Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

Frostige Zeiten für die Neonazis von Nordfront

Jus­til­lon, ein Blog für kurio­se Rechts­nach­rich­ten, berich­tet über einen Namens­streit zwi­schen dem deut­schen Logis­tik­un­ter­neh­men „Nord­frost GmbH & Co. KG”, nach eige­nen Anga­ben der „welt­weit sechst­größ­te Händ­ler für Tief­kühl­kost” und der Neo­na­zi-Grup­pe „Nor­dis­ka Mot­stands­rör­el­sen” (NRM). Mit­glie­dern der NRM wer­den unter ande­rem Bom­ben-Anschlä­ge auf Flücht­lings­un­ter­künf­te vorgeworfen.

11. Aug. 2017

Das Unter­neh­men klag­te, weil die Gefahr einer Namens­ver­wechs­lung bestand, so sei­en sich die „bei­den Labels „laut­lich und visu­ell sehr ähn­lich; sie unter­schei­den sich nur durch einen ein­zi­gen Buch­sta­ben. […] Unse­rer Mei­nung nach besteht das offen­sicht­li­che Risi­ko, dass Drit­te den Ein­druck gewin­nen könn­ten, hier bestün­de eine kom­mer­zi­el­le Ver­bin­dung“, so Nord­frost. Das schwe­di­sche Patent­amt ent­schied, dass die Neo­na­zi-Grup­pe „Nor­dis­ka Mot­stands­rör­el­sen“ (NRM) künf­tig nicht mehr das Label „Nord­front“ benut­zen darf.

Anfang 2017 wur­den vier Neo­na­zis mit Ver­bin­dung zur NRM ver­haf­tet, sie ste­hen im ver­dacht, im Novem­ber 2016 einen Spreng­stoff­an­schlag auf einen lin­ken Treff­punkt sowie im Janu­ar 2017 auf eine Asyl­un­ter­kunft im Raum Göte­borg ver­übt zu haben. Der Haus­meis­ter der Unter­kunft wur­de dabei schwer ver­letzt — berich­tet das „Anti­fa­schis­ti­sches Pres­se­ar­chiv und Bil­dungs­zen­trum Ber­lin” (apa­biz).

Sie­he auch: Weser Kurier: Nord­front oder Nord­frost? Neo­na­zi-Grup­pe ver­liert Namens­streit

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Anzeige | Klage | Nationalsozialismus | Neonazismus/Neofaschismus | Rassismus/Antimuslimischer Rassismus | Rechtsextremismus | Weite Welt | Zivilcourage

Beitrags-Navigation

« Neonazi und Schoahleugner Ernst Zündel verstorben
Rechtsextreme in Seenot »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter