Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Offener Brief zum „Akademikerball”

Das Bünd­nis Jetzt Zei­chen set­zen! plant im Vor­feld des von der FPÖ aus­ge­rich­te­ten Aka­de­mi­ker­balls (Nach­fol­ger des umstrit­te­nen WKR-Balls) in der Wie­ner Hof­burg meh­re­re Pro­test­ver­an­stal­tun­gen. Am Don­ners­tag ver­öf­fent­lich­te die Platt­form einen offe­nen Brief von KZ-Über­le­ben­den, der die Ver­ant­wort­li­chen dazu auf­for­dert, die Räum­lich­kei­ten für den Ball nicht zur Ver­fü­gung zu stel­len. Die Hof­burg-Betriebs­ge­sell­schaft reagier­te nur mit einem Satz auf den offe­nen Brief: „Der Ball fin­det statt”, von Wirt­schafts­mi­nis­te­ri­um und Bun­des­kanz­ler­amt gab es bis­lang gar kei­ne Reaktion.

9. Jan. 2014

Offener Brief zum „Akademikerball”

Ergeht an die Wie­ner Kon­gress­zen­trum Hof­burg Betriebsges.m.b.H. und ihre Gesellschafter/innen, den Bun­des­prä­si­den­ten, den Bun­des­kanz­ler, den Vize­kanz­ler und den Wirtschaftsminister.

Wien (OTS) — Sehr geehr­te Damen und Herren,

als Über­le­ben­de der Nazi­zeit macht es uns fas­sungs­los, dass die im Eigen­tum der Repu­blik ste­hen­de Hof­burg noch immer ihre Tore für Ver­tre­ter und Ver­tre­te­rin­nen rechts­extre­mer Ver­ei­ne aus Öster­reich und Euro­pa öff­net. Damit wer­den auch Ver­tre­ter von Ver­ei­nen will­kom­men gehei­ßen, die Holo­caust­leug­nern eine Büh­ne gebo­ten und die Opfer des Natio­nal­so­zia­lis­mus immer wie­der ver­höhnt haben!

Wie kann es sein, dass die­sem Spuk nach so vie­len Jah­ren noch immer kein Ende berei­tet wur­de? Wie lan­ge dür­fen Kor­po­rier­te noch auf der Nase der Demo­kra­tie her­um­tan­zen? Wann wer­den Sie end­lich klar sagen: Die Räum­lich­kei­ten unse­rer Repu­blik ste­hen für Ver­an­stal­tun­gen und Ver­net­zungs­ak­ti­vi­tä­ten rechts­extre­mer Ver­bän­de nicht zur Verfügung!

Die Stadt Inns­bruck hat vor­ge­macht, dass eine kla­re Grenz­li­nie gesetzt wer­den kann, ja gesetzt wer­den muss: Die im Mehr­heits­ei­gen­tum der Stadt ste­hen­den Räu­me wur­den den Kor­po­rier­ten ent­zo­gen. „Die Durch­füh­rung der Ver­an­stal­tung wür­de der Stadt Inns­bruck erheb­li­chen Scha­den zufü­gen und unse­ren Grund­sät­zen der offe­nen Auf­ar­bei­tung der Ver­bre­chen des Natio­nal­so­zia­lis­mus wider­spre­chen”, so die kla­ren Wor­te der Inns­bru­cker Bür­ger­meis­te­rin Chris­ti­ne Oppitz-Plörer.

Die­sel­ben kla­ren Wor­ten und den­sel­ben Schritt erwar­ten wir uns auch von Ihnen, als Ver­ant­wor­tungs­trä­ge­rin­nen und ‑trä­ger für die Ver­ga­be der Prunk­sä­le der Republik.

Für rechts­extre­me Ver­net­zungs­tref­fen darf es kei­nen Platz mehr in der Wie­ner Hof­burg geben.

Zie­hen Sie eine kla­re Grenz­li­nie — jetzt und für immer.

Hoch­ach­tungs­voll

Katha­ri­na Sas­so, Wider­stands­kämp­fe­rin & Über­le­ben­de des KZ Ravensbrück
Prof. Rudolf Sar­kö­zi, Über­le­ben­der des KZ Lackenbach
Mar­ko M. Fein­gold, Über­le­ben­der des KZ Auschwitz
Anna Hackl, Ret­te­te mit ihrer Fami­lie Häft­lin­ge des KZ Mauthausen
Prof. Rudolf Gel­bard, Über­le­ben­der des KZ Theresienstadt
Dora Schi­man­ko, Flüch­te­te mit Kin­der­trans­port vor Nazis

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Burschen-/Mädelschaften/Korporationen | FPÖ | Protest | Rechtsextremismus | Veranstaltung | Vernetzung | Wien

Beitrags-Navigation

« Wilfersdorf (NÖ): Ein FPÖ-Gemeinderat entpuppt sich
Ein „Unsterblicher“ vor Gericht: einfach deppert? »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter