Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Alpen-Donau: Friedhofsschänder, Freiheitlicher und Neonazi – Teil I

Die Geschich­te des zwei­ten Ver­haf­te­ten in der Cau­sa Alpen-Donau ist hef­tig. Wil­helm C.A., der Schütz­ling und Schü­ler des frü­he­ren FPÖ-Abge­ord­ne­ten und Staats­se­kre­tärs Karl Schweit­zer war im Ring Frei­heit­li­cher Jugend (RFJ) aktiv, Kan­di­dat der FPÖ für den Gemein­de­rat von Stadt­sch­lai­ning und hat­te gemein­sam mit Wolf­gang T. 1992 den jüdi­schen Fried­hof von Eisen­stadt geschän­det. Jetzt wird er ver­däch­tigt, einer der drei Admi­nis­tra­to­ren des Alpen-Donau-Forums bzw. der IT-Spe­zia­list von Alpen-Donau gewe­sen zu sein.

19. Apr. 2011

Zuge­ge­ben: Wil­helm C. A. ist uns nicht in den Sinn gekom­men – weil er lan­ge von der Bild­flä­che ver­schwun­den war. In der Nacht vom 30. auf 31. Okto­ber 1992 wur­de der jüdi­sche Fried­hof von Eisen­stadt geschän­det. 88 (!) Grä­ber wur­den mit Paro­len wie „Sieg Heil“, „Heil Hai­der“, „Aus­län­der raus“, „Sau­ju­de“, „Gas“ und Haken­kreu­zen besprüht.

Die wider­li­che Akti­on ging auf das Kon­to von Wil­helm C. A. und Wolf­gang T., doch das wur­de erst 1996 im Zug der Brief­bom­ben-Ermitt­lun­gen ent­deckt. Die Täter hat­ten eine über Com­pu­ter geschrie­be­ne Bot­schaft hin­ter­las­sen, in der sich eine Orga­ni­sa­ti­on „Ras­sis­tisch­so­zia­lis­ti­sche Ari­sche Wie­der­stands­be­we­gung“ (Feh­ler im Ori­gi­nal) ver­ant­wort­lich erklärte.

Zwi­schen 1992 und 1996 erzähl­te die FPÖ eine ande­re Geschich­te – kommt das Mus­ter bekannt vor? Die APA hat am 14.8.1996 wich­ti­ge Mel­dun­gen dazu zusammengestellt.

  • 31.10.1992: Meisch­ber­ger ver­mu­tet „bewuß­te Akti­on links­extre­mer Provokateure”
  • 1.11.1992: FP-Bur­gen­land setzt 10.000 Schil­ling Ergrei­fer­prä­mie aus
  • 14.1.1993: Rau­ter: Kin­der hoher Funk­tio­nä­re der Regie­rungs­par­tei­en verdächtigt
  • 17.12.1993: Rau­ter: Wer Haken­kreu­ze schmiert, ist kein FPÖ-Sympathisant
  • 9.1.1994: Hai­der wirft Innen­mi­nis­ter Infor­ma­ti­ons­ver­bot über der lin­ken Sze­ne zuzu­rech­nen­den U‑Häftling vor
  • 23.1.1994: Meisch­ber­ger: Spu­ren füh­ren ein­deu­tig in den Umkreis der SPÖ
  • 25.1.1994: Hai­der zu Löschnak: Täter aus lin­ker Sze­ne für Schän­dung verantwortlich
  • 1.2.1994: Hai­der wirft Innen­mi­nis­ter vor, bei Ermitt­lun­gen wie­der­holt gelo­gen zu haben — Mit­ar­bei­ter Löschnaks wür­den U‑Häftling als Links-Cha­ot einschätzen
  • 26.8.1994: KPÖ kün­digt Kla­ge gegen Hai­der an: wegen Ver­däch­ti­gung, Kom­mu­nis­ten ste­hen hin­ter Neonazi-Schmiererei
  • 11.9.1994: Hai­der: Beschul­dig­ter woll­te FPÖ diskreditieren
  • 12.8.1996: Rau­ter distan­ziert sich von Tat­ver­däch­ti­gen, die Kon­takt zum RFJ hatten
  • 13.8.1996: Schweit­zer: Wenn mut­maß­li­che Täter Fried­hof schän­de­ten, ist das klar eine rechts­extre­me Tat

Noch im Juni 1996 hat­te sich der dama­li­ge FPÖ-Bun­des­ge­schäfts­füh­rer Schweit­zer nach Anga­ben von „NEWS“ mit W.C. A. auf einer Bezirks­kon­fe­renz der FPÖ getrof­fen und ihn einem Repor­ter des ORF Bur­gen­land so vor­ge­stellt: „Das ist der arme Herr A. aus Stadt­sch­lai­ning, dem die Poli­zei sei­nen Com­pu­ter weg­ge­nom­men hat. Könnt’s net was tun für den armen Buam? Da seht ihr, mit wel­chen Metho­den in Öster­reich gear­bei­tet wird und wie kri­ti­sche Men­schen mund­tot gemacht wer­den sol­len.“ (Wie­ner Zei­tung, 12.9.96)

Ende Juli 1996 wur­de im Zuge der Fahn­dung nach den Brief­bom­ben­at­ten­tä­tern Wolf­gang T. als mut­maß­li­cher Fried­hofs­schän­der fest­ge­nom­men. Ein Zufall?

➡️ Alpen-Nazis: Fried­hofs­schän­der, Frei­heit­li­cher und Neo­na­zi – Teil II

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Alpen Donau Info | Burgenland | FPÖ | Neonazismus/Neofaschismus | RFJ | Vandalismus/Sachbeschädigung/Schmierereien | Wien

Beitrags-Navigation

« Alpen-Donau-Nazis: Der zweite Mann
Alpen Donau-Nazis: Sie hetzen wieder »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter