Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

„profil“ geht gegen braunen Hetzer vor

Die Zeit­schrift „pro­fil“ hat – so wie die „Pres­se“, der „Stan­dard“ in Form eines Kom­men­tars von Hans Rauscher und auch „Stoppt die Rech­ten§ über den Lieb­lings­ma­ler des FPÖ-Prä­si­dent­schafts­kan­di­da­ten geschrie­ben. Der Kom­men­tar von Chris­ti­an Rai­ner, Her­aus­ge­ber des „pro­fil“, hat einen anony­men Schrei­ber­ling von „unzensuriert.at“ fürch­ter­lich auf­ge­bracht und zu einer Pole­mik ver­an­lasst, in der tiefs­tes Niveau und geziel­te Het­ze beklagt wer­den. Er hat damit aber nicht die Pos­tings bei „unzen­su­riert“ gemeint. Das will „pro­fil“ jetzt gericht­lich geklärt wissen.

4. Apr. 2016


unzen­su­riert: „Abschaum”

In sei­ner Aus­ga­be vom 4.4.2016 kün­digt „pro­fil“ an, dass über sei­nen Anwalt Hubert Simon eine Anzei­ge wegen Wie­der­be­tä­ti­gung, Ver­het­zung und Belei­di­gung gegen einen anony­men Pos­ter von „unzensuriert.at“ ein­ge­bracht wur­de, der Maler wie Her­mann Nit­sch, Cor­me­li­us Kolig und Arnulf Rai­ner als „genau das, was Goeb­bels und ande­re rich­ti­ger­wei­se als ent­ar­te­te Kunst bezeich­net haben“, ver­höhnt und den „profil“-Herausgeber wüst beschimpft hatte.


unzen­su­riert: „Wie die Ratten”

Das anony­me Pos­ting ist mitt­ler­wei­le gelöscht auf „unzen­su­riert“, aber auch der ver­blie­be­ne Rest von Pos­tings macht deut­lich, wo das „tiefs­te Niveau“ und die „geziel­te Het­ze“ zuhau­se sind. Da wird vom „jour­nail­lis­ti­schem Abschaum“ gespro­chen („ganz bestimmt immer „Rai­ner“ und „Rauscher“), im „Stürmer“-Stil von der „rot(z)grünen Para­si­ten-Frakt­ki­on“, vom „ket­ten­rau­chen­den Wider­ling“ (Van der Bel­len) und vom „ekel­haft per­ver­sen Nit­sch“.


unzen­su­riert: „ekel­haft per­ver­ser Nitsch”

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Anzeige | Beleidigung | Rechtsextremismus | unzensuriert | Verhetzung | Wien

Beitrags-Navigation

« Rechtsextreme Attacken auf Flüchtlingseinrichtungen im Jahr 2015
OÖN: Zeitung geht gegen Hetze vor »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden