Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

OÖ: Neonazi-Verfahren in Ried, Wels und Vöcklabruck

In Ried im Inn­kreis müs­sen sich heu­te zwei jun­ge Män­ner wegen des Ver­dachts auf NS-Wie­der­be­tä­ti­gung vor einem Geschwo­re­nen­ge­richt ver­ant­wor­ten. Gemein­sam mit eini­gen ande­ren haben die bei­den vor etwa zwei Jah­ren ein von der Kom­mu­nis­ti­schen Jugend Öster­reichs (KJÖ) in Braunau/Inn ver­an­stal­te­tes Kon­zert gestört. Dabei wur­den Haken­kreuz­fah­nen geschwenkt, Nazi-Lie­der gegrölt und der Hit­ler­gruß gezeigt. Anschlie­ßend gab es noch Ran­da­le im Brau­nau­er Stadtzentrum.

23. Sep. 2010

Die bei­den Ange­klag­ten beken­nen sich der Wie­der­be­tä­ti­gung für schul­dig, wol­len aber nach eige­nen Anga­ben mit der Nazi-Sze­ne nichts mehr zu tun haben. Wegen der Nazi-Ran­da­le von damals sind bereits meh­re­re Teil­neh­mer ver­ur­teilt wor­den, einer davon zu 3 Jah­ren Haft – schreibt die APA. Ein Ver­fah­ren gegen wei­te­re drei Täter ist noch aus­stän­dig. Das Urteil der Geschwo­re­nen könn­te bereits heu­te gespro­chen werden.

Mor­gen beginnt in Wels der Pro­zess gegen die vier Jugend­li­chen, die in Eben­see im Mai 2009 ehe­ma­li­ge KZ-Häft­lin­ge bei einer Gedenk­fei­er stör­ten und durch Paro­len wie „Sieg heil ihr Schwei­ne“ pro­vo­zier­ten. Ein Jugend­li­cher nahm außer­dem Besu­cher der Gedenk­ver­an­stal­tung mit einer Soft­gun unter Beschuss. Die Jus­tiz ist wegen der lan­gen Dau­er bis zur Eröff­nung des Ver­fah­rens hef­tig kri­ti­siert wor­den. Das oö. Netz­werk gegen Ras­sis­mus hat­te auch die mil­den Urtei­le in Neo­na­zi-Pro­zes­sen der jüngs­ten Ver­gan­gen­heit kritisiert.

Jür­gen W., der in einem die­ser Neo­na­zi-Pro­zes­se zu mil­den 26 Mona­ten Haft ver­ur­teilt wur­de und eben­falls aus Eben­see kommt, muss­te mitt­ler­wei­le sei­ne Haft­stra­fe antre­ten. Die Bezirks­haupt­mann­schaft Vöck­la­bruck, die wir hier vor weni­gen Tagen noch wegen ihrer Inak­ti­vi­tät kri­ti­siert haben, hat sich nach Anga­ben von „Öster­reich“ (21.9.2010) nun doch ent­schlos­sen, ein Ver­fah­ren ein­zu­lei­ten, in dem die Auf­lö­sung des Neo­na­zi-Ver­eins „Objekt 21“ in Des­sel­brunn geprüft wird.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Hitlergruß | Neonazismus/Neofaschismus | Oberösterreich | Objekt 21 | Rassismus/Antimuslimischer Rassismus | Veranstaltung | Verbotsgesetz | Wiederbetätigung

Beitrags-Navigation

« Kärnten: Hypo verschenkte 30 Millionen an FPÖ-Politiker
„Wiener Blut”, die Antwort(en) auf die FPÖ »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter