• Einfache Suche:

  • Sortierung

  • Erweiterte Suche:

  • Schlagwörter:

  • Zeitraum:

Filter Schlagwort: AUF1

Der pädophile Freiheitstrychler und das große Schweigen der Szene

Bis Mitte März 22 war Y.I. der wichtig­ste Auf­bauhelfer für die Frei­heitstrych­ler Öster­re­ich. Dann ver­schwand der Schweiz­er plöt­zlich von der Bild­fläche. Während sich einige sein­er recht­sex­tremen Kam­er­aden noch große Sor­gen macht­en, wussten die anderen schon, dass er ver­haftet wurde. Sei­ther großes Schweigen: bei den Frei­heitstrych­lern, bei den „alter­na­tiv­en“ Medi­en wie Auf1-TV, über­haupt in der Szene. Am 30. Jän­ner 2023 berichteten Schweiz­er Medi­en über das Urteil des Lan­des­gericht­es Krems gegen den pädophilen Schweiz­er. Weit­er…

Wochenrückblick KW 50, 51, 52/22 und 1/23 (Teil 3): FPÖ-News und rechtsextreme Medien

Die Graz­er bzw. steirische FPÖ liefert weit­er Schlagzeilen: Bei zwei ihrer (Ex?)-Mitglieder ist Nazi-Kram gefun­den wor­den, und eine Sitzung des Parteis­chieds­gerichts musste nach weni­gen Minuten abge­brochen wer­den. Im Bund hat die FPÖ nun nicht nur einen Fre­und­schaftsver­trag mit der Putin-Partei, son­dern auch einen über die Partei­ju­gend mit dem US-amerikanis­chen Trump-treuen Recht­saußen­net­zw­erk New York Young Repub­liken Club. Der „Wochen­blick“ musste zus­per­ren, jet­zt gibt’s den Ver­such, ein Nach­fol­gemedi­um zu etablieren, das sich „Der Sta­tus“ nen­nt. Weit­er…

„Wochenblick“ am Ende: eine statistische Einordnung

In fast 50 Beiträ­gen von „Stoppt die Recht­en“ taucht das im März 2016 gegrün­dete recht­sex­treme Medi­um „Wochen­blick“ (WB) auf. Eine Charak­ter­isierung war von Beginn an dom­i­nant: Es war ein recht­sex­tremes Het­zmedi­um, gepaart mit sys­tem­a­tis­ch­er Desin­for­ma­tion. Nun ist Schluss mit dem WB. Von der Reich­weite her war er im Sink­flug, aber auch andere Desin­for­ma­tion­ss­chleud­ern müssen Fed­ern lassen. Weit­er…

SdR in den Medien der letzten Woche

Medi­en­an­fra­gen aus Deutsch­land gehören inzwis­chen zum Arbeit­sall­t­ag für „Stoppt die Recht­en“ (SdR). Dort inter­essiert man sich sehr inten­siv für die aus dem oberöster­re­ichis­chen Stall stam­menden recht­sex­tremen Medi­en, ins­beson­dere für AUF1. Dementsprechend häu­fig wer­den wir nach unseren Ein­schätzun­gen befragt. Aber nicht nur: RTL und der stern veröf­fentlicht­en in der let­zten Woche eine große Recherche zu ille­galen, oft auch recht­sex­trem bee­in­flussten Schulen in Deutsch­land, wo direkt und indi­rekt auch Öster­re­ich­er maßge­blich mit­mis­chen. Auch hier war SdR bera­tend tätig. Weit­er…

Vereinsmeier, Schwurbler, Reichsbürger & COVID-Wirtschaftshilfen

Bus von T. in Wien polizeilich angehalten (Foto: Twitter @betonblau)

Wann genau der Tirol­er Busun­ternehmer aus Imst gekippt ist, kön­nen wir nicht sagen. Ein Tur­bo war wohl die Pan­demie, in der er nach reichs­bürg­er­lichem Drehbuch unzäh­lige Vere­ine gegrün­det hat, um dort, wie er deklar­i­erte, sein gesamtes Ver­mö­gen zu parken und Mitstreiter*innen gegen Bares in Form von Mit­glieds­beiträ­gen zu ver­sam­meln. Zwei Razz­ien hat er hin­ter sich, bei zwei Ter­mi­nen für einen Wieder­betä­ti­gung­sprozess ist er nicht erschienen – jet­zt gibt’s eine U‑Haft und ein ein­geleit­etes Konkursver­fahren, obwohl er kräftig von den staatlichen COVID-19-Förderun­gen kassiert hat. Weit­er…

Wochenschau KW 43/22 (Teil 2)

Der zweite Teil unser­er Rückschau auf die Ereignisse der let­zten Woche ist alleine der FPÖ gewid­met: der Tirol­er, die fast vier Monate gebraucht hat, um bekan­ntzugeben, dass sie Werder Bre­men nun doch nicht kla­gen wird – ange­blich, um Steuergeld zu sparen. Davon scheint die Welser FPÖ-Vize­bürg­er­meis­terin jedoch weniger zu hal­ten. Die „nev­er end­ing sto­ry“ der Graz­er FPÖ hat mit weit­eren Beschuldigun­gen und einem Parteiauss­chluss ihre Fort­set­zung gefun­den. Auf Bun­de­sebene gibt sich die FPÖ als Opfer ein­er ver­meintlichen Polit-Jus­tiz und schwafelt von ein­er Haus­durch­suchung, die jedoch erfun­den ist. Weit­er…

Paraguay: Pilhar „plötzlich und unerwartet“ gestorben

Helmut Pilhar und Ryke Geerd Hamer bei der Talksendung "3nach9" am 18.8.1995

Da scheint die „Ger­man­is­che Neue Medi­zin“, deren Ver­bre­itung sich der Hamer-Adept Hel­mut Pil­har ver­schrieben hat, nicht sehr effizient gewe­sen zu sein. Hel­mut Pil­har ist nach sein­er Kar­riere als anti­semi­tis­ch­er Ver­schwörungs­gläu­biger, Medi­zin­schar­la­tan und Staatsver­weiger­er mit 57 Jahren plöt­zlich und uner­wartet in Paraguay ver­stor­ben. Weit­er…

Wochenschau KW 12/22

Zwei Chat­grup­pen mit viel Nazi-Con­tent sind durch eine anonyme Anzeige aufge­flo­gen: Mit dabei war ein Polizist, der deswe­gen in der let­zten Woche vor Gericht stand. Ein lange gehütetes Geheim­nis wurde nun gelüftet: Mehr als 140.000 Euro gin­gen aus blau ver­wal­teten Ressorts der oberöster­re­ichis­chen Lan­desregierung an die Wer­beagen­tur des Recht­sex­tremen Ste­fan Mag­net. Weit­er…

Wer steckt hinter Report24? Teil 1: Rechter Reigen oder Austausch?

Report24 ist das zweitjüng­ste Pro­dukt des oberöster­re­ichis­chen extrem recht­en Medi­en­clus­ters neben Wochen­blick, Info-Direkt und AUF1-TV. Seit Feb­ru­ar 2021 ist das Por­tal, das die schon übliche Mis­chung aus Ver­schwörungserzäh­lun­gen, Coro­na-Schwur­blerei und ein­er Prise Putin bietet, online. Die Finanzierung des Medi­en­pro­jek­ts ist nach wie vor im Dunkeln, nur über den munteren Reigen der recht­en Redakteur*innen wis­sen wir etwas mehr. Weit­er…

Kickl & AUF1: eine Ehe mit Verschwörungswahn

FPÖ-Chef Her­bert Kickl hat sich für ein ein­stündi­ges Inter­view mit dem recht­sex­tremen Aktivis­ten Ste­fan Mag­net zusam­menge­set­zt. Das Gespräch hat im Rah­men von Mag­nets Medi­en­pro­jekt AUF1 stattge­fun­den und wurde zudem via FPÖ-TV auf YouTube veröf­fentlicht. Mag­net und Kickl war­fen sich dabei in ver­schwörungside­ol­o­gis­ch­er Einigkeit gegen­seit­ig die Stich­wörter zu. Weit­er…