Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 5 Minuten

WKR-Ball zum letzten Mal in der Hofburg. Nächster Schritt: Absage des WKR-Balls 2012!

In einer OTS-Aus­sendung der HOFBURG Vien­na kün­digt die­se an, dass der WKR-Ball ab 2013 nicht mehr in der Hof­burg statt­fin­den wird.

1. Dez. 2011

“Auf­grund der aktu­el­len poli­ti­schen und media­len Dimen­si­on, wel­che die Abhal­tung des WKR-Bal­les in den letz­ten Jah­ren ange­nom­men hat, beschließt die Wie­ner Hof­burg Kon­gress­zen­trum Betriebs­gmbH für den Kor­po­ra­ti­ons­ball nach der Ball­sai­son 2012 nicht mehr als Ver­an­stal­tungs­stät­te zur Ver­fü­gung zu ste­hen”, so Mag. Rena­te Dan­ler, Geschäfts­füh­re­rin der HOFBURG Vienna.

Auch mit der Durch­füh­rung des WKR-Ball 2012 in der Hof­burg ist die Betrei­ber­ge­sell­schaft offen­bar mehr als unzu­frie­den: “Eine Absa­ge des WKR-Balls 2012 durch den Ball­ver­an­stal­ter käme der HOFBURG Vien­na sehr gele­gen”, heißt es in der OTS-Aus­sendung abschließend.

David Ellen­sohn, Klub­ob­mann der Grü­nen Wien, bringt es auf den Punkt:

Die jah­re­lan­gen Pro­tes­te und Demons­tra­tio­nen des anti­fa­schis­ti­schen Öster­reich haben end­lich gewirkt: Der Ball der rechts­extre­men Bur­schen­schaf­ten wird nicht mehr in der Wie­ner Hof­burg statt­fin­den. Der Auf­stand der Zivil­ge­sell­schaft gemein­sam mit den Reli­gi­ons­ge­mein­schaf­ten, den Grü­nen und der SPÖ Wien hat zu einem Umden­ken beim Ver­an­stal­tungs­zen­trum und sei­nen Gesell­schaf­tern geführt” und drückt die Hoff­nung aus, “dass FP-Gemein­de­rat Gug­gen­bich­ler als Orga­ni­sa­tor des WKR-Bal­les nun der Emp­feh­lung der Hof­burg Vien­na nach­kommt, und schon heu­er den Ball absagt.

Und das wäre auch der rich­ti­ge nächs­te Schritt: Die Absa­ge des WKR-Balls 2012! “Die längst über­fäl­li­ge Ent­schei­dung der Hof­burg Vien­na, nicht mehr als Tum­mel­platz rechts­extre­mis­ti­scher Umtrie­be zur Ver­fü­gung zu ste­hen, ist höchst erfreu­lich”, meint Karl Öllin­ger von den Grü­nen.

„Der Ball ist näm­lich nicht nur eine harm­lo­se Sau­fe­rei selt­sam kos­tü­mier­ter Gestal­ten, son­dern vor allem eine Gele­gen­heit für Rechts­extre­mis­tIn­nen aus ganz Euro­pa, sich zu ver­net­zen.” Jahr für Jahr fin­den in den Tagen um den Ball Tref­fen rechts­extre­mis­ti­scher und rechts­po­pu­lis­ti­scher Grup­pie­run­gen und Par­tei­en aus ganz Euro­pa statt. Zu nen­nen sind da nicht nur die Tref­fen der FPÖ mit deut­schen, bel­gi­schen, däni­schen, ser­bi­schen, rus­si­schen, fran­zö­si­schen, unga­ri­schen, bul­ga­ri­schen oder schwe­di­schen Rechts­extre­mis­tIn­nen, son­dern auch Ver­an­stal­tun­gen rechts­extre­mis­ti­scher Orga­ni­sa­tio­nen wie der Bur­schen­schaft Olym­pia. “Nun gilt es aber, öffent­li­ches Bewusst­sein für das zu schaf­fen, was im Umfeld des Bal­les so alles kon­spi­riert und an poli­ti­schen Ewig­gest­rig­kei­ten hal­lu­zi­niert wird”, sagt Öllin­ger. “Öster­reich darf kein siche­rer Hafen für Leu­te sein, die Hass predigen.”

Gemein­sam mit dem “Hel­den­ge­den­ken” am 8. Mai stellt der WKR-Ball einen der jähr­li­chen Höhe­punk­te für öster­rei­chi­sche und euro­päi­sche Recht­ex­tre­mis­tIn­nen dar. An einem der nobels­ten Orte der Repu­blik, in der Wie­ner Hof­burg, tref­fen sich Bur­schen­schaf­ter und die Spit­zen des inter­na­tio­na­len Rechts­extre­mis­mus gemein­sam mit der FPÖ.

So ist es nicht ver­wun­der­lich, wenn sich die FPÖ gegen die Ent­schei­dung der HOFBURG Vien­na aus­spricht. Heinz-Chris­ti­an Stra­che schreibt in einer Pres­se­aus­sendung, dass zu den Ball­be­su­chern „vor­wie­gend Gäs­te aus Öster­reich, der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land und der Schweiz” zählen.

Ab wer sind nun diese BallbesucherInnen?

In unse­rer Anfra­ge betref­fend „Rechts­extre­mis­mus und der Ball des Wie­ner Kor­po­ra­ti­ons­rin­ges” an die Innen­mi­nis­te­rin und dem Ver­teid­gungs­mi­nis­ter zäh­len wir eini­ge die­ser Rechts­extre­mis­tIn­nen auf:

2008 war der pro­mi­nen­tes­te Gast der fran­zö­si­sche Rechts­extre­mist Jean Marie Le Pen, ein wei­te­rer Gast war der Neo­na­zi Jörg Häh­nel, von der Natio­nal­de­mo­kra­ti­schen Par­tei Deutsch­land (NDP). Häh­nel sorg­te 2007 für einen Eklat wäh­rend der Sit­zung der Bezirks­ver­ord­ne­ten­ver­samm­lung (BVV), in der er die NS-Jus­tiz und die Hin­rich­tung des Wider­stands­kämp­fers Erwin Nöld­ner ver­tei­dig­te. Er zeig­te somit „offen sei­ne Sym­pa­thie für den Natio­nal­so­zia­lis­mus und die dama­li­ge Ermor­dung poli­ti­scher Geg­ner“. (Zitat: Neu­es Deutsch­land) Am 13 Jän­ner 2007 bil­lig­te er wäh­rend einer Rede öffent­lich die Tötung von Rosa Luxem­burg und Karl Lieb­knecht. Im Okto­ber 2008 wur­de Häh­nel des­we­gen wegen Bil­li­gung von Straf­ta­ten schul­dig gespro­chen. Vor der Bun­des­tags­wahl 2009 ließ Jörg Häh­nel ras­sis­ti­sche und pro­vo­kan­te Brie­fe an 22 Poli­ti­ker mit Migra­ti­ons­hin­ter­grund aus Ber­li­ner Bezirks­ver­ord­ne­ten­ver­samm­lun­gen ver­schickt. Dar­in for­der­te er sie auf, das Land zu ver­las­sen. Häh­nel wur­de wegen Volks­ver­het­zung 2010 zu zehn Mona­ten Haft ver­ur­teilt (nicht rechts­kräf­tig). Häh­nel tritt auch als „Natio­na­ler Lie­der­ma­cher“ auf und betei­lig­te sich an Gedenk­kon­zer­te für ehe­ma­li­ge SS-Angehörige.

In den letz­ten Jah­ren fan­den sich eine gan­ze Rei­he von Rechts­extre­mis­tIn­nen am Ball ein, darunter:

  • Bru­no Goll­nisch, EP-Man­da­tar des Front Natio­nal (F). 2005 bezeich­ne­te er Anti­ras­sis­mus als „geis­ti­ges AIDS“. 2004 behaup­te­te er, im Zuge einer Unter­su­chungs­kom­mis­si­on wegen rechts­extre­mer Vor­fäl­le an der Uni­ver­si­tät, wo Goll­nisch lehrt: „Ich bestrei­te nicht die Exis­tenz der Kon­zen­tra­ti­ons­la­ger, aber was die Anzahl der Toten betrifft, könn­ten His­to­ri­ker dar­über dis­ku­tie­ren. Was die Exis­tenz von Gas­kam­mern angeht, so müs­sen His­to­ri­ker dar­über ent­schei­den.“ Wegen die­ser Äuße­run­gen wur­de ein Straf­ver­fah­ren wegen Holo­caust­leug­nung gegen ihn ein­ge­lei­tet. Im März 2005 beschloss der Ver­wal­tungs­rat der Uni­ver­si­tät, ihn für fünf Jah­re von der Uni­ver­si­tät auszuschließen.
  • Enri­que Ravel­lo, Chef­re­dak­teur der Zeit­schrift „Ident­i­daD“, ein spa­ni­scher Faschist („Tier­ra y Pue­blo“). 2007 nahm Ravel­lo an einer Kon­fe­renz von Rechts­extre­mis­ten teil. Unter den Teil­neh­mern war, neben Ravel­lo, auch der deut­sche Rechts­ter­ro­rist Man­fred Roeder.
  • Patrik Brink­mann, ein schwe­di­scher Mil­lio­när und Stif­ter der Stif­tung Kon­ti­nent Euro­pa, die sich zum Ziel gesetzt hat die Koope­ra­ti­on der euro­päi­schen Rechts­extre­men voranzutreiben.
  • Andre­as Molau, damals noch Kan­di­dat für den Vor­sitz der neo­na­zis­ti­schen NPD, spä­ter Pres­se­spre­cher der DVU. Inzwi­schen ist er für die rechts­extre­me Bür­ger­be­we­gung pro NRW tätig. Im Jah­re 2006 erschien unter sei­nem Namen eine Zeich­nung beim anti­se­mi­ti­schen Tehe­ra­ner Holo­caust-Kari­ka­tu­ren-Wett­be­werb. Die­ser Wett­be­werb wur­de von einer ira­ni­schen Zei­tung aus­ge­ru­fen und wur­de unter ande­ren von dem ehe­ma­li­gen UN-Gene­ral­se­kre­tär Kofi Annan , der Orga­ni­sa­ti­on Repor­ter ohne Gren­zen und der Anti-Defa­ma­ti­on-League scharf ver­ur­teilt (Die Kari­ka­tur: http://www.irancartoon.com/120/occupation/Andreas%20Molau/index.htm)
  • Mat­thi­as Faust, ehe­ma­li­ger Prä­si­dent der rechts­extre­men Deut­schen Volks­uni­on (DVU). Seit Ende 2010 ist er stell­ver­tre­ten­der Bun­des­vor­sit­zen­der der Natio­nal­de­mo­kra­ti­schen Par­tei Deutsch­lands (NPD)
  • Alex­an­der Dugin, ein rus­si­scher Rechts­extre­mist und Mit­be­grün­der der „Natio­nal­bol­sche­wis­ti­schen Par­tei Russ­lands“ (1994) und der „Eura­si­schen Par­tei“ (2002)
  • Mar­kus Bei­sicht, Vor­sit­zen­der der rechts­extre­men Grup­pe „Bür­ger­be­we­gung pro Köln“, frü­her Funk­tio­när der Par­tei „Die Repu­bli­ka­ner“, dann der „Deut­schen Liga für Volk und Heimat“
  • Filip Dewin­ter, Frak­ti­ons­vor­sit­zen­der des rechts­extre­men bel­gi­schen Vlaams Belang
  • Jac­ques Cor­don­nier von der Rechts­par­tei Elsaß zuerst (Alsace d’abord)

Siehe auch:

↳ OTS — Maut­hau­sen Komi­tee Öster­reich (MKÖ): Ein Erfolg der Ver­nunft: Kein WKR-Ball mehr in der Hofburg
↳ OTS — Öster­rei­chi­sche Hoch­schü­le­rIn­nen­schaft (ÖH): WKR Ball end­lich vor dem Aus
↳ OTS: SJÖ ad WKR-Ball: Anti­fa­schis­ti­scher Pro­test hat sich ausgezahlt!
↳ ÖH BOKU begrüßt die Ent­schei­dung der Hofburg
↳ http://studi.kurier.at — Hof­burg: Kein WKR-Ball ab 2013
↳ derstandard.at — WKR-Ball 2012 zum let­zen Mal in der Hofburg
↳ diepresse.com — WKR-Ball: Bur­schen­schaf­ter aus Hof­burg verbannt
↳ salzburg.com — WKR-Ball nach 2012 nicht mehr in der Hofburg
↳ orf.at — Letz­ter Kor­po­ra­ti­ons­ball in der Hofburg

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Antisemitismus | Burschen-/Mädelschaften/Korporationen | FPÖ | Neonazismus/Neofaschismus | Rechtsextremismus | Wien

Beitrags-Navigation

« OTS: Öllinger wirft im Fall des Rechtsextremisten David Duke Innenministerium Rechtsbeugung vor
Blick nach Rechts: „Auftrittsverbot für rassistischen Redner” »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden