Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

Köln (BRD): Müder Marsch mit Winter und Jung (FPÖ)

Der von der rechts­extre­men Par­tei „Pro NRW“ organ­sier­te „Marsch für die Frei­heit“ am 7.5.2011 blieb wie­der ein­mal weit hin­ter den Erwar­tun­gen der Orga­ni­sa­to­ren. Dabei hat­ten sich die Ver­an­stal­ter und Unter­stüt­zer mäch­tig ange­strengt. Sogar Heinz-Chris­ti­an Stra­che war als Red­ner ange­kün­digt worden.

8. Mai 2011

Aber weder die zahl­rei­chen Unter­stüt­zer der FPÖ noch die rei­ße­ri­schen Ankün­di­gun­gen von Pro NRW („Köln hält den Atem an“, „Bür­ger­krieg in Köln?“) konn­ten etwas dar­an ändern: Der Marsch wur­de ein­mal mehr ein Flop. Gezähl­te 320 Per­so­nen (statt der ange­kün­dig­ten 2.000) mar­schier­ten für Pro NRW, rund 2.000 dage­gen. Stärks­ter Block war die Poli­zei, die mit 3.000 Mann auf­mar­schiert war.

Die FPÖ, die Pro NRW angeb­lich mas­siv unter­stützt, war nur mit der drit­ten Gar­ni­tur prä­sent. Susan­ne Win­ter, die wegen Ver­het­zung vor­be­straf­te Abge­ord­ne­te der FPÖ, durf­te eine Rede hal­ten, in der sie den „Skan­dal“ kri­ti­sier­te, dass Pro NRW im deut­schen Ver­fas­sungs­schutz­be­richt als rechts­extrem ange­führt wird, und Wolf­gang Jung, Bri­ga­de­ge­ne­ral a.D., ver­las eine Gruß­bot­schaft von Hein­rich Stra­che: Der Par­tei­chef feil­te ver­mut­lich noch an sei­ner Toten­re­de für den 8. Mai, den Tag der „tie­fen Trauer“.

Die „Nazis im Nadel­streif“, wie Pro NRW auch genannt wird, haben noch ande­re Pro­ble­me. „Blick nach rechts“ berich­tet von einer Nazi-Fei­er an Hit­lers Geburts­tag, bei der auch Pro-NRW-Akti­vis­ten auf Jugend­li­che los­ge­gan­gen sind.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: FPÖ | Hetze | Rechtsextremismus | Verfassungsschutz | Verhetzung | Weite Welt | Wien

Beitrags-Navigation

« Budapest: Rechtsextreme und Polizisten demonstrieren gemeinsam
8. Mai: Victory in Europe Day — NAZIS QUIT! »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden