Vor wenigen Wochen noch haben sich Medien wie „profil“ (Nr. 35 vom 29.8.2011) oder die „Presse am Sonntag“ (14.8.2011) mit Hofer schwergetan. „Das freundliche Gesicht der FPÖ“, titelte die „Presse“. „profil“ bezeichnete ihn zwar im Titel als „Heinzis Susi“ (in Anspielung auf die Rolle von Susanne Riess-Passer unter Haider), fragte sich dann aber, ob er „Feigenblattfunktionär“, „Alibi-Liberaler“ oder die „Ausnahme von der blauen Regel“ sei.
Für das Image einer koalitionsfähigen FPÖ wäre es wahrscheinlich nicht schlecht, einen Saubermenschen präsentieren zu können, der nicht anfällig ist für braune Schmuddelkontakte. Halten wir in Erinnerung: Hofer mahnt Königshofer ab wegen dessen Aussagen und brauner Kontakte und bleibt noch mehrere Wochen nach dessen Ausschluss mit Königshofer befreundet auf Facebook, sodass sich der schon Hoffnung macht, der halbe Klub stünde hinter ihm. Nachdem wir Hofer öffentlich darauf aufmerksam gemacht haben, löscht er Königshofer aus seiner Freundesliste. Zur gleichen Zeit gibt Hofer der NPD-Zeitschrift „hier & jetzt“ ein Interview. Eine Erklärung von Hofer, warum er einer Nazi-Zeitung ein Interview gegeben hat, gibt es bis heute nicht. Ein einmaliger Ausrutscher?
Norbert Hofer gibt nicht nur Nazi-Zeitschriften Interviews, er ist auch auf Facebook in ebensolchen Communities unterwegs: Besseres Europa heißt diese Gruppe, in der neben Werner Königshofer auch Norbert Hofer als Mitglied registriert ist.
„Besseres Österreich”-MItglieder: Hofer und Königshofer
Die FB-Gruppe Besseres Europa hat vier Administratoren: Andreas Keltscha, Roland Scheutz, Yvonne Klüter und Peter Haschka. Die Regeln der Gruppe Besseres Europa verbieten zwar NS-Symbole und ‑Fotos! Auf dem persönlichen Konto von Yvonne Klüter schaut die Sache aber schon ganz anders aus: Sie ist z.B. eine begeisterte Freundin von Hermann Göring.
Roland Scheutz alias Roland Odin, ebenfalls Administrator des Besseren Europa, stellt sich auf Facebook durch folgenden Spruch vor: „Trau keinem Fuchs auf grüner Heid und keinem Jud bei seinem Eid” Und natürlich das übliche Ehre-Treue-Gequatsche.
Die Diskussionen in der Gruppe Besseres Europa sind auf dem üblichen Niveau von Rechtsextremisten und Neonazis. Türken werden als „Eselficker“ beschimpft, den Griechen wird versichert: „Ich würde euch Griechen beibringen und eintrichtern, was Arbeit und Schuften bis 70 heißt!“
Hofer und Roland Scheutz alias Roland Odin
Was macht der stellvertretende FPÖ-Vorsitzende Hofer in dieser Gruppe? Hofer, der ein öffentliches Facebook-Konto als Politiker führt, hat noch ein zweites privates Facebook-Konto, das er gut abschirmt vor Öffentlichkeit und nur für seine Freunde zugänglich macht. Nicht nur für Freunde wie Roland Scheutz etwa, sondern auch für Freundinnen. Eine davon ist Amanda Alice Maravelia, deren seltsame Neigung zum Nationalsozialismus das Web-Kollektiv Bawekoll schon öffentlich gemacht hat.
Norbert Hofer und Amanda Alice Maravelia, zumindestens auf Facebook „Freunde”
Amanda Alice Maravelia schreibt: „Ruhm und Ehre der Waffen-SS!”
Maravelia, die bekennende Nationalsozialistin „bis zum Endsieg“, ist mit Norbert Hofer, dem stellvertretenden Vorsitzenden der FPÖ befreundet. Sicher hat Norbert Hofer auch dafür eine passende Erklärung, oder? Jetzt muss er eigentlich schon einiges erklären: das Interview mit der Nazi-Zeitung, die Mitgliedschaft im Besseren Europa und seine Freundschaft mit der Nazi-Tante.