Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 3 Minuten

Hohenems: Vor der Entscheidung

In der Stadt Hohen­ems wer­den am Sonn­tag, 20. Dezem­ber die Bür­ger­meis­ter­wah­len wie­der­holt. Es wird auch die Wie­der­ho­lung des Duells zwi­schen dem amtie­ren­den Bür­ger­meis­ter Richard Amann (ÖVP) und Die­ter Egger (FPÖ), dem Lan­des­chef der Blau­en. Schon der Wahl­kampf im Früh­jahr war sehr hef­tig und nicht nur durch einen neu­er­li­chen anti­se­mi­ti­schen Aus­ritt des FPÖ-Spit­zen­kan­di­da­ten ver­gif­tet. „Seit­her geht es rund“, schreibt Harald Wal­ser auf sei­nem Blog.

16. Dez. 2015

Harald Wal­ser, Bil­dungs­spre­cher der Grü­nen, zählt auf, was sich in und um Hohen­ems in den letz­ten Mona­ten an ein­schlä­gi­gen Akti­vi­tä­ten ereig­net hat:

Der unap­pe­tit­li­che FPÖ-Wahl­kampf im Früh­jahr hat offen­sicht­lich vie­le ermu­tigt, und in den letz­ten Mona­ten haben sich rechts­extre­me Vor­fäl­le gehäuft. Haken­kreuz-Schmie­re­rei­en an Wohn­häu­sern fal­len schon gar nicht mehr auf, die Schän­dung des Jüdi­schen und des Isla­mi­schen Fried­hofs ging auf das Kon­to eines Hohen­em­sers, Anfang Dezem­ber fie­len zwei Hohen­em­ser in Bischofs­ho­fen durch „Heil-Hit­ler-Rufe“ und anschlie­ßen­de Gewalt­ak­te auf, die Initia­to­rin der rechts­extre­men Pegi­da-Demons­tra­ti­on stammt aus der Stadt. Die braun-blaue Saat geht lei­der auf.

Dazu kommt noch der Auf­tritt einer brau­nen Schlä­ger­trup­pe aus Vor­arl­berg bei der Demons­tra­ti­on der Iden­ti­tä­ren am 15. Novem­ber in Spiel­feld – auch da waren Hohen­em­ser Brau­ne vertreten.

Wal­ser nimmt in sei­nem Blog-Ein­trag aber auch Bezug auf die Ein­stel­lung einer Anzei­ge, die der Sozi­al­wis­sen­schaf­ter Kurt Greus­sing wegen eines Pos­tings auf der Face­book-Sei­te von Die­ter Egger im Okto­ber ein­ge­bracht hat. Anfang Dezem­ber hat die Staats­an­walt­schaft Feld­kirch die Anzei­ge, die sich gegen den Pos­ter, aber auch gegen Egger rich­te­te, eingestellt.

Das Pos­ting von Jean-Pierre P. war mehr als ein Jahr auf der Face­book-Sei­te von Die­ter Egger zu sehen und wur­de von die­sem erst nach der Anzei­ge von Greus­sing gelöscht. Es zeigt auf einem Foto ein dun­kel­häu­ti­ges Kind, das in eine Klo­schüs­sel gezwängt wird, und dazu den Text: „Moin Moin, So nun erst­mal Kaf­fee, Kip­pe und nen Neger durch die bril­le Boxen…“

Der Ver­fas­ser die­ses Pos­tings, Jean-Pierre P., ist ein beken­nen­der Blau­er („Sei schlau !!! Wäh­le Blau!!!“) und dümm­li­cher Ras­sist. Etli­che sei­ner ras­sis­ti­schen Pos­tings, unter ihnen sol­che über US-Prä­si­dent Oba­ma, sind gelöscht. Eines an den ORF, mit dem er sei­nen Geis­tes­zu­stand beur­kun­det, fin­det sich aller­dings noch im Netz: „lie­ber orf ihr rot­funk scheiss sen­der eure berich­te sind extrem links und der wolf soll mal wem aus­re­den las­sen wenn er so viel scheiss scho redet das hat was mit anstand zu tun und jetz hau i ma a zigeu­ner­schnitzl rein und danach neger­küs­se uns sing no dabei 10 klei­ne neger­lein ihr voipfosten.“

Harald Wal­ser und Albert Stein­hau­ser, der Jus­tiz­spre­cher der Grü­nen, wol­len über eine par­la­men­ta­ri­sche Anfra­ge an den Jus­tiz­mi­nis­ter nun genaue­re Aus­künf­te, war­um die Anzei­ge gegen den Pos­ter bzw. gegen Egger zurück­ge­legt wurde.

Auf das Wahl­er­geb­nis in Hohen­ems wer­den weder Anfra­ge noch die Ant­wort des Jus­tiz­mi­nis­ters , die in zwei Mona­ten zu erwar­ten ist, einen Ein­fluss haben. Viel­leicht aber sto­ßen die Unap­pe­tit­lich­kei­ten der FPÖ doch bei eini­gen Wäh­le­rIn­nen auf Beden­ken. So hat Egger, der sich im Früh­jahr erst nach sechs Jah­ren des Schwei­gens für sei­nen anti­se­mi­ti­schen „Exiljuden“-Sager ent­schul­digt hat, in den letz­ten Minu­ten des Wahl­kampfs noch schnell hef­ti­ge Kri­tik an der Erhö­hung der Zuschüs­se für das Jüdi­sche Muse­um geübt. Wal­ser schreibt dazu: „Ein star­kes Stück, just das Jüdi­sche Muse­um, das ohne­hin seit Jah­ren chro­nisch unter­fi­nan­ziert ist, hier gegen Sport­ein­rich­tun­gen aus­zu­spie­len. Wie­der ein anti­se­mi­ti­scher „Aus­rut­scher“ oder doch bewuss­te Stimmungsmache?“

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Antisemitismus | Anzeige | FPÖ | Identitäre | Pegida | Rassismus/Antimuslimischer Rassismus | Vorarlberg

Beitrags-Navigation

« Gföhl (NÖ): Ehrung für einen Antisemiten?
Ried im Innkreis (OÖ): Hetze gegen Krankenhaus und Flüchtlinge »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden