­land, auf der Bri­xen-Bude 2006, muss­te er auch pas­sen. Ob er da dabei war, war ihm zunächst „nicht erin­ner­lich“, um dann auf Nach­fra­ge zu ver­fei­nern: „Ich glau­be schon, dass ich dabei –, nicht dabei war.“

So ver­merkt es jeden­falls das vor­läu­fi­ge ste­no­gra­fi­sche Pro­to­koll der Sit­zung des U‑Ausschusses vom 21. Febru­ar 2019, und bei die­ser sei­ner For­mu­lie­rung müs­sen wir in Ana­lo­gie zum Apfel, der nicht weit vom Stamm fällt, hin­zu­fü­gen, dass das auch für den Teu­fel und den Kickl gilt.

Wir haben das Pro­to­koll auf wei­te­re Per­len der Nicht­wahr­neh­mung und Erin­ne­rungs­lo­sig­keit durch Teu­fel unter­sucht und sind dabei ziem­lich fün­dig gewor­den. Es waren zwar kei­ne Per­len, son­dern eher ziem­lich schmuck­lo­se For­mu­lie­run­gen zu fin­den, dafür war die Fund­häu­fig­keit beein­dru­ckend. Es gab bei Teu­fels Befra­gung fak­tisch kei­nen Fra­gen­be­reich, der nicht durch Wahr­neh­mungs- und Erin­ne­rungs­lü­cken, wenn nicht sogar kom­plet­te Aus­fäl­le geprägt war. Eine teuf­li­sche Meisterleistung!

Wir ver­zich­ten des­halb in unse­rer Wie­der­ga­be auf den Kon­text der Wahr­neh­mungs- und Erin­ne­rungs­lü­cken, sprich: auf die Fra­gen, weil die ange­sichts der ein­schlä­gi­gen Ant­wor­ten eh wurscht waren.

Rein­hard Teu­fel im Unter­su­chungs­aus­schuss BVT:

Dies­be­züg­lich war ich nie eingebunden
Dies­be­züg­lich habe ich kei­ne Wahrnehmungen
Das ent­zieht sich mei­ner Kenntnis
Dies­be­züg­lich habe ich kei­ne Wahrnehmungen
Das kann ich ihnen nicht sagen, dies­be­züg­lich habe ich kei­ne Informationen
Dies­be­züg­lich lie­gen mir hier kei­ne Infor­ma­tio­nen vor. Ich habe dies­be­züg­lich auch kei­ne Wahrnehmung
Dies­be­züg­lich kann ich Ihnen kei­ne Aus­kunft ertei­len. Das weiß ich nicht.
Dies­be­züg­lich habe ich kei­ne Informationen
Ich habe dies­be­züg­lich kei­ne Wahrnehmung
Ist mir nicht bekannt
Ist mir nicht bekannt
Der Fall S. ist mir nicht bekannt
Ist mir nicht bekannt
Nein, habe ich nicht (Wahr­neh­mun­gen)
Dies­be­züg­lich habe ich kei­ne Wahrnehmungen
Mei­ne Wahr­neh­mung ist, dass ich das nicht gemacht habe
Dies­be­züg­lich habe ich kei­ne Wahrnehmungen
Habe ich nicht (Wahr­neh­mun­gen)
Dies­be­züg­lich habe ich eben­falls kei­ne Wahrnehmungen
Dazu habe ich eben­falls kei­ne Wahrnehmungen
Dies­be­züg­lich habe ich kei­ne Wahrnehmungen
Ich habe dies­be­züg­lich auch kei­ne Wahrnehmungen
Ist mir nicht bekannt
Ich habe dies­be­züg­lich kei­ne Wahrnehmungen
Dies­be­züg­lich habe ich kei­ne Wahrnehmungen
Ich könn­te mich nicht erin­nern. Ich habe dies­be­züg­lich kei­ne Wahrnehmungen
Ich habe dies­be­züg­lich kei­ne Wahr­neh­mun­gen mehr, wo ich vor drei, vier, fünf, zehn Jah­ren war
Ich habe dies­be­züg­lich kei­ne Wahrnehmung
Ist mir nicht bekannt
Ist mir nicht mehr erinnerlich
Ich glau­be schon, dass ich dabei –, nicht dabei war
Ist mir nicht bekannt
Habe ich nicht (Wahr­neh­mun­gen)
Kann ich Ihnen nicht sagen
Ist mir nicht erinnerlich
Habe ich nicht (Wahr­neh­mun­gen)
Dies­be­züg­li­che Wahr­neh­mun­gen habe ich nicht
Ich habe kei­ne Wahr­neh­mun­gen, dass es ein schwar­zes Netz­werk gibt
Ist mir nicht erinnerlich
Dazu habe ich jetzt kei­ne Wahrnehmung
Soweit mir erin­ner­lich ist, habe ich dies­be­züg­lich kei­ne Informationen
Mir ist es nicht erin­ner­lich, dass ich ihr dies­be­züg­li­che Infor­ma­tio­nen wei­ter­ge­ge­ben oder ich gehabt hätte
Habe ich kei­ne Wahrnehmungen 

P.S.: Wir wol­len nicht unge­recht sein! Kei­ne Wahr­neh­mungs­aus­fäl­le und Erin­ne­rungs­lü­cken gab es bei Fra­gen durch FPÖ- und ÖVP-Abge­ord­ne­te, wäh­rend bei denen von SPÖ, Neos und Jetzt die Ahnungs­lo­sig­keit Teu­fels schon sehr beein­dru­ckend war.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Burschen-/Mädelschaften/Korporationen | FPÖ | Niederösterreich | Österreich | Rechtsextremismus | Verfassungsschutz

Beitrags-Navigation

« Mélange KW 9/19
Neonazis sind Fröhlich »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden