Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Gerhard Ruiss: Es gibt Tage

Ger­hard Ruiss, öster­rei­chi­scher Schrift­stel­ler, hat am 27.1.2012 die Kund­ge­bung gegen Rechts­extre­mis­mus und den WKR-Ball am Wie­ner Hel­den­platz mode­riert und dabei eine kur­ze Ein­lei­tungs­re­de gehal­ten, die er uns freund­li­cher­wei­se zur Ver­fü­gung gestellt hat.

1. Feb. 2012

Es gibt Tage

Es gibt Tage, da gibt es nichts zu fei­ern. Heu­te ist so ein Tag. Der Tag der Befei­ung der Über­le­ben­den von Ausch­witz. Schon gar nichts zu fei­ern gibt es an einem sol­chen Tag für Bur­schen­schaf­ten, schla­gen­de Ver­bin­dun­gen, deutsch­na­tio­na­le Stu­den­ten­ver­bän­de, kor­po­rier­te Stu­den­ten­ver­bän­de, das Waf­fen­stu­den­ten­tum, und wie sie sonst noch bezeich­net wer­den, die alle­samt kei­ne absichts­lo­sen Ver­bin­dun­gen sind.

Ihre Hal­tun­gen und Plä­ne wer­den von einem, der es wis­sen muß, dem Chef­ideo­lo­gen der FPÖ und FPÖ- Abge­ord­ne­ten im EU-Par­la­ment, Andre­as Möl­zer, in sei­nem im Sto­cker Ver­lag 1980 erschie­nen Buch über „Das Waf­fen­stu­den­ten­tum in Ver­gan­gen­heit und Gegen­wart“ auf 261 Sei­ten zusammengefaßt.

Dort heißt es u.a.: „Um die Ent­wick­lung wei­ter zu ver­fol­gen muß man sagen, daß der Natio­nal­so­zia­lis­mus für das Gros der Waf­fen­stu­den­ten das end­lich erreich­te Ziel und den Höhe­punkt einer Jahr­hun­der­te lan­gen Ent­wick­lung bedeu­te­te.“ „Ers­tes Kampf­ziel“, schreibt er über die Aus­rich­tung des Waf­fen­stu­den­ten­tums in der Gegen­wart, „soll­te die Neu­schaf­fung eines star­ken deut­schen Kul­tur- und Geis­tes­be­wußt­seins dar­stel­len, im Diens­te des gewor­de­nen Abend­lan­des und damit zum Guten der gan­zen Mensch­heit, des gan­zen Pla­ne­ten.“ Gesche­hen soll das u.a. durch: Die „Kon­trol­le des Geschichts­un­ter­richts“, die „Säu­be­rung der deut­schen Spra­che“, die „För­de­rung des Deutsch­tums in der Wis­sen­schaft“. Und schließ­lich und end­lich: „Dabei soll­te auf­ge­zeigt wer­den, wo und wie wir Deut­schen in Bezug auf unse­re eige­ne Geschich­te mani­pu­liert wur­den“. „Daß der Zeit­punkt gekom­men ist, die­sen ja schon eini­ge Zeit lau­fen­den Pro­zeß zu beschleu­ni­gen und zu einem für unser deut­sches Waf­fen­stu­den­ten­tum frucht­ba­ren Ende zu brin­gen, ist die fes­te Mei­nung des Verfassers.“

Es gibt, wie gesagt, nichts zu fei­ern, und schon gar nicht das. Las­sen Sie uns die­sen Abend in Wür­de, mit Ent­schie­den­heit und Respekt bege­hen, einem Respekt, der den tan­zen­den Natio­na­lis­ten und ihren rechts­extre­men Freun­din­nen und Freun­den aus ganz Euro­pa fremd ist.

Ger­hard Ruiss
Wien, 27.1.2012

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Burschen-/Mädelschaften/Korporationen | Demonstration/Kundgebung | FPÖ | Nationalsozialismus | Protest | Rechtsextremismus | Wien

Beitrags-Navigation

« Peinliche Freundschaften
IG AutorInnen: Wiederbetätigung pur »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden