Der polnische Pfarrer von Langenhart hat wegen seiner äußerst konservativen Ansichten einen Konflikt mit seiner Pfarrgemeinde, der nun schon geraume Zeit andauert. Beschimpfungen durch den Pfarrer von der Kanzel („Bitte an den heiligen Michael, für die Intriganten der Pfarre, dass sie unter dem Kreuze fallen“) folgte nun eine rassistische Attacke auf den Pfarrer in Form einer Schmiererei an die Kirchenmauer: „Schleich Di Polakenwedl“ Der Pfarrgemeinderat, der mit dem Pfarrer im Clinch liegt, verurteilte die rassistische Hetze.
⇒ noe.orf.at — Konflikt mit Pfarrer: Kirche beschmiert
Am Rande eines Berichts im „Kurier“ (5.4.13, „Umstrittener Pfarrer muss ‚nachsitzen”) war zu lesen: „Einen Zusammenhang mit zuletzt in St. Valentin aufgetauchten Nazi-Schmierereien auf Ausländer-Lokalen sieht die Polizei nicht. In den Fällen ermittelt auch das Landesamt für Verfassungsschutz.“
Genaueres liefern nur die „Niederösterreichischen Nachrichten“ (8.4.13). Das Lokal eines Pizzeria-Besitzers in St. Valentin wurde am 4. April mit Hakenkreuzen und dem Schriftzug „Hau ab!“ beschmiert. Außerdem wurde ein Kleber in das Schloss der Eingangstür gesprüht. Es ist nicht die erste Nazi-Schmiererei: „Schon im Februar wurden die Außenmauern des Lokals mit den gleichen Parolen und Zeichen verunstaltet. Es dürfte derselbe Täter gewesen sein.“ (NÖN, 8.4.13)
Über die rassistische Schmiererei gegen den umstrittenen Pfarrer wurde in etlichen Medien berichtet, über die nazistische Schmierereien gegen den Pizzeria-Besitzer nur in der „NÖN“ bzw. im „Kurier“.