Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 3 Minuten

Klandestines Neonazi-Konzert mit „Pitbullfarm“ in Leoben

Ein Hin­weis auf zwei Face­book-Pos­tings und akri­bi­sche Recher­chen führ­ten uns auf die Spur eines Kon­zerts der Neo­na­zi-Band „Pit­bull­farm“, das am 25. Jän­ner auf einer Anhö­he bei Leo­ben unge­stört von Poli­zei und Ver­fas­sungs­schutz über die Büh­ne gehen konnte.

5. Feb. 2025
Pitbullfarm Facebook-Postings aus der Steiermark (Leoben) am 25. und 26.1.25
Pitbullfarm Facebook-Postings aus der Steiermark (Leoben) am 25. und 26.1.25

Vie­len dürf­te die aus Schwe­den stam­men­de Band „Pit­bull­farm“ kein Begriff sein, in ein­schlä­gi­gen Krei­sen wird sie nach ihrer zwi­schen­zeit­li­chen Auf­lö­sung und Reuni­on ab 2023 wie­der abge­fei­ert. Am Nach­mit­tag des 25. Jän­ner pos­te­te die Band auf ihrem Face­book-Account ein Foto mit den vier Band­mit­glie­dern vor dem Hin­ter­grund eines Tales und einer bewal­de­ten Hügel­land­schaft. „Ano­ther gig — Ano­ther coun­try. Back in BuSi­neSS“ – „SS“ wohl­ge­merkt groß­ge­schrie­ben – ist als Begleit­text zu lesen. Am nächs­ten Tag gegen Mit­ter­nacht folg­te eine Auf­nah­me von der Büh­ne und der Text: „Thank you Sty­ri­an Crew, Aus­tria for a gre­at weekend“

Pitbullfarm: "Thank you Styrian Crew" (screenshot FB 26.1.25)
Pit­bull­farm: „Thank you Sty­ri­an Crew” (Screen­shot FB 26.1.25)

Gelikt wur­den die Pos­tings auch von alt­be­kann­ten Neo­na­zis aus dem Leob­ner Raum. „Sty­ri­an Crew“, Leob­ner Neo­na­zis, das Land­schafts­fo­to und Goog­le Street­view – eine Kom­bi­na­ti­on, die schließ­lich eine genaue Loka­li­sie­rung des Pit­bull­farm-Fotos ermög­lich­te: Die Band posier­te am Nie­de­rung­weg, dort, wo nur weni­ge Häu­ser ste­hen und das Kon­zert ohne uner­wünsch­te Auf­merk­sam­keit von außen in einem der Neben­ge­bäu­de statt­fin­den konn­te. Ob nur ein Kon­zert oder meh­re­re in Leo­ben oder in der Stei­er­mark gespielt wur­den, ließ sich nicht eruieren.

"Pitbullfarm" posiert am Niederungweg in Leoben (Screenshot FB 25.1.25 und Google Streetview)
„Pit­bull­farm” posiert am Nie­de­rung­weg in Leo­ben (Screen­shot FB 25.1.25 und Goog­le Streetview)

Die Band „Pitbullfarm“: mit politischen/rechtsterroristischen Bezügen

„Stoppt die Rech­ten“ hat den an der Uni­ver­si­tät Mainz täti­gen und auf Rechts­rock spe­zia­li­sier­ten Musik­wis­sen­schaf­ter Thors­ten Hind­richs zur schwe­di­schen Band „Pit­bull­farm“ befragt. Als Band habe „Pit­bull­farm“ nach der Pau­se erst zwei Kon­zer­te in Schwe­den gespielt, bei­de ohne erkenn­ba­ren poli­ti­schen Bezug, meint Hind­richs. „Aber: Front­mann Jocke Karls­son ist am 20.8.22 in Buda­pest bei einem Blood & Honour-Event auf­ge­tre­ten, am 25.2.23 bei den Ham­mers­kins Schwe­den und am 27.10.23 bei Blood & Honour in Mexiko.“

Pitbullfarm-Frontman Jocke Karlsson bei den Hammerskins Schweden
Pit­bull­farm-Front­man Jocke Karls­son bei den Ham­mers­kins Schweden

Das aktu­el­le Album 2024 ist bei einem unbe­kann­ten Label (Chon Chon Records) erschie­nen, über das auch im Inter­net nichts zu fin­den sei. „Sieht danach aus, als hät­te Karls­son das selbst gegrün­det“, ver­mu­tet Hind­richs. Vor­her­ge­hen­de Alben sind „bei Rebel Records (Mar­tin Sei­del, Cott­bus, B&H‑Umfeld) und bei Sub­Cul­tu­ral Records (Ben­ja­min Ein­sied­ler, Mem­min­gen, HS-Umfeld)“ erschie­nen. „Kurz: Ein­deu­tig Neo­na­zis, ein­deu­tig mit politischen/rechtsterroristischen Bezü­gen, ohne aber jetzt klar ent­we­der B&H oder HS [Ham­mers­kins] zuzu­ord­nen zu sein (ist im Rechts­rock aber auch nicht ungewöhnlich).“

Like fürs "Pitbullfarm"-Bühnenfoto von "Rudolf Stresser Himmler" mit Hakenkreuz-Profilfoto (Screenshot FB)
Like fürs „Pitbullfarm”-Bühnenfoto von „Rudolf Stres­ser Himm­ler” mit Haken­kreuz-Pro­fil­fo­to (Screen­shot FB)

Neonaziauflauf mit Konzert in Budapest

Am kom­men­den Wochen­en­de wird erneut ein von „Blood & Honour“ Ungarn aus­ge­rich­te­tes Musik­fes­ti­val als Beglei­tung zum 18. Buda­pes­ter Neo­na­zi-Marsch „Aus­bruch“ („Tag der Ehre“) über die Büh­ne gehen. Der Ver­an­stal­tungs­ort ist geheim, die dort auf­tre­ten­den Bands sind nur teil­wei­se bekannt. Sicher ist, dass der Auf­lauf an brau­nen Gestal­ten ein sehr viel grö­ße­rer als in Leo­ben sein wird – wohl eben­falls mit Gäs­ten aus Österreich.

Ankündigung von "Blood & Honour" Ungarn für Konzert am 7./8.2.25 (Screenshot Website B&H Ungarn)
Ankün­di­gung von „Blood & Honour” Ungarn für Kon­zert am 7./8.2.25 (Screen­shot Web­site B&H Ungarn)

Dan­ke an unse­ren Hin­weis­ge­ber zu den Face­book-Ein­trä­gen und an Thors­ten Hind­richs für die fach­li­che Einschätzung.

➡️ Die „Klei­ne Zei­tung” (5.2.25) berich­tet: „Das war ein­deu­tig ein Neo­na­zi-Kon­zert“ (Pay­wall)

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Aufgedeckt, Dokumentation
Schlagwörter: Blood & Honour/Combat 18 | Konzert/Musik | Neonazismus/Neofaschismus | Steiermark | Veranstaltung

Verwandte Beiträge

  • 17. Juli 2021
    Doku-Tipp: „Exklusiv im Ersten: Hammerskins“
  • 10. Apr. 2019
    Hausbesuche bei Neonazis und eine seltsame Pressekonferenz
    Tattoo am Rücken eines der Beschuldigten aus der Hausdurchsuchung 9.4.19

Beitrags-Navigation

« Manuel, der rechtsschwurbelnde Betrüger
Mélange KW 5/25 (Teil 1): Angeklagte mit Vorstrafen »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden