Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Ein Neonazi und der schwarzbraune September

Um Harald E. ist es mitt­ler­wei­le ruhig gewor­den – betreut er wirk­lich nur mehr Pfer­de? In den 70er-Jah­ren war er jeden­falls Sicher­heits­be­auf­trag­ter von Nor­bert Bur­gers NDP, Lei­ter eines para­mi­li­tä­ri­schen Ein­satz­kom­man­dos und angeb­lich unwis­sen­der Unter­stüt­zer der Ter­ror­grup­pe „Schwar­zer Sep­tem­ber“, die in Wien Anschlä­ge auf jüdi­sche Migran­tIn­nen plan­te, wie das Nach­rich­ten­ma­ga­zin „pro­fil“ in sei­ner neu­en Aus­ga­be unter dem Titel „Schwarz­brau­ner Sep­tem­ber“ berichtet.

9. Jan. 2012

Harald E., der schon in die Süd­ti­rol-Aktio­nen der Neo­na­zis um Bur­ger ver­wi­ckelt war und dafür ver­ur­teilt wur­de, hat­te in den spä­ten 60er-Jah­ren ein neo­na­zis­ti­sches „Volks­pfad­fin­der­korps“ auf­ge­baut, das auch als „Ein­satz­grup­pe“ oder „Ein­satz­kom­man­do“ bezeich­net wur­de: „In einer eige­nen ‚Uni­form‘ – bestehend aus schwar­zer Hose, kha­ki­far­be­nem Hemd, Kra­wat­te und Barett – traf man sich jeden Frei­tag im ÖVP-Lokal auf der Land­stra­ßer Haupt­stra­ße zu Exer­zier- und Waf­fen­übun­gen“ (pro­fil 2/2012). Weil bei einem Pfingst­la­ger der Grup­pe 1968 die Haken­kreuz­fah­ne gehisst wur­de, gab’s die nächs­te Verurteilung.

Dann folg­te die von „pro­fil“ genau­er beschrie­be­ne Hil­fe­leis­tung für die Ter­ro­ris­ten­grup­pe vom „Schwar­zen Sep­tem­ber“ im Jahr 1973. Harald E. stell­te sei­ne Unter­kunft zur Ver­fü­gung, ver­pfleg­te das Ter­ror-Trio und chauf­fier­te sie auf der Flucht nach Arnold­stein an die ita­lie­ni­sche Gren­ze. Vom Vor­wurf, die Ter­ror­grup­pe „Schwar­zer Sep­tem­ber” unter­stützt zu haben, wur­de E. 1974 den­noch im Zwei­fel frei­ge­spro­chen: „[E]r habe nicht gewusst, dass die Ara­ber Ter­ro­ris­ten waren.“ (pro­fil 2/2012) E. zum Gericht: „Hät­te ich es gewusst, so hät­te ich ihnen mei­ne Woh­nung eben­falls zur Ver­fü­gung gestellt.“ (pro­fil)

Ein­schlä­gig aktiv blieb E. auch danach: zunächst als Chef der Kame­rad­schaft Baben­berg, deren Füh­rung er 1979 „aus gesund­heit­li­chen Grün­den“ zurück­leg­te. 1980 wur­de die Kame­rad­schaft Baben­berg, bei der auch Gott­fried Küs­sel aktiv war, ver­bo­ten – da war E. bereits in die nächs­te Affä­re ver­wi­ckelt. Er wur­de ver­däch­tigt, den Kauf von Unter­stüt­zungs­er­klä­run­gen für NDP-Chef Bur­ger orga­ni­siert zu haben, dafür ange­klagt, aber wie­der­um freigesprochen.

In den fol­gen­den Jah­ren war Harald E. bei so gut wie allen rechts­extre­men bzw. neo­na­zis­ti­schen Neu­grün­dun­gen dabei: bei der „Volks­be­we­gung“, der Nach­fol­ge­or­ga­ni­sa­ti­on der „Baben­ber­ger“, aus der spä­ter die „Ausländer-Halt“-Bewegung her­vor­ging. Dann ver­schwand Harald E. weit­ge­hend von der Bild­flä­che. Dem Namen „Baben­berg“ ist er aller­dings treu geblieben.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Alpen Donau Info | Kamerad-/Bruderschaften | Neonazismus/Neofaschismus | Niederösterreich | Südtirol | Wien

Beitrags-Navigation

« Das Wintermärchen von der Christenverfolgung
SOS Mitmensch: Rechtsextremen-Ball hat in Hofburg nichts verloren »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter