In der Woche nach Ostern findet in Salzburg der Prozess wegen NS-Wiederbetätigung gegen jenen Neonazi (39) statt, der zwischen 2012 und dem Frühjahr 2015 insgesamt mehr als 50 Delikte nach dem Verbotsgesetz begangen hat, darunter die Zerstörung des Euthanasie-Denkmals, Schmierereien an Parteizentralen von SPÖ und Grünen und am Widerstandsdenkmal im Zentralfriedhof. Der Prozess ist für zwei Tage anberaumt.
Lesezeit: 1 Minute
Salzburg (II): Multipler Neonazi vor Gericht
In der Woche nach Ostern findet in Salzburg der Prozess wegen NS-Wiederbetätigung gegen jenen Neonazi (39) statt, der zwischen 2012 und dem Frühjahr 2015 insgesamt mehr als 50 Delikte nach dem Verbotsgesetz begangen hat, darunter die Zerstörung des Euthanasie-Denkmals, Schmierereien an Parteizentralen von SPÖ und Grünen und am Widerstandsdenkmal im Zentralfriedhof. Der Prozess ist für zwei Tage anberaumt.

Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Neonazismus/Neofaschismus | Salzburg | Sprayerei/Vandalismus/Sachbeschädigung | Verbotsgesetz | Wiederbetätigung