Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

Salzburg: Wiederbetätigung mit SS-Dolch

Ein arbeits­lo­ser 29-jäh­ri­ger Dach­de­cker hat­te sei­ne Gara­ge zu einem Nazi-Treff­punkt umge­stal­tet, über Hit­ler geschwärmt und über Aus­län­der geschimpft, zudem Nazi-Musik gehört und gespielt und sei­nen Bekann­ten von sei­ner Nazi-Ideo­lo­gie über­zeu­gen wollen. 

17. Nov. 2010

Da der Bekann­te sich nicht über­zeu­gen las­sen woll­te, sei ein Streit ent­stan­den, bei dem der 24-Jäh­ri­ge schwer ver­letzt wur­de, indem Seh­nen und Ner­ven von zwei Fin­gern durch­trennt wur­den – durch einen SS-Dolch mit der Inschrift „Mei­ne Ehre heißt Treue“. Man ver­mu­tet sich in einem Taran­ti­no-Film, aber es ist die Ankla­ge eines Salz­bur­ger Staatsanwalts.

Der Vor­fall hat sich am 12.9. 2009 im Pinz­gau ereig­net, der Pro­zess, der im April 2010 begon­nen und dann ver­tagt wor­den war, ging am 16.10.10 vor einem Geschwo­re­nen­ge­richt in Salz­burg zu Ende. Der Ange­klag­te wur­de von den Geschwo­re­nen der NS-Wie­der­be­tä­ti­gung für schul­dig befun­den, im Fal­le des Dolch-Ein­sat­zes nah­men sie aber nur eine fahr­läs­si­ge Kör­per­ver­let­zung unter beson­ders gefähr­li­chen Ver­hält­nis­sen an. Das Urteil, das noch nicht rechts­kräf­tig ist: 18 Mona­te beding­ter Haft.

Der Ange­klag­te hat­te beteu­ert, das Opfer habe nach dem Dolch gegrif­fen, ihn an der Klin­ge ange­fasst und sich dabei ver­letzt. Das Opfer hat­te hin­ge­gen aus­ge­sagt, dass der Dach­de­cker ihn in den Bauch ste­chen woll­te. Ein Gerichts­gut­ach­ter hat­te aller­dings geur­teilt, dass das Opfer selbst mit der Hand den Dolch ange­grif­fen habe.

(Quel­len: APA, 16.11.10, SN 13.4.10)

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Körperverletzung | Neonazismus/Neofaschismus | Salzburg | Verbotsgesetz | Wiederbetätigung

Beitrags-Navigation

« Villach: Krieg gegen das Erinnern – 16. Denkmalschändung!
Linz: Verfahren gegen Burschenschaft eingestellt »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden