Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 3 Minuten

FPÖ-Burschenschafter-Ball: Auch Kevin war da!

Einst­wei­len bleibt es dabei: Zum „Aka­de­mi­ker­ball” der FPÖ sind offen­sicht­lich nur die zwei­te und drit­te Gar­ni­tur ange­tanzt. Kein Wun­der, dass Stra­che dem Ereig­nis fern­ge­blie­ben und auf die Male­di­ven geflüch­tet ist. So erspar­te er sich hämi­sche Fra­gen nach dem aka­de­mi­schen Grad und das Bild mit den „pro­mi­nen­ten“ Gäs­ten. Pro­mi­nent? Naja, jeden­falls interessant!

7. Feb. 2013

Wir haben schon über die zwei auf­stre­ben­den Jugend­funk­tio­nä­re der Schwe­den­de­mo­kra­ten berich­tet, die sich als inter­na­tio­na­ler Auf­putz für den „Aka­de­mi­ker­ball“ der FPÖ geoutet haben. Jetzt hat ein wei­te­rer Ver­tre­ter einer rechts­extre­men Par­tei sei­nen Besuch des Balls der „Leis­tungs­trä­ger“ der Welt verkündet.

Kevin Hau­er, der stell­ver­tre­ten­de Vor­sit­zen­de der Par­tei pro NRW, die trotz (oder wegen?) FPÖ-Unter­stüt­zung dahin­küm­mert, hat stolz bekannt­ge­ge­ben, dass er einer der Aus­er­wähl­ten war, der Gesprä­che „mit Lan­des- und Bun­des­po­li­ti­kern, Man­dats­trä­gern und frei­heit­li­chen Publi­zis­ten“ über die stär­ke­re Ver­net­zung „natio­nal­frei­heit­li­cher Par­tei­en in Euro­pa“ füh­ren durf­te. Sogar eine „per­sön­li­che Ein­la­dung“ durch den Drit­ten Natio­nal­rats­prä­si­den­ten Mar­tin Graf ins Par­la­ment gab es.

Hau­er ist Mit­glied der Bon­ner Bur­schen­schaft Rac­zeks (das sind die mit den Arier­pa­ra­gra­fen-Anträ­gen). Jeden­falls durf­te Hau­er nach den sicher­lich ermü­den­den Gesprä­chen dann den „Aka­de­mi­ker­ball“ besu­chen, über den er weiß, dass er in den Medi­en auch „Bur­schen­schaf­ter­ball“ genannt wird.

Wer aber ist die­ser Kevin Hau­er? Stell­ver­tre­ten­der Vor­sit­zen­der einer Min­par­tei zu sein, ist ja noch kein Tages­pro­gramm. Hau­er ist Stadt­ver­ord­ne­ter von pro NRW in Gel­sen­kir­chen, also Gemein­de­rat. Frü­her tum­mel­te er sich bei den Repu­bli­ka­nern, einer unter­ge­hen­den rechts­extre­men Sek­te. Als Hau­er im Früh­jahr 2012 bei einer Bür­ger­ver­samm­lung zum Bau einer Moschee in Mül­heim-Styrum mit einem Häuf­lein pro NRW-Akti­vis­ten auf­tauch­te, wur­de die Trup­pe mit dem Ruf emp­fan­gen: „Raus hier! Wir kön­nen hier kei­ne Nazis gebrau­chen!” Hau­er selbst erhielt Sprech­ver­bot wäh­rend der Bür­ger­ver­samm­lung. Dabei kann der Mann spre­chen! Von ihm stammt der bild­mäch­ti­ge Satz: „Man konn­te die geis­ti­ge Lee­re in den Rei­hen der Alt­par­tei­en förm­lich wabern hören.”

Die Bür­ger von Mül­heim-Styrum dürf­ten nicht gewusst haben, dass man Kevin Hau­er tat­säch­lich einen „alten Nazi“ nen­nen darf (obwohl er eigent­lich noch jung ist). „Dass du ein alter Nazi bist, wis­sen wir doch!“, hat ein Mit­glied der Lin­ken 2007 zu Kevin Hau­er gesagt. Der klag­te, erhielt in der ers­ten Instanz recht, ver­lor aber in der Revision.

Jetzt war Hau­er einer der inter­na­tio­na­len Gäs­te beim FPÖ-Aka­de­mi­ker­ball – wahr­lich ein Auf­putz! Ob er wohl mit sei­nen öster­rei­chi­schen Kame­ra­den dabei auch über die jähr­li­che Trau­er­fei­er zum 8. Mai gespro­chen hat? Von ihm stammt näm­lich die Ein­schät­zung aus dem Jahr 2007, dass der 8. Mai der „Beginn der Besat­zungs­herr­schaft über das besieg­te Deutsch­land“ sei und es jetzt „an der Zeit [ist], das auf­ge­zwun­ge­ne Büßer­ge­wand end­lich abzu­strei­fen“.


Kevin Hau­er bezeich­net den Tag der Befrei­ung als „Beginn der Besatzungsherrschaft”

Das sind natür­lich Sät­ze, die den meis­ten Ball­be­su­chern wohl aus dem Her­zen spre­chen und die inten­si­ven Kon­tak­te zwi­schen pro NRW und FPÖ recht­fer­ti­gen. Daher zum Abschluss noch ein schö­ner Satz, dies­mal nicht von Kevin Hau­er, dem rhe­to­ri­schen Talent, son­dern von Udo Gug­gen­bich­ler, dem Ball­or­ga­ni­sa­tor: „Die Eröff­nung war nur der Anfang von die­sem Ball.” Cool!

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Burschen-/Mädelschaften/Korporationen | FPÖ | Neonazismus/Neofaschismus | Vernetzung | Weite Welt | Wien

Beitrags-Navigation

« Fröhlich hatte Besuch
Ebbs (Tirol): Neue Waffen und eine SS-Fahne »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden