Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

Facebook erkennt keine Verhetzung

Ein­mal mehr sind die „Gemein­schafts­stan­dards“ von Face­book unter hef­ti­ge Kri­tik gera­ten. Der Pos­ter Rein­hard E. hat­te auf der FB-Sei­te der Volks­hil­fe OÖ einen het­ze­ri­schen Kom­men­tar hin­ter­las­sen. Die Volks­hil­fe lösch­te ihn, sperr­te den User und infor­mier­te Face­book, um eine Sper­re von Rein­hard E. auf Face­book zu ver­lan­gen. Die Ant­wort war empö­rend, aber lei­der typisch.

13. Dez. 2013

Anfang Dezem­ber ver­öf­fent­lich­te die Volks­hil­fe OÖ auf ihrer FB-Sei­te das Foto von drei klei­nen Mäd­chen vor einem Advent­kranz. Zwei der Mäd­chen hat­ten eine dunk­le Haut­far­be. Rein­hard E. ver­fass­te dazu den fol­gen­den Kom­men­tar: „Tod dem Kana­cken­dreck, der alles bekommt, was auch immer das Kana­cken­herz begehrt.“

Die Volks­hil­fe lösch­te den Kom­men­tar, ver­bann­te den User von ihrer Sei­te und mach­te Mel­dung bei Face­book. Noch am glei­chen Tag kam die Ant­wort: „Wir haben den von dir wegen Hass­bot­schaf­ten und ‑sym­bo­len gemel­de­ten Kom­men­tar geprüft und fest­ge­stellt, dass er nicht gegen unse­re Gemein­schafts­stan­dards verstößt.“

Die Volks­hil­fe ersuch­te um neu­er­li­che Über­prü­fung – ohne Ergeb­nis. Bis heu­te. Josef Wei­den­hol­zer, Prä­si­dent der Volks­hil­fe und EU-Abge­ord­ne­ter der SPÖ: „Wir müs­sen also davon aus­ge­hen, dass es den Stan­dards von Face­book ent­spricht, Kin­dern mit Migra­ti­ons­hin­ter­grund den Tod zu wün­schen.“ (derstandard.at, 11.12.13)

Die Volks­hil­fe will 2014 auf Face­book eine Kam­pa­gne gegen Ras­sis­mus und Frem­den­feind­lich­keit starten.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Hetze | Rassismus/Antimuslimischer Rassismus

Beitrags-Navigation

« Schwedendemokraten als anonyme Hetzer
Neonazi-Seite macht schlapp »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter