Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 6 Minuten

Sommerpause mit Tipps

Wir gehen in eine Som­mer­pau­se, aber nicht, ohne Tipps fürs Lesen, Schau­en und Hören zu hinterlassen.

11. Juli 2024
Pause (Foto: Eveline de Bruin, Pixabay)
Pause (Foto: Eveline de Bruin, Pixabay)

Alle Jah­re wie­der: Wir gehen in eine Som­mer­pau­se. Hin­ter uns lie­gen inten­si­ve Mona­te, die wir mit dem Relaunch unse­rer Web­site, neu­en Info-Tools, den wöchent­li­chen Doku­men­ta­tio­nen dar­über, was sich getan hat, vie­len Pro­zess­be­rich­ten, Ana­ly­sen und Recher­chen gefüllt haben. Am 19. August sind wir wie­der zurück – mit fri­schen Doku­men­ta­tio­nen, neu­en Recher­chen und Spe­cials zu FPÖ. Wir wün­schen Euch/Ihnen bis dahin erhol­sa­me Tage und den Klimawandelleugner*innen Extra-Schwitzrunden!

Tipps zum Lesen
Frankreich: Auf Sieg folgt Niederlage
Rufe nach Brandmauer
Rechtsextreme Resterampe
Vorleser mit Hintergedanken

Tipps zum Schauen
Propaganda-Angriff auf die EU
Schattenreich – Die Umsturzpläne der Reichsbürger
Der AfD-Staat: Rechtsextremisten an der Macht?
Tipps zum Hören
Die Anschlags – Russlands Spione unter uns
Medien und die AfD

Lese-, Schau- und Hörtipps (Foto: Perfecto_Capucine, Pixabay)
Lese‑, Schau- und Hör­tipps (Foto: Perfecto_Capucine, Pixabay)

Tipps zum Lesen

Für jene, die eine genaue­re Ana­ly­se zur Wahl in Frank­reich lesen wol­len, emp­feh­len wir die­sen Arti­kel aus „End­sta­ti­on Rechts”:

Lese­tipp: Frank­reich: Auf Sieg folgt Niederlage

Uner­war­tet schlecht schnit­ten die Rechts­extre­men letzt­end­lich bei der fran­zö­si­schen Par­la­ments­wahl ab. Nach­dem ihnen nach dem ers­ten Durch­gang – bei dem der Ras­sem­blem­ent natio­nal über 33 Pro­zent der Stim­men erhielt – bereits min­des­tens eine rela­ti­ve, wenn nicht abso­lu­te Mehr­heit der Man­da­te pro­gnos­ti­ziert wor­den war, ver­fehl­ten sie die­ses Ziel im zwei­ten Wahl­gang deut­lich. Infol­ge der Stich­wah­len wur­den sie dann nur noch dritt­stärks­te poli­ti­sche Kraft im Par­la­ment. Eine Ursachenforschung.

➡️ Wei­ter mit „End­sta­ti­on Rechts”: Frank­reich: Auf Sieg folgt Niederlage

Lese­tipp: Rufe nach Brandmauer

Nach den Wah­len zum Euro­päi­schen Par­la­ment struk­tu­riert sich die extre­me Rech­te um und for­miert sich in neu­en Alli­an­zen. Die FPÖ hat sich mit Ungarns Orbán bei den „Patrio­ten in Euro­pa“ orga­ni­siert. Kaum waren in Frank­reich die ers­ten Exit Polls der zwei­ten Run­de der Par­la­ments­wahl und damit die Nie­der­la­ge des „Front Natio­nal” bekannt, ver­kün­de­te die Par­tei, sich der Frak­ti­on der „Patrio­ten” anzu­schlie­ßen. Einen gro­ben Über­blick lie­fert die „taz” (9.7.24):

➡️ wei­ter mit „taz”: Rufe nach der Brandmauer

Lese­tipp: Rechts­extre­me Resterampe

Nach­dem die AfD aus der alten EP-Frak­ti­on „Iden­ti­tät und Demo­kra­tie” auf Initia­ti­ve des fran­zö­si­schen „Ras­sem­blem­ent Natio­nal” raus­ge­kickt wur­de, blieb ihr nun nichts ande­res übrig, als sich in einer neu­en Frak­ti­on zu orga­ni­sie­ren, die sich „Euro­pa der sou­ve­rä­nen Natio­nen“ nennt. Die „taz” (10.7.24) beschreibt, wer sich dar­in tummelt.

➡️ wei­ter mit „taz”: Rechts­extre­me Resterampe

Lese­tipp: Vor­le­ser mit Hintergedanken

War­um sich die „Neue Rech­te” so inten­siv mit Lite­ra­tur beschäf­tigt, beschreibt der in Stutt­gart leh­ren­de Lite­ra­tur­wis­sen­schaf­ter Tors­ten Hoff­mann in einem lesens­wer­ten Arti­kel in der „taz” (6.7.24): „Ein Kern­an­lie­gen der Neu­en Rech­ten besteht dar­in, sich um eine Intel­lek­tua­li­sie­rung des Rechts­extre­mis­mus zu bemü­hen – dabei spielt Lite­ra­tur eine zen­tra­le Rolle.”

➡️ wei­ter mit „taz”: Vor­le­ser mit Hintergedanken

Tipps zum Schauen

TV-Doku-Tipp: Pro­pa­gan­da-Angriff auf die EU

„Ein Netz­werk aus Fir­men und Stif­tun­gen betreibt mas­siv Stim­mungs­ma­che gegen die libe­ra­len Demo­kra­tien Euro­pas. Sein Sitz: das auto­kra­tisch regier­te Ungarn.” (ZDF 2024, 29′; online bis 29.05.2026) Auch die „Modul­uni­ver­si­tät” in Wien wird als Teil von Orbáns Pro­pa­gan­da­netz­werk (ab 22′28″) thematisisiert.

➡️ Wei­ter zur Doku auf YouTube

ZDF: Propaganda-Angriff auf die EU
ZDF: Pro­pa­gan­da-Angriff auf die EU

TV-Doku-Tipp: Schat­ten­reich – Die Umsturz­plä­ne der Reichsbürger

Sie woll­ten einen Umsturz. Die „Patrio­ti­sche Uni­on” um Prinz Reuß plan­te einen Bür­ger­krieg in Deutsch­land, so die Ermitt­lun­gen der Bun­des­an­walt­schaft. Die Doku erzählt die schier unglaub­li­che Geschich­te der mut­maß­li­chen Ter­ror­zel­le und hef­tet sich an die Spu­ren der Mit­glie­der. Die Recher­chen zei­gen: Die Zer­schla­gung der Reuß-Trup­pe ist offen­bar nicht das Ende der mili­tan­ten Reichsbürgerszene.

Hil­fe­ruf an Putin / Ziel war die „Reor­ga­ni­sa­ti­on“ Deutsch­lands mit rus­si­scher Unter­stüt­zung Ein Jahr nach dem Auf­flie­gen der mut­maß­li­chen Ter­ror­or­ga­ni­sa­ti­on „Patrio­ti­sche Uni­on“ ver­öf­fent­licht die ARD Sto­ry „Schat­ten­reich – die Umsturz­plä­ne der Reichs­bür­ger“ neue Ein­zel­hei­ten aus einem Bitt­schrei­ben von Hein­rich XIII. Prinz Reuß an den rus­si­schen Prä­si­den­ten Vla­di­mir Putin, das der ARD Sto­ry in Ablich­tung vor­liegt. Sie zei­gen, wie klar Reuß den rus­si­schen Prä­si­den­ten um Unter­stüt­zung für einen Umsturz in Deutsch­land bat. (SWR 2023, 44′; online bis 05.12.2024)

TV-Doku-Tipp: Der AfD-Staat: Rechts­extre­mis­ten an der Macht?

Was wäre, wenn die AfD in Deutsch­land an die Macht käme? Wenn AfD-Poli­ti­ker wie der Thü­rin­ger Lan­dess­chef Björn Höcke regie­ren könn­ten? Was wür­de das bedeu­ten für Zuge­wan­der­te, für Min­der­hei­ten, für die sozia­le Gerech­tig­keit, für Grund­rech­te wie Mei­nungs- und Pres­se­frei­heit und die Demo­kra­tie? Wir haben ein Expe­ri­ment gemacht und die Künst­li­che Intel­li­genz ChatGPT gefragt, wie unser Land aus­sä­he, wenn die AfD regie­ren würde.

Die Ant­wor­ten der KI auf die Fra­ge, wie ein von der AfD regier­ter Staat aus­sä­he, fie­len düs­ter aus: Mas­sen­aus­wan­de­rung, Wirt­schafts­kri­se, Ein­schrän­kung von Grund­rech­ten. Nur eine Dys­to­pie? Klar. Natür­lich kann ChatGPT nicht die Zukunft vor­her­sa­gen. Aber die KI wur­de mit Mil­lio­nen von Daten gefüt­tert. Mit Tex­ten, Büchern, öffent­lich zugäng­li­chen Infor­ma­tio­nen. ChatGPT kennt also auch die Pro­gram­me der AfD, weiß, was AfD-Leu­te sagen und schrei­ben und was über die Par­tei berich­tet und geforscht wird. Und: Für den Film hat MONITOR die Ant­wor­ten der KI mit der Rea­li­tät abge­gli­chen. Ergeb­nis: Pro­gram­ma­tik und kon­kre­te Ent­schei­dun­gen der AfD zei­gen, dass die Rea­li­tät von den Sze­na­ri­en der KI in vie­len Berei­chen nicht weit ent­fernt ist. (Das Ers­te 2024, Moni­tor, 33′)

Tipps zum Hören

Pod­cast-Tipp: Die Anschlags – Russ­lands Spio­ne unter uns

Das The­ma der rus­si­schen Spio­na­ge hat auch in Öster­reich Hoch­kon­junk­tur, inves­ti­ga­ti­ve Dokus über das, was sich in Öster­reich getan hat und noch immer tut, gibt es aber hier­zu­lan­de nicht. Ein Team von WDR und NDR hat sich auf die Spu­ren der „Anschlags” gemacht – ein Ehe­paar, das mit fal­schem Namen für Russ­land spio­niert. Fol­ge 2 des Pod­casts spielt in Öster­reich, „das Land, in dem Spio­ne ‚gebo­ren’ wer­den”. Der Pod­cast ist nicht nur erhel­lend, son­dern auch span­nend wie ein Kri­mi – bes­ser: Es ist ein Krimi!

Dies ist die Geschich­te von schein­bar gewöhn­li­chen Nach­barn. In Wahr­heit aber sind sie rus­si­sche Spio­ne – soge­nann­te Ille­ga­le, die unter fal­schem Namen unter uns leben. Ein Team von WDR und NDR hat das Dop­pel­le­ben des Spio­na­ge­ehe­paars Heid­run und Andre­as Anschlag recher­chiert. Für die­sen Pod­cast fah­ren die Repor­ter quer durch Deutsch­land, spre­chen mit Ex-Ille­ga­len und fin­den in den Nie­der­lan­den die Top-Quel­le der Spio­ne. Es geht um Täu­schung und Ver­rat. Und um die Fra­ge, ob Russ­land auch heu­te noch Spio­ne plat­ziert. (ARD Audio­thek 2024, 6 Episoden) 

➡️ Wei­ter mit: Die Anschlags – Russ­lands Spio­ne unter uns

Pod­cast-Tipp: Medi­en und die AfD

Die lau­te Kri­tik an den Medi­en im Umgang mit der AfD, gilt glei­cher­ma­ßen für den mit der FPÖ. Dabei gibt es nicht erst seit ges­tern kla­re Hand­lungs­emp­feh­lun­gen sei­tens der Wis­sen­schaft. Die­se Pod­cast-Fol­ge ist ein Zusam­men­schnitt von meh­re­ren Interviews.

Sozi­al­psy­cho­lo­gin Pia Lam­ber­ty erklärt, war­um es gefähr­lich ist, den Erfolg der Par­tei als rei­ne „Pro­test­wahl” abzu­tun. Kom­mu­ni­ka­ti­ons­exper­te Johan­nes Hill­je ord­net ein, wie weit die AfD beim Ver­such ist, ein eige­nes (Des-)Informations-Ökosystem auf­zu­bau­en. Und Medi­en­wis­sen­schaft­le­rin Man­dy Trö­ger ana­ly­siert die Bedeu­tung der media­len Unter­be­lich­tung Ost­deutsch­lands für die dor­ti­gen Erfol­ge der AfD. (Süd­deut­sche Zei­tung, quoted.der medi­en­pod­cast, 2024, 19′)

➡️ Wei­ter mit: Staf­fel­high­lights: Medi­en und die AfD

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Analysen, Dokumentation, Materialien
Schlagwörter: AfD | Rechtsextremismus | Rechtsterrorismus | Staatsverweigerer*innen | Weite Welt

Verwandte Beiträge

  • 26. Mai 2024
    Doku-Tipp: Björn Höcke, Maximilian Krah & Co: Scheitern Medien an der AfD?
    Scheitern die Medien an der AfD? (Screenshot ZAPP, 15.5.24)
  • 18. Mai 2024
    Doku: Braune Burschenschaften in der AfD
  • 5. Okt. 2023
    Doku-Tipp: Nazis, made in Austria

Beitrags-Navigation

« Freispruch für unbedarften NS-Büchersammler
Compact und AUF1 – ein Paarlauf »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter