Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 4 Minuten

Security-Mitarbeiter (Teil 1): Recht extrem

Die Recher­che Graz war schnel­ler als wir und hat einen Gra­zer Rechts­extre­men als Secu­ri­ty-Mit­ar­bei­ter ent­tarnt. Schon als Tho­mas C. als Secu­ri­ty-Mit­ar­bei­ter im Par­la­ment und Rechts­extre­mer geoutet wur­de, woll­ten wir Medi­en über wei­te­re Rechts­extre­me als Secu­ri­ty-Mit­ar­bei­ter infor­mie­ren. Kein Inter­es­se! Dar­auf­hin woll­ten wir ganz gründ­lich sein, wei­te­res Mate­ri­al sam­meln und auch den Moti­ven nach­ge­hen: War­um wer­den Rechts­extre­me und Neo­na­zis so ger­ne Secu­ri­ty-Mit­ar­bei­ter? Da kam uns das Anti­fa­schis­ti­sche Info­Blatt (AIB) mit sei­nem Schwer­punkt in der Nr. 121 zuvor. Wir arbei­ten nun nach!

15. Jan. 2019
Antifaschistisches Infoblatt 121: Rechte Security (https://www.antifainfoblatt.de/ausgabe/aib-121)
Antifaschistisches Infoblatt 121: Rechte Security (https://www.antifainfoblatt.de/ausgabe/aib-121)

Die ima­gi­nier­ten Bedro­hun­gen durch einen bevor­ste­hen­den „Volks­tod“, die Repres­si­on eines „links­grün­ver­siff­ten Staa­tes“ und die Denun­zia­ti­on durch ver­meint­lich kon­trol­lier­te Medi­en gehö­ren – so das AIB in sei­nem Bei­trag „Sicher­heit als Dis­kurs- und Akti­ons­feld von Ras­sis­tIn­nen und Neo­na­zis“ – zwar schon „seit eh und je zum extrem rech­ten Reper­toire“, haben aber in den letz­ten Jah­ren Hoch­kon­junk­tur. Rei­chen Angst, Abwehr und Unsi­cher­heit der Rechts­extre­men aber schon aus, um deren Affi­ni­tät, ihren Drang zum Sicher­heits­ge­wer­be zu erklä­ren? Die Flucht in auto­ri­tä­re Struk­tu­ren und Vor­stel­lun­gen als reak­tio­nä­re Ant­wort auf die mas­si­ve Dere­gu­lie­rung, Fle­xi­bi­li­sie­rung und Frag­men­tie­rung durch den Kapi­ta­lis­mus bringt nicht nur ein unbe­stimm­tes, aber bestim­men­des Bedürf­nis nach Sicher­heit her­vor, son­dern auch rück­wärts gewand­te Dys­to­pien von gesell­schaft­li­cher Ord­nung, inklu­si­ve Geschlecht­er­ord­nung. Kein Zufall daher, dass gera­de Rechts­extre­me, Neo­na­zis und Bur­schen­schaf­ter im Secu­ri­ty-Gewer­be häu­fig anzu­tref­fen sind. Neben ihrer psy­chi­schen Dis­po­si­ti­on spielt häu­fig auch der Umstand eine Rol­le, dass ihnen bis­her ande­re gewünsch­te Berufs­zwei­ge ver­schlos­sen blie­ben. Das ändert sich gera­de in Öster­reich. Das Innen­mi­nis­te­ri­um unter FPÖ-Kickl macht nicht zufäl­lig Rekru­tie­rungs­in­se­ra­te für die Poli­zei in rechts­extre­men Publi­ka­tio­nen.

Die Tages­stim­me — Polizeiinserat

Es gilt jeden­falls auch, was das „AIB“ für das pri­va­te Sicher­heits­ge­wer­be festhält:

Neo­na­zis kön­nen im Sicher­heits­ge­wer­be viel­fäl­tig Ein­fluss neh­men, dabei Geld ver­die­nen, Fähig­kei­ten erler­nen und sich in sicher­heits­tech­ni­scher Hin­sicht pro­fes­sio­na­li­sie­ren. Als Wach­per­so­nal in Unter­künf­ten für Geflüch­te­te, als Fahr­kar­ten­kon­trol­leu­re oder an Club­tü­ren kön­nen sie ras­sis­tisch agie­ren und die von Ras­sis­mus Betrof­fe­nen drang­sa­lie­ren und schi­ka­nie­ren. (…) Macht und Gewalt kön­nen in Über­ein­stim­mung mit ihrer Ideo­lo­gie, aber nicht not­wen­di­ger Wei­se abhän­gig davon aus­ge­übt werden.

Was und wie das im ein­zel­nen abläuft, kann etwa im „Ras­sis­mus-Report“ von ZARA nach­ge­le­sen wer­den. In fak­tisch allen Berich­ten der letz­ten Jah­re fin­den sich Bei­spie­le – das hef­tigs­te im Report für das Jahr 2017 ist der Vor­fall Nr. 62. Hier wird der ras­sis­ti­sche Über­griff bzw. die Kör­per­ver­let­zung an einem Gast durch Secu­ri­ty-Mit­ar­bei­ter in einem Wie­ner Lokal geschil­dert. Herr F., der aus Gam­bia ist, wird der Zutritt zunächst mit der Begrün­dung ver­wei­gert, dass er „bestimmt kein Geld habe, um etwas zu kon­su­mie­ren“. Wir kür­zen mas­siv ab und beschrän­ken die Wie­der­ga­be auf den Hauptakt:

Plötz­lich kommt ein ande­rer Secu­ri­ty-Mit­ar­bei­ter auf Herrn F. zu, fragt ihn, was er von sei­nem Bru­der (dem ers­ten Tür­ste­her) wol­le, und stößt ihn gegen die Bar. Unmit­tel­bar danach kommt der ers­te Secu­ri­ty-Mit­ar­bei­ter von hin­ten und bei­de Secu­ri­ty-Mit­ar­bei­ter ver­su­chen Herrn F. zu Boden zu stür­zen, was ihnen auch gelingt. 

Sie zie­hen Herrn F. an Ruck­sack und Jacke am Boden bis hin­aus vor das Lokal, wodurch Herr F. meh­re­re Schürf­wun­den erlei­det. Einer der bei­den Secu­ri­ty-Mit­ar­bei­ter würgt Herrn F. mit sei­nen Armen von hin­ten, als die­ser am Boden kniet, der ande­re schlägt ihm mehr­mals ins Gesicht. Der Bar­kee­per mischt sich wie­der ein, for­dert die Tür­ste­her auf, Herrn F. in Ruhe zu las­sen und ver­stän­digt die Poli­zei. Auch ande­re Gäs­te des Lokals bemer­ken den Vor­fall und drei jun­ge Frau­en rufen eben­falls, dass sie von Herrn F. ablas­sen sol­len. Herr F. kann sich nicht weh­ren und kaum atmen. Als Herr F. bei einem Schlag ins Gesicht den Fin­ger einer der Secu­ri­ty-Mit­ar­bei­ter in den Mund bekommt, beißt er zu, da er sich nicht anders zu hel­fen weiß. 

Herr F. erlei­det durch die ihm zuge­füg­ten Schlä­ge schmerz­haf­te Ver­let­zun­gen an einem Zahn, am Knie und im Gesicht. Als die Poli­zei ein­trifft, unter­sucht sie Herrn F. auf Dro­gen­be­sitz und ille­gal erwor­be­nes Geld. Nichts davon fin­det sie bei ihm. Trotz­dem emp­feh­len die Beamt*innen Herrn F., die­ses Lokal nicht mehr auf­zu­su­chen, da hier „vie­le Schwar­ze Dro­gen ver­kau­fen“ wür­den. Abge­se­hen davon, dass für Herrn F. nicht nach­voll­zieh­bar ist, war­um gera­de er in Ver­bin­dung mit Dro­gen­ge­schäf­ten gebracht wird, obwohl er gera­de mas­siv miss­han­delt wur­de, ist ihm das Lokal bereits bekannt. . Er hat es in der Ver­gan­gen­heit wie­der­holt und pro­blem­los besucht.

Die Über­grif­fe der bei­den Secu­ri­ty-Mit­ar­bei­ter waren ein­deu­tig ras­sis­tisch moti­viert. Ob sie von rechts­extre­men Secu­ri­ties began­gen wur­den, bleibt unklar, ist aber durch­aus wahrscheinlich.

Sicher ist hin­ge­gen, dass der in der Vor­wo­che in der Beru­fungs­ver­hand­lung zu 15 Mona­ten unbe­ding­ter Haft wegen Wie­der­be­tä­ti­gung ver­ur­teil­te Vor­arl­ber­ger trotz zahl­rei­cher Vor­stra­fen (haupt­säch­lich Kör­per­ver­let­zung, aber auch Wie­der­be­tä­ti­gung) nach eige­nen Anga­ben bis zuletzt auch als Secu­ri­ty-Mit­ar­bei­ter tätig war.

➡️ Secu­ri­ty-Mit­ar­bei­ter (Teil 2): Wie­der­be­tä­ti­gung, Kör­per­ver­let­zung und Nöti­gung möglich?
➡️  Secu­ri­ty-Mit­ar­bei­ter (Teil 3): Der rech­te Waf­fen­narr und der Mord

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Analysen, Dokumentation
Schlagwörter: Österreich | Rassismus/Antimuslimischer Rassismus | Rechtsextremismus | Securities

Beitrags-Navigation

« Mélange KW 2/19
Security-Mitarbeiter (Teil 2): Wiederbetätigung, Körperverletzung und Nötigung möglich? »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter