Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Tirol: Neonazi an Italien ausgeliefert

Die öster­rei­chi­schen Sicher­heits­be­hör­den haben am 25.10.2012 am Bren­ner einen Nazi-Skin, der am 9. August in Öster­reich ver­haf­tet wor­den war, den ita­lie­ni­schen Behör­den über­ge­ben. Der Nazi-Skin Özer Tom­bo­li (39) stammt aus Meran und war in Öster­reich unter­ge­taucht. Eine merk­wür­di­ge Geschichte.

27. Okt. 2012

Im Juli hat­te die DIGOS, eine auf Ter­ro­ris­mus­be­kämp­fung spe­zia­li­sier­te Ein­heit der ita­lie­ni­schen Staats­po­li­zei, her­aus­ge­fun­den, dass sich Tom­bo­li in Axams (Bezirk Inns­bruck-Land) auf­hielt. Dort wur­de er offen­sicht­lich am 9. August von den öster­rei­chi­schen Behör­den festgenommen.


Özer Tom­bo­li auf Facebook

Der Nazi-Skin war am 8. Juli 2005 vom Lan­des­ge­richt in Bozen wegen Ras­sen­hass, Dis­kri­mi­nie­rung und Bei­hil­fe zur Kör­per­ver­let­zung zu einer Haft­stra­fe ver­ur­teilt wor­den. Tom­bo­li war bei den „Skin­heads Tirol/Sektion Meran“ aktiv und an etli­chen Straf­ta­ten in den Jah­ren 2000 und 2001 betei­ligt gewe­sen. Seit sei­ner Ver­ur­tei­lung im Jahr 2005 war der Neo­na­zi flüch­tig und ist jetzt im Som­mer 2012 auf­ge­spürt wor­den. Das ist etwas merk­wür­dig. Schließ­lich war Tom­bo­li in sozia­len Netz­wer­ken wie Face­book unter­wegs und hat­te eine Freun­din in Südtirol.

Mög­li­cher­wei­se ist die Aus­for­schung von Tom­bo­li durch ande­re Erkennt­nis­se beschleu­nigt wor­den. Anfang Juli 2012 berich­te­ten deut­sche Medi­en, dass die ita­lie­ni­schen Staats­schüt­zer dem deut­schen Ver­fas­sungs­schutz schon am 21. März 2003 Erkennt­nis­se über eine inten­si­ve Koope­ra­ti­on von deut­schen und ita­lie­ni­schen Neo­na­zis mit­ge­teilt haben: „Der inhaf­tier­te mut­maß­li­che NSU-Hel­fer Ralf Wohl­le­ben etwa habe mehr­fach an Tref­fen mit Grup­pen wie ‚Skin­head Tirol Sek­ti­on Meran’ und ‚Vene­to Fron­te Skin­heads’ in Ita­li­en teil­ge­nom­men und Geld über­ge­ben“, und zwar für die Unter­stüt­zung von Kame­ra­den, die sich in Schwie­rig­kei­ten befin­den. „Die Zeit“ schreibt weiters:

Zudem hät­ten Süd­ti­ro­ler Skin­head-Grup­pen 2008 bei einem Tref­fen mit deut­schen Neo­na­zis aus Bay­ern und Fran­ken „über die Mög­lich­keit der Durch­füh­rung frem­den­feind­li­cher ‚exem­pla­ri­scher Aktio­nen’ dis­ku­tiert und eine detail­lier­te Kar­ten­aus­wer­tung vor­ge­nom­men, um Geschäf­te (Kebaps und ande­re) aus­fin­dig zu machen, die von außer­eu­ro­päi­schen Staats­an­ge­hö­ri­gen geführt werden.

Wohl­le­ben war einer der Orga­ni­sa­to­ren der inter­na­tio­na­len Neo­na­zi-Ver­an­stal­tung Fest der Völ­ker, bei der nicht nur die ita­lie­ni­schen Neo­na­zis von Skin­heads Tirol und Fron­te Vene­to prä­sent waren, son­dern auch Gott­fried Küs­sel und Andre­as May­er­ho­fer aus dem nie­der­ös­ter­rei­chi­schen Most­vier­tel als Red­ner auftraten.


Bild­quel­le: Anti­fa Meran

Die bei­den Grup­pen Fron­te Vene­to und Skin­heads Tirol/Sektion Meran wer­den dem inter­na­tio­na­len Netz­werk von Blood & Honour zuge­rech­net. In den letz­ten Mona­ten wur­de immer deut­li­cher, dass von der Neo­na­zi-Grup­pe um den NSU inten­si­ve Spu­ren zum Blood & Honour–Netz­werk führen.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Blood & Honour/Combat 18 | Körperverletzung | Neonazismus/Neofaschismus | NSU | Südtirol | Tirol | Veranstaltung | Weite Welt

Beitrags-Navigation

« Demo „Raus aus der EU“ mit Nazi-Begleitung
Feldkirch: Ex-Polizist wegen Verhetzung verurteilt »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter