Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 5 Minuten

Die rechtsextremen Lehrburschis vom ÖPR

Am ers­ten Wochen­en­de im Sep­tem­ber ver­sam­meln sich die Lehr­bur­schis vom Öster­rei­chi­schen Pen­nä­ler-Ring (ÖPR) zu ihrem 39. Pen­nä­ler­tag in Kla­gen­furt. Mit einer Erzäh­lung, die so ein­deu­tig rechts­extrem ist wie sel­ten zuvor. Kein Wun­der, haben doch die aka­de­mi­schen Bur­schen­schaf­ter die ideo­lo­gi­sche Schu­lung der Jung­bur­schis über­nom­men. Die schwei­gen zwar über Anti­se­mi­tis­mus und Natio­nal­so­zia­lis­mus, faseln dafür vom „staat­lich gelenk­ten Bevöl­ke­rungs­aus­tausch“ und erhal­ten dafür auch noch vom Staat viel Geld.

1. Sep. 2023

Eigent­lich fin­det der 39. Pen­nä­ler­tag des ÖPR im Jahr 2136 statt. Eine Eigen­heit der Pen­nä­ler ist näm­lich, dass sie ihre Zeit­rech­nung mit der Schlacht von Noreia (113 v.Chr.) begin­nen, in der ger­ma­ni­sche Stäm­me wie die Teu­to­nen und Kim­bern den Römern eine schwe­re Nie­der­la­ge zufüg­ten. Eh klar, ein ger­ma­ni­scher Sieg eig­net sich bes­tens für deutsch­völ­ki­sche Hel­den­er­zäh­lung. Blöd nur, dass die Teu­to­nen weni­ge Jah­re spä­ter ver­nich­tend von den Römern geschla­gen wur­den. Aber von Aus­las­sun­gen, Revi­sio­nis­men, Anti­se­mi­tis­mus und Ras­sis­mus ist die Geschich­te des ÖPR und sei­ner Mit­glieds­bün­de ja übervoll.

Volk – Heimat – Staat

Die Zeit­rech­nung mit der Schlacht von Noreia fin­det sich nicht mehr in der offi­zi­el­len Ankün­di­gung des Pen­nä­ler­ta­ges. Waren es die aka­de­mi­schen Bur­schis, die ihren Lehr­lings­bur­schis die­se kin­di­schen Flau­sen aus­ge­trie­ben haben? Der „Ver­band Frei­heit­li­cher Aka­de­mi­ker Kärn­ten“ (VFAK) hat jeden­falls Orga­ni­sa­ti­on und Aus­rich­tung des Sym­po­si­ums am Sams­tag, 2. Sep­tem­ber über­nom­men. Der VFAK wird von Wen­de­lin Möl­zer (FPÖ-Abge­ord­ne­ter zwi­schen 2013 und 2019, Corps Van­da­lia Graz und Sue­via Mün­chen) gelei­tet, dem zwei „War­te“ zur Sei­te ste­hen: der „Säckel­wart“ (Kas­sier) Mag. Wil­fried Hasel­may­er (Ver­ein Deut­scher Stu­den­ten) und der „Schrift­wart“ Prim. Dr. Bernd Stöckl (Aka­de­mi­sche Lands­mann­schaft Tyrol).

Burschentagsymposium am 2.9.23 ohne Angabe der Redner
Bur­schen­tag­sym­po­si­um am 2.9.23 ohne Anga­be der Redner

The­ma des Sym­po­si­ums ist: Volk – Hei­mat – Staat. Nichts Neu­es also. Das Leit­mo­tiv wird am Sams­tag durch­de­kli­niert, nach­dem am Frei­tag abends die Lehr­bur­schis mit Bier und Destil­la­ten der Braue­rei Schlep­pe abge­füllt wer­den. Mar­kus Krumpl von der Bur­schen­schaft Olym­pia darf den Pen­nä­lern erklä­ren, was die­se Begrif­fe „für uns“ bedeu­ten. Arno Kampl vom Kärnt­ner Abwehr­kämp­fer­bund dekli­niert die Begrif­fe „in Bezug auf Kärn­ten“ durch. Ben­ja­min Fert­schai von der pen­na­len Bur­schen­schaft Armi­nia Vil­lach (aus der aka­de­mi­schen Bur­schen­schaft Sile­sia Wien wur­de er 2010 aus­ge­schlos­sen), ein alter Bekann­ter, wird dies­mal einen mah­nen­den Fin­ger erhe­ben und klä­ren, war­um die Jugend „in der Hei­mat sein und arbei­ten“ soll . Den Rei­gen ermü­den­der Vor­trä­ge darf wie­der ein Olym­pe abschlie­ßen. Bru­no Bur­ch­hart, der so etwas wie ein „Diet­wart“ des Dach­ver­ban­des der deut­schen (aka­de­mi­schen) Bur­schen­schaft ist, ver­ab­reicht die letz­te deutsch­na­tio­na­le Dosis: „Unser Volk in Europa“.

Die Red­ner-Lis­te taucht auf der Web­site zum Bur­schen­tag aller­dings nicht auf. Viel­leicht, weil die Beset­zung den Ver­an­stal­tern pein­lich ist oder weil sie die­ses Rechts­au­ßen-Line-up ver­ber­gen wollen?

„Staatlicher Bevölkerungsaustausch“

Der Lan­des­de­le­gier­ten­con­vent (LDC), der die „wehr­haf­ten pen­na­len Kor­po­ra­tio­nen“ Kärn­tens reprä­sen­tiert und den Pen­nä­ler­tag am Wochen­en­de ver­ant­wor­tet, will auf sei­ner Home­page unter der Rubrik „Nach­hil­fe“ „200 Jah­re bur­schen­schaft­li­che Geschich­te“ präsentieren.

Rechtsextreme "Nachhilfe" des LDC Kärnten
Rechts­extre­me „Nach­hil­fe” des LDC Kärnten

Dar­in fin­det sich kein ein­zi­ges Wort über die Geschich­te pen­na­ler Ver­bin­dun­gen, dafür eine Weiß­wa­schung der aka­de­mi­schen Bur­schen­schaf­ten und ihrer evi­den­ten Ver­bin­dung zu Anti­se­mi­tis­mus und Natio­nal­so­zia­lis­mus. Kein Wort zum anti­se­mi­ti­schen Waid­ho­fe­ner Abkom­men oder Prin­zip von 1896, das bei etli­chen pen­na­len Kor­po­ra­tio­nen Öster­reichs nach wie vor Gül­tig­keit hat. Auch die radi­kal anti­se­mi­ti­schen Beschlüs­se des Eisen­acher Bur­schen­ta­ges der Deut­schen Bur­schen­schaft, durch die der „Ras­se­stand­punkt“ für die aka­de­mi­schen Bur­schen­schaf­ter ein­stim­mig (!) für ver­bind­lich erklärt wur­de, wird nicht erwähnt. Die eif­rigs­ten Ver­fech­ter von Anti­se­mi­tis­mus und Ras­sis­mus (der „Ras­se­stand­punkt“ for­der­te, „frei von jüdi­schem oder far­bi­gem Blut­ein­schlag zu sein“) damals waren übri­gens (wie auch spä­ter) öster­rei­chi­sche Burschenschaften.

Die (über­wie­gend) frei­wil­li­ge Selbst­auf­lö­sung der Bur­schen­schaf­ten und ihre Über­füh­rung in die zen­tra­lis­tisch orga­ni­sier­ten Kame­rad­schaf­ten des Natio­nal­so­zia­lis­mus wer­den in eine schwam­mi­ge „Auf­lö­sung“ umin­ter­pre­tiert , der Jubel über die natio­nal­so­zia­lis­ti­sche Macht­er­grei­fung wird eben­so ver­schwie­gen wie das Fak­tum, dass die Bur­schen­schaf­ter Tei­le der NS-Eli­te stell­ten. Was dann als „Nach­hil­fe“ für die Jah­re nach 1945 folgt, mün­det in offe­ne ras­sis­ti­sche Het­ze, Ver­schwö­rungs­ideo­lo­gie und Rechtsextremismus:

Im Jahr 2015 nimmt der staat­lich gelenk­te Bevöl­ke­rungs­aus­tausch neue Dimen­sio­nen mit unab­seh­ba­ren Fol­gen an. In nur zwei Jah­ren kom­men rund 2 Mil­lio­nen wehr­fä­hi­ge Män­ner aus dem ara­bi­schen Raum nach Deutsch­land und Öster­reich. Die Fol­gen sind für tau­sen­de Frau­en und Mäd­chen trau­ma­ti­sie­rend.

Es kommt aber noch ärger:

Unter dem Schlag­wort „Coro­na-Pan­de­mie“ erfolgt 2020 der nächs­te gro­ße Schlag der glo­ba­len Eli­ten gegen die Völ­ker. Im Wind­schat­ten angeb­li­cher Pan­de­mie­be­kämp­fung wer­den fun­da­men­ta­le Grund­rech­te aus­ge­he­belt. Die Poli­tik setzt inzwi­schen auf die Durch­imp­fung der Bevöl­ke­rung mit expe­ri­men­tel­len Sub­stan­zen.
Der Umbau der Gesell­schaft wird kon­se­quent vor­an­ge­trie­ben. Gen­der-Expe­ri­men­te und Diver­si­tät sol­len den fami­liä­ren Zusam­men­halt zer­stö­ren. Die Grund­fes­ten von Wirt­schaft und Ener­gie wer­den „kli­ma­freund­lich“ abge­tra­gen, Wahl­er­geb­nis­se müs­sen hin­ter­fragt wer­den, Zen­sur und Über­wa­chung über­tref­fen alle Dystopien.
Heu­te besin­nen sich vie­le Bur­schen­schaf­ter wie­der ihrer revo­lu­tio­nä­ren Wur­zeln und enga­gie­ren sich ver­stärkt in den zahl­rei­chen Protestbewegungen.

Das ist nicht mehr harm­lo­ses und dümm­li­ches rech­tes Gewäsch wie die Zeit­rech­nung von Noreia, son­dern kla­re rechts­extre­me Pro­pa­gan­da. Weil der­ar­ti­ger Dreck auch noch mit öffent­li­chen Gel­dern mas­siv geför­dert wird, wer­den wir uns auch noch in einer Fort­set­zung damit beschäftigen.

Hetze und andere Dummheiten am ÖPR-Burschentag-Telegram-Kanal
Het­ze und ande­re Dumm­hei­ten am ÖPR-Burschentag-Telegram-Kanal
Kärntner Maler Eduard Manhart: Mitglied der SA (Wikipedia)
Kärnt­ner Maler Edu­ard Man­hart: Mit­glied der SA (Wiki­pe­dia)
Eduard Manhart auf dem TG-Kanal des ÖPR-Burschentags: Weglassung seiner Mitgliedschaft bei der SA
Edu­ard Man­hart auf dem TG-Kanal des ÖPR-Bur­schen­tags: Weg­las­sung sei­ner Mit­glied­schaft bei der SA
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Burschen-/Mädelschaften/Korporationen | Kärnten/Koroška | Neonazismus/Neofaschismus | Rechtsextremismus | Veranstaltung

Beitrags-Navigation

« FPÖ-Schulung in identitärer Propaganda
Mélange KW 35/23 »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter