Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 3 Minuten

Königshofer kämpft wie ein Königstiger!

Wer­ner Königs­ho­fer gibt nicht auf. Noch immer sind 16 FPÖ-Abge­ord­ne­te auf sei­ner Freun­des­lis­te und auch die Soli­da­ri­täts­grup­pen für ihn schie­ßen aus dem Boden – fast wie die nar­ri­schen Schwam­merln. Das Pro­blem dabei: Sie schie­ßen nicht wirk­lich in die Höhe.

18. Aug. 2011

Die Sei­te „Wer­ner Königs­ho­fer hat recht“ auf Face­book fin­det bereits sen­sa­tio­nel­le 44 Unter­stüt­ze­rIn­nen, „Soli­da­ri­tät für DDr.Werner Königs­ho­fer“ schafft 26 , „Wir unter­stüt­zen Wer­ner Königs­ho­fer“ immer­hin 8 „Gefällt mir“ und die Sei­te „Natio­nal­rats­wahl 2013, Lis­te 6, Wer­ner Königs­ho­fer“ ver­sam­melt die engs­ten 4 Unter­stüt­ze­rIn­nen (Stand 17.8.2011). Immer­hin ist unter sei­nen Fans auch ein ehe­ma­li­ger Gene­ral­se­kre­tär, Robert Fal­ler von der NVP. Auf geht’s! Was zäh­len da schon jene 320, die den Rück­tritt von Königs­ho­fer for­dern? Vier Initia­ti­ven gegen eine, kla­re Sache!

Königs­ho­fer ist vor­sich­tig gewor­den: Sein Face­book-Account ist nicht mehr öffent­lich zugäng­lich. Nur mehr Freun­dIn­nen dür­fen Ein­sicht neh­men und mit­kom­men­tie­ren. Die hän­gen sich aller­dings ordent­lich rein. Als die „Pres­se am Sonn­tag“ (14.8..2011) ein Por­trät von Nor­bert Hofer, FPÖ-Abge­ord­ne­ter und Gene­ral­se­kre­tär, bringt, spa­ren die Anhän­ge­rin­nen von Königs­ho­fer nicht mit durch­aus unfreund­li­chen Attri­bu­ten für Hofer: „Zniach­terl“, „schlei­mi­ge Par­tei­krät­ze“, „Kotz­bro­cken“, „Gfra­st“ …

Königs­ho­fer mischt sich da nicht ein. Er ver­tritt ja das freie Wort. Aber istt er nicht noch immer mit Nor­bert Hofer befreun­det? Hat er nicht sogar selbst an die Pinn­wand von Nor­bert Hofer gepos­tet nach dem Ausschluss?

Der Königs­ti­ger pirscht still und lei­se im frei­heit­li­chen Ter­rain umher, grüßt hier eine RFJ-Grup­pe, dort einen alten Kame­ra­den, dankt für die Ein­la­dung zur „Blau­en Nacht” in Groß­enzers­dorf, zu der er –l eider, lei­der – nicht kom­men kann, wünscht sei­nen Freun­dIn­nen artig und höf­lich ein schö­nes Wochen­en­de und dankt auch Stra­che für die net­ten Wochen­end­wün­sche, als der sich gera­de nach Vil­lach ver­ab­schie­det. So sorgt er jeden­falls für Prä­senz unter den Freiheitlichen.

Nein, auf­ge­ge­ben hat er noch nicht, der Königs­ti­ger, auch wenn ihm sei­ne Freun­dIn­nen eher raten, das Kapi­tel FPÖ hin­ter sich zu las­sen. Wenn er aller­dings wie von Georg Wil­li, dem Klub­chef der Tiro­ler Grü­nen, ange­grif­fen wird, dann kommt ihm schon die Gal­le hoch. Der Dop­pel­dok­tor Königs­ti­ger knurrt: „Ich bin empört über den faschis­ti­schen Denun­zi­an­ten­stil des Herrn Georg Wil­li. Das las­se ich mir nicht gefal­len von einem halb­ge­bil­de­ten Stu­di­en­ab­bre­cher, der glaubt, sich in der Poli­tik wich­tig machen zu müssen.“

Georg Wil­li hat eigent­lich Hau­ser, den Tiro­ler Par­tei­chef der Frei­heit­li­chen ange­grif­fen, weil der unver­blümt gesagt hat­te, dass man sich the­ma­tisch von Königs­ho­fer nicht unter­schei­de, aber halt den rich­ti­gen Ton zur rich­ti­gen Zeit fin­den müs­se. Es ist also nur der fal­sche Ton zur fal­schen Zeit, der Königs­ho­fer ins Out gekickt hat. Für Frei­heit­li­che über­setzt: Was Königs­ho­fer zu Brei­viks Mor­den und zu Abtrei­bun­gen gesagt hat, kann man eini­ge Tage oder Wochen spä­ter auch noch sagen – dann passt es!

Den Fans gelingt es, den Königs­ti­ger wie­der eini­ger­ma­ßen zu besänf­ti­gen. Viel­leicht hilft dabei auch der Ergeb­nis einer Umfra­ge, die er sich selbst über ein Face­book-Tool gebas­telt hat. Umfra­ge Nr. 15565, erstellt von Wer­ner Königs­ho­fer, lie­fert ein ein­deu­ti­ges und strah­len­des Ergeb­nis: Auf die Fra­ge „Soll ich mich nach dem Aus­schluss aus der FPÖ aus der Poli­tik zurück­zie­hen?“ kam ein­stim­mig bzw. sogar fünf­stim­mig die Ant­wort: Nein! Die Hoff­nung lebt.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: FPÖ | Rechtsextremismus | Tirol

Beitrags-Navigation

« NVP: Übernahme durch Ministerialrat in Ruhe
Wiener Neustadt (NÖ): Rechtsextreme Sprüche mit der Faust »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden