Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

Deutsche Burschenschaft: Verbandstagung in Innsbruck

Die Pres­se­ar­beit der Deut­schen Bur­schen­schaft (DB) lässt zu wün­schen übrig: Die jüngs­te aktu­el­le Mel­dung ist so ewig­gest­rig wie der gan­ze Ver­band – sie stammt vom 24. Mai 2013. Dabei gäbe es doch eini­ges zu berich­ten, z.B. über die Aus­trit­te aus der DB oder über die kom­men­de Ver­bands­ta­gung in Innsbruck.

16. Okt. 2013

Wir haben nicht mit­ge­zählt, aber der Blog „Bur­schen­schaf­ter packt aus“ führt peni­bel Buch: Dem­nach sind mitt­ler­wei­le 36 Bur­schen­schaf­ter aus dem Dach­ver­band Deut­sche Bur­schen­schaft aus­ge­tre­ten. Zuletzt die Reda­ria-Alle­man­nia Ros­tock, die im Jahr 2012 noch den Vor­sitz bei der DB hatte.


Ver­bands­ta­gung in Innsbruck

Bei den öster­rei­chi­schen Mit­glieds­bün­den der DB bleibt alles wie gehabt: kei­ne Aus­trit­te. Inner­halb der rech­ten DB sind die Öster­rei­cher ins­ge­samt im ganz rech­ten Eck ange­sie­delt. Fast alle sind in der Bur­schen­schaft­li­chen Gemein­schaft (BG) orga­ni­siert, die ange­sichts des schrump­fen­den Gesamt­ver­ban­des DB knapp davor steht, eine Mehr­heit zu bil­den.

Aber auch die von den öster­rei­chi­schen Mit­glieds­bün­den domi­nier­te BG ist von der Schrump­fung betrof­fen: Seit 2012 sind acht Bur­schen­schaf­ten aus­ge­tre­ten, dar­un­ter zwei öster­rei­chi­sche, die Bur­schen­schaf­ten Ober­ös­ter­rei­cher Ger­ma­nen (Wien) und die Cru­xia (Leo­ben).


Funk­tio­nä­re der Deut­schen Bur­schen­schaft: Pres­se­spre­cher Tri­butsch und Spre­cher Mötz; Bild­quel­le: SPIEGEL ONLINE

Es gäbe also eini­ges zu berich­ten und zu dis­ku­tie­ren in der DB, aber den für Öffent­lich­keits­ar­beit Ver­ant­wort­li­chen, dem Spre­cher Burk­hard Mötz und dem Pres­se­ver­ant­wort­li­chen Wal­ter Tri­butsch (bei­de Bur­schen­schaft Teu­to­nia Wien) ist bis­her nicht danach, das öffent­lich zu tun. Die Zusam­men­künf­te der deut­schen Bur­schen­schaf­ter haben in den letz­ten Jah­ren immer wie­der zu Pro­tes­ten und einer brei­ten Debat­te über den Vor­marsch der Rechts­extre­men in der DB geführt. Das will man sich offen­sicht­lich erspa­ren und hat die nächs­te Ver­bands­ta­gung der DB für 29. und 30. Novem­ber nach Inns­bruck einberufen.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Burschen-/Mädelschaften/Korporationen | Oberösterreich | Rechtsextremismus | Steiermark | Tirol | Weite Welt | Wien

Beitrags-Navigation

« Salzburg: Stolpersteine beschmiert
Verfassungsschutzbericht 2013 (IV): Seltsame Interpretationen »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter