Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 3 Minuten

Treffen rechtsextremer Burschenschaften in München

Zur Vor­be­rei­tung der Tagung des Dach­ver­bands „Deut­sche Bur­schen­schaft” (DB) in Inns­bruck Ende Novem­ber fin­det die­ses Wochen­en­de in Mün­chen ein Tref­fen der rechts­extre­men Bur­schen­schaft­li­chen Gemein­schaft (BG) in Mün­chen statt, berich­tet die „Süd­deut­sche Zei­tung“ (6.11.13). Die Macht­über­nah­me der extre­men Rech­ten wird immer realistischer.

8. Nov. 2013

Die Bur­schen­schaft­li­che Gemein­schaft, 1961 gegrün­det, um die „Wie­der­ver­ei­ni­gung“ mit den deut­schen Bur­schen­schaf­ten in Öster­reich im Dach­ver­band DB vor­an­zu­trei­ben, ist der­zeit die stärks­te Grup­pie­rung inner­halb der DB. Da Dut­zen­de Bur­schen­schaf­ten in den letz­ten zwei Jah­ren den Dach­ver­band DB wegen des­sen Rechtsd­rall ver­las­sen haben, steht die BG kurz davor, den Dach­ver­band zu majorisieren.

Die Situa­ti­on im Dach­ver­band DB ist der­zeit – zumin­dest für Außen­ste­hen­de – etwas unüber­sicht­lich. Nach Zäh­lun­gen von Insi­dern gibt es unge­fähr 70 akti­ve Bur­schen­schaf­ten (inkl. der öster­rei­chi­schen). Knapp oder rund die Hälf­te davon, dar­un­ter fast alle öster­rei­chi­schen, sind inner­halb der BG organisiert.

In einem Posi­ti­ons­pa­pier der Bur­schen­schaft Ger­ma­nia Ham­burg aus dem Früh­jahr 2013 wird einer­seits ver­sucht, die Domi­nanz der BG her­un­ter­zu­spie­len, ande­rer­seits aber unter Beru­fung dar­auf, dass das „deut­sche Vater­land“ in Gefahr sei, ihre Füh­rungs­rol­le im Kampf gegen die „Lockun­gen des Zeit­geis­tes“ ein­ge­for­dert: „Eine star­ke Bur­schen­schaft kann … nicht exis­tie­ren, wenn Wert­vor­stel­lung und Prin­zi­pi­en zuguns­ten höhe­rer Mit­glieds­zah­len auf­ge­ge­ben werden.“

Das Ziel der BG ist also das Schrump­fen der Deut­schen Bur­schen­schaft zu einem Ver­band, der den „ech­ten“ Wer­ten ver­pflich­tet ist. Was die BG dar­un­ter ver­steht, skiz­ziert die „Ger­ma­nia“ so:

  • „wah­re bur­schen­schaft­li­che Posi­tio­nen (E.M.Arndt statt Joa­chim Gauck lie­fert die Grund­la­ge für unse­re Über­le­gun­gen zur Lösung der Gegenwartsprobleme),
  • der volks­tums­be­zo­ge­ne Vaterlandsbegriff,
  • der waf­fen­stu­den­ti­sche Standpunkt,
  • das inter­ne und öffent­li­che Auftreten,
  • die vor­be­halt­lo­se Aus­ein­an­der­set­zung mit der Geschich­te sowie die freie Meinungsbildung“.

Wir ver­mu­ten, die Beru­fung auf Ernst Moritz Arndt erfolg­te wegen die­ser Aus­füh­rung von ihm:

„Es wird ja hof­fent­lich ein­mal eine glück­li­che deut­sche Stun­de für die Welt kom­men und auch ein gott­ge­bo­re­ner Held, (…) der mit schar­fem Eisen und mit dem schwe­ren Stock, Scep­ter genannt, [das Reich] zu einem gro­ßen wür­di­gen Gan­zen zusam­men­schla­gen kann.“

Was die ein­ge­for­der­te „freie Mei­nungs­bil­dung“ betrifft, haben wir Ahnun­gen, die eben­falls durch das Posi­ti­ons­pa­pier bestä­tigt wer­den: „Straf­ge­setz­lich fixier­te ‚Mei­nung­de­lik­te‘ und so genann­te ‚poli­ti­cal corr­rect­ness‘ bedro­hen Frei­heit und sozia­le Exis­tenz Andersdenkender.“

Wie die BG ope­riert, um ihre Zie­le zu errei­chen, wird aus einem älte­ren Doku­ment sicht­bar. Es han­delt sich dabei um eine E‑Mail, die ein BG-Mann 2011 an einen Bur­schen­schaf­ter der „Bri­xia“ in Inns­bruck wei­ter­ge­lei­tet hat:

Dis­ku­tiert die Punk­te ruhig mal bei Euch auf dem Haus (ggf. zusam­men mit dem Lokal­pa­trio­ten Sue­via), aber schaut, dass die Gedan­ken nicht zu unse­ren Libe­ra­lin­skis im Ver­band kom­men, (…) wenn offen­bar „divi­de et impe­re” nicht funk­tio­niert, wie es die BG an die­sem BT pro­biert hat (übri­gens unter Ver­zicht aller per­sön­li­chen Angrif­fe auf Wett­be­werbs­kan­di­da­ten), soll­ten wir uns nun unter der Stra­te­gie (… über­neh­men wir halt den Laden …) auf den kom­men BT vor­be­rei­ten. (…) Lass uns mal ein bischen die Köp­fe zusam­men­ste­cken, viel­leich zusam­men mit den Teu­to­nen, und nachdenken.

Die in der Mail ange­spro­che­nen „Teu­to­nen“ der „Teu­to­nia Wien“ haben mitt­ler­wei­le den Vor­sitz in der Deut­schen Bur­schen­schaft, der Plan zur Über­nah­me des Ladens ist also durch­aus schon auf­ge­gan­gen, abge­se­hen davon, dass die „Gedan­ken“ nicht nur zu den ‚Libe­ra­lin­skis‘, son­dern sogar zu uns durch­ge­drun­gen sind.

Das Tref­fen der BG an die­sem Wochen­en­de in Mün­chen kann daher durch­aus in dem Sin­ne inter­pre­tiert wer­den, wie es ein Ken­ner der Sze­ne gegen­über der „Süd­deut­schen Zei­tung“ for­mu­liert hat: „Da gehe es dar­um, eine Art brau­nen Eli­te-Orden für ganz rech­te Bur­schen­schaf­ter zu for­men.“ Die Ver­bands­ta­gung der DB in Inns­bruck Ende Novem­ber könn­te der nächs­te Schritt dazu sein.

Eine Demons­tra­ti­on gegen das Tref­fen der DB in Inns­bruck ist für Sams­tag, 30. Novem­ber um 13 h am Land­haus­platz angekündigt.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Burschen-/Mädelschaften/Korporationen | Demonstration/Kundgebung | Protest | Rechtsextremismus | Tirol | Veranstaltung | Weite Welt

Beitrags-Navigation

« Harald Walser: Eure Schande heißt Norbert Hofer!
Wels (OÖ): Unüberlegte Meldungen? »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter