Doku-Tipp: Xavier Naidoo – Comeback eines Verschwörungs-Stars?

Hal­le­lu­ja! Der Musi­ker Xavier Naidoo ist auf den Pfad der Tugend zurück­ge­kehrt, hat in einem Video jede Men­ge Asche auf sei­nem Haupt ver­teilt und sich von sei­nen Irrun­gen und Wir­run­gen der letz­ten Jah­re los­ge­sagt. Aus­lö­ser dafür sei der Krieg gegen die Ukrai­ne gewe­sen. Doch Beobachter*innen und Expert*innen sehen Naidoos angeb­li­che Kehrt­wen­de mit Distanz und Vor­sicht. Dafür gibt es gute Grün­de, wie auch die ZDF-Doku „Xavier Naidoo – Come­back eines Ver­schwö­rungs-Stars?” zeigt.

Sal­wa Houm­si und Milan Panek sind seit Mona­ten auf Naidoos Spur. Sie zei­gen sei­nen Wer­de­gang vom Pop­star zur Gal­li­ons­fi­gur der rech­ten Ver­schwö­rer-Sze­ne, ana­ly­sie­ren anhand sei­ner Songs, sei­ner Tele­gram-Posts die Radi­ka­li­sie­rung und spre­chen mit Insi­dern der Musikszene.

Sal­wa Houm­si und Milan Panek sind seit Mona­ten auf Naidoos Spur. Sie zei­gen sei­nen Wer­de­gang vom Pop­star zur Gal­li­ons­fi­gur der rech­ten Ver­schwö­rer-Sze­ne, ana­ly­sie­ren anhand sei­ner Songs, sei­ner Tele­gram-Posts die Radi­ka­li­sie­rung und spre­chen mit Insi­dern der Musikszene.

Die Doku ist schon jetzt in der ZDF­me­dia­thek zu sehen und zeigt: Naidoo ist über zwei Jahr­zehn­te hin­weg in den Ver­schwö­rungs­sumpf abge­glit­ten, hat immer extre­me­re Posi­tio­nen ver­tre­ten – und in die Mit­te der Gesell­schaft gebracht. Denn mit über 100.000 Abon­nen­ten hat Naidoos Kanal auf der Platt­form eine der größ­ten Reich­wei­ten im deutsch­spra­chi­gen Raum. Und er führt Naidoos Fans in die dun­kels­ten Ecken der Platt­form, wie Daten­ana­lyst Josef Holn­bur­ger zeigt.

Zwar hat sich Naidoo vor den Augen der Öffent­lich­keit und damit auch vor den Augen der Musik­sze­ne radi­ka­li­siert. Doch die­se bleibt auf­fal­lend still, wenn es um die Per­son Naidoo geht. Smu­do von den „Fan­tas­ti­schen Vier” ist einer der weni­gen, der Posi­ti­on bezieht und ein­räumt: „Ich habe das für einen spin­ner­ten, bekiff­ten Quatsch gehal­ten und habe das unterschätzt.”

War­um ist die Sze­ne so ver­schlos­sen? Wie wich­tig ist Naidoo, den allein auf Spo­ti­fy monat­lich über eine hal­be Mil­li­on Men­schen hören, für die Unter­hal­tungs­bran­che? Und wird sei­ne Distan­zie­rung rei­chen, um Naidoo zu reha­bi­li­tie­ren? Unse­re Recher­chen zei­gen auch, dass im Hin­ter­grund schon lan­ge an sei­nem Come­back gear­bei­tet wird.

„Die Spur” ist das ers­te Doku-For­mat im deut­schen Fern­se­hen, das sich der foren­si­schen Auf­ar­bei­tung von gesell­schafts­po­li­ti­schen The­men und Ereig­nis­sen wid­met. Ein Recher­che-Team rekon­stru­iert Geschich­ten und Miss­stän­de. Die Hosts sind vor Ort und recher­chie­ren mit allen ver­füg­ba­ren Mit­teln: inves­ti­ga­tiv, daten­ge­trie­ben und digi­tal. (zdf.de)

Xavier Naidoo – Come­back eines Ver­schwö­rungs-Stars? (ZDF 2022, 31′; online bis 28.4.2024)