Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Kärnten: Die Neonazis rufen zum Berg

Der Ulrichs­berg oder bes­ser das Tref­fen zum Geden­ken der Opfer bei­der Welt­krie­ge und des Kärnt­ner Abwehr­kamp­fes übt eine magi­sche Anzie­hung auf alte und neue Nazis aus. Heu­er fin­den am Wochen­en­de 17./18.9. gleich meh­re­re Tref­fen am Ulrichs­berg statt.

14. Sep. 2011

Bei den Ulrichs­berg-Tref­fen gab es immer einen beacht­li­chen Auf­trieb von Alt­na­zis, die dann von den Neo­na­zis bestaunt wer­den durf­ten. Das wohl berüch­tigs­te Ulrichs­berg-Tref­fen die­ser Art fand 1995 statt. Gud­run Bur­witz, die Toch­ter des SS-Kapos Hein­rich Himm­lers, nahm damals die Para­de ab. Bei dem anschlie­ßen­den Tref­fen von ehe­ma­li­gen Ange­hö­ri­gen der Waf­fen-SS in Krum­pen­dorf sprach Jörg Hai­der die­sen sei­ne Reve­renz aus:

Dass es in die­ser regen Zeit, wo es noch anstän­di­ge Men­schen gibt, die einen Cha­rak­ter haben und die auch bei größ­tem Gegen­wind zu ihrer Über­zeu­gung ste­hen und ihrer Über­zeu­gung bis heu­te treu geblie­ben sind. […] Wir geben Geld für Ter­ro­ris­ten, für gewalt­tä­ti­ge Zei­tun­gen, für arbeits­scheu­es Gesin­del, und wir haben kein Geld für anstän­di­ge Men­schen. (30.9.1995)


„Mei­ne Ehre heisst Treue”-Dolch der SS als Pro­fil­fo­to eines U‑Berg-Besu­chers

In der Ver­gan­gen­heit wur­de das Tref­fen der Ulrichs­berg­ge­mein­schaft von Poli­ti­kern der diver­sen frei­heit­li­chen Par­tei­en (FPÖ, FPK, BZÖ), aber auch von ein­zel­nen SPÖ- und ÖVP-Ver­tre­tern in Kärn­ten unter­stützt und mit Red­nern beschickt. Bis 2009 fand das Tref­fen mit offi­zi­el­ler Unter­stüt­zung des Bun­des­hee­res statt. Ver­tei­di­gungs­mi­nis­ter Dara­bos unter­sag­te 2009 die Teil­nah­me. Das offi­zi­el­le Tref­fen fand in die­sem Jahr dar­auf­hin auch wegen eines bekannt­ge­wor­de­nen NS-Devo­tio­na­li­en­han­dels des dama­li­gen geschäfts­füh­ren­den Obmanns der U‑Berg-Gemein­schaft nicht statt. Nur die Kärnt­ner FPÖ (nicht die FPK) um Harald Jan­nach (FPÖ-Abge­ord­ne­ter) fand sich damals zu einer Kranz­nie­der­le­gung ein und kri­ti­sier­te hef­tig den Lan­des­haupt­mann Dörf­ler (FPK), weil dem die Ver­an­stal­tung damals zu „weit rechts“ war. Jan­nach freu­te sich damals über jeden, „der die Grup­pe beglei­ten wol­le“ und erhielt prompt Ver­stär­kung durch Gott­fried Küs­sel und den Schlä­ger-Nazi Ricar­do Sturm aus Leip­zig und eini­ge ande­re all­zeit Getreue.


Ganz Rechts: Gott­fried Küs­sel, neben Küs­sel Ricar­do Sturm

Im Jahr 2001 beschäf­tig­te sich auch der Deut­sche Bun­des­tag mit dem Ulrichsberg.

Auch heu­er wird in Deutsch­land wie­der für das Ulrichs­berg-Tref­fen mobi­li­siert. Auf Face­book ist es die Grup­pe „Ulrichs­berg­tref­fen 2011 – Unse­ren Vete­ra­nen ehren­voll geden­ken!“ für den 17.9. ab 11 Uhr bis zum 18.9. um 18 Uhr. Der ehe­ma­li­ge FPÖ-Minis­ter Her­bert Haupt und ein Gün­ter Wal­ter Mai­er laden für 17.9. um 13 Uhr zur „Fei­er an der Gedenk­stät­te am Ulrichs­berg-Gip­fel“ und die Ulrichs­berg­ge­mein­schaft hat für Sonntag,18.9. den gro­ßen Fest­saal des Kla­gen­fur­ter Kon­zert­saals ange­mie­tet. Der FPK-Klub­ob­mann Kurt Scheuch wird dort mitfeiern.

Küs­sel und Sturm wer­den wohl die­ses Jahr ver­hin­dert sein, Gud­run Bur­witz wird nur mehr aus dem Alters­heim grü­ßen kön­nen, Kat­rin Köh­ler, die zuletzt in Brno gemein­sam mit Gün­ther Rehak bei einem Neo­na­zi-Auf­marsch reden durf­te, kann wahl­kampf­be­dingt nicht in die „Ost­mark“ aus­rü­cken, aber eini­ge Neo­na­zis wer­den sich die Fei­er­lich­kei­ten und das Zusam­men­tref­fen mit geh­fä­hi­gen Alt­na­zis sicher nicht ent­ge­hen lassen.

Sie­he auch: derstandard.at — Umstrit­te­nes Ulrichs­berg-Tref­fen fin­det wie­der statt

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Alpen Donau Info | Bundesheer | BZÖ | FPK | FPÖ | Kärnten/Koroška | Neonazismus/Neofaschismus | Veranstaltung | Veteranentreffen | Weite Welt | Wiederbetätigung

Beitrags-Navigation

« Wiener Neustadt: Schuldspruch trotz Emotionsregulation
Ulrichsberg (Ktn): Verboten und trotzdem dort »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter