Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

Wiener Neustadt: Kokain mit Hitler und Strache

Der Ange­klag­te hat­te schon sechs Vor­stra­fen und vier Jah­re Haft hin­ter sich. Vor dem Geschwo­re­nen­ge­richt in Wie­ner Neu­stadt stand er am 14.2. wegen des Ver­dachts des Ver­bre­chens gegen das NS-Ver­bots­ge­setz, gefähr­li­cher Dro­hung, Haus­frie­dens­bruch, Frei­heits­ent­zie­hung und Diebstahl.

16. Feb. 2012

Die Ver­ant­wor­tung von Micha­el S. war nicht ganz sze­ne­ty­pisch: „Ich war auf Koka­in, kann mich kaum erin­nern”, erzähl­te er dem Gericht. Bes­ser pass­te das Datum: Am 20. April 2011 ras­te­te er am Bahn­hof in Möd­ling aus und mal­trä­tier­te eine Glas­tür mit Hän­den und Füßen. Als ihn der ÖBB-Schaff­ner Yük­sel Y. zu beru­hi­gen ver­such­te, beschimpf­te ihn S.: „Scheiß Kana­ken! Wenn HC Stra­che an die Macht kommt, dann wan­dert ihr in die Gas­kam­mer!” Dann riss er sich laut Kurier (15.2.12) sein T‑Shirt vom Leib, zeig­te ein täto­wier­tes, ver­kehr­tes Haken­kreuz und droh­te dem Schaff­ner: „Ich hole mei­ne Freun­de, stech‘ dich nie­der!” Zum Abschluss folg­te die ein­schlä­gi­ge Gruß­ges­te mit dem pas­sen­den Spruch.

Im Okto­ber 2011 ver­such­te er, sei­ner Ver­haf­tung zu ent­ge­hen, flüch­te­te sich in eine Woh­nung und hin­der­te laut Ankla­ge die Bewoh­ne­rIn­nen, ein Ehe­paar, am Ver­las­sen der Woh­nung. Ver­ur­teilt wur­de Micha­el S. nach dem Ver­bots­ge­setz und wegen des Dieb­stahls einer DVD. In den ande­ren Punk­ten der Ankla­ge wur­de S. frei­ge­spro­chen. Das Urteil, acht Mona­te unbe­dingt und sechs Mona­te bedingt, ist noch nicht rechtskräftig.

Quel­le: Kurier, 15.2.12

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Beleidigung | Hitlergruß | Neonazismus/Neofaschismus | Niederösterreich | Verbotsgesetz | Wiederbetätigung

Beitrags-Navigation

« Villach: Schwere Körperverletzung für FPK kein Problem?
FPÖ – Reflexionen über „neue Juden“ »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter