Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 5 Minuten

Straches Begegnung mit Identitären in Spielfeld

Zufäl­li­ges Zusam­men­tref­fen mit Ver­tre­tern nicht­lin­ker Zivilgesellschaft

Wenn einen das Gedächt­nis ver­lässt, dann ist das bit­ter. Wenn dem Vize­kanz­ler das Erin­ne­rungs­ver­mö­gen mas­siv abhan­den kommt, dann klagt er. HC Stra­che hat Rudolf Fußi geklagt, weil der im August 2018 auf Twit­ter ein Foto ver­öf­fent­licht hat, das den Chef der FPÖ am Tisch eines süd­stei­ri­schen Lokals zeigt – gemein­sam (noch gra­de nicht) schmau­send mit Iden­ti­tä­ren. Fäl­schung, behaup­te­te Stra­che und klag­te Fußi. Und was ist mit uns?

18. Jan. 2019
Traurige Identitäre 1 (Screenshot Facebook ©FPÖ Fails)
Traurige Identitäre 1 (Screenshot Facebook ©FPÖ Fails)

Seit gut drei Jah­ren schrei­ben wir uns die Fin­ger wund (nur bild­lich!), um die Nähe der FPÖ und ihres Par­tei­chefs zu den Iden­ti­tä­ren zu bele­gen. Da ging’s näm­lich nicht nur um die gemüt­li­che Jau­se im „Las Legas“! Das „Las Legas“ ist jenes Lokal, das Stra­che auch noch in sei­ner Erklä­rung vor dem Wie­ner Han­dels­ge­richt am 17. Jän­ner nicht erken­nen will – so wie auch die „Iden­ti­tä­ren“ nicht, die da mit ihm am Tisch sit­zen. (derstandard.at, 18.1.19):

„Stra­che glaubt, wie er dem Rich­ter anfäng­lich dar­legt, dass es sich bei dem Foto um eine Fäl­schung han­delt. Weder das Lokal noch sei­ne hung­ri­gen Beglei­ter kann der Vize­kanz­ler erken­nen, wor­aus er schließt, dass sein Ant­litz in das Foto „hin­ein­mon­tiert” wur­de.“

Abge­se­hen davon, dass es eine Rei­he von (nach wie vor am Face­book-Account des FPÖ-Foto­gra­fen öffent­lich ein­seh­ba­re) Fotos von jenem Abend mit Stra­che im „Las Legas“, – mer­ke: dem Lokal, in dem er bis zur Ver­hand­lung nie gewe­sen sein will – gibt, schrieb er immer­hin auch auf sei­ner eige­nen Face­book-Sei­te dazu die Jubelmeldung:

„Heu­te mit Mario Kunssek und Sepp Rie­mer in Spiel­feld! Auch im Las Legas bei Wer­ner Legat. Einer Legen­de aus der Süd­stei­er­mark!“ (Smi­ley)

Strache und Kunssek (sic!) bei Legat (Screenshot Facebook)
Stra­che und Kunssek (sic!) bei Legat (Screen­shot Facebook)

Stra­che war aber auch schon ein paar Wochen zuvor, näm­lich am 4. Novem­ber 2015 in Spiel­feld. Und auch da stat­te­te er dem Lokal, in dem er bis zur Ver­hand­lung nie gewe­sen sein will, einen Besuch ab. Das doku­men­tier­te der­sel­be Foto­graf wie der vom Dezem­ber mit zahl­rei­chen Fotos in sei­ner FB-Chro­nik – bei­spiels­wei­se hier. Und auch im Novem­ber gab’s Fotos fürs Fami­li­en­al­bum von der „Legen­de“ Legat zusam­men mit Stra­che, auch eines, auf dem zu sehen ist, wie sich Stra­che ins gol­de­ne Legas-Buch ein­trägt.

Die „Legen­de“ aus der Süd­stei­er­mark, das ist jener Herr, der im Herbst 2015 mit Pfef­fer­spray auf Gegen­de­mons­tran­ten los­ge­gan­gen ist und mit einer Schrot­flin­te vor sei­nem Lokal posier­te, um Flücht­lin­ge abzu­schre­cken. Sol­che Legen­den ver­gisst man viel­leicht dann, wenn man sich selbst für eine hält – aber die Fans, die ver­ges­sen doch nie, auch die Geg­ner nicht! Seit drei Jah­ren hal­ten wir und ande­re anti­fa­schis­ti­sche Grup­pen die Erin­ne­rung an die „Begeg­nung“ im „Las Legas“ hoch, polie­ren das Foto, von dem Stra­che auch noch in der Ver­hand­lung beim Han­dels­ge­richt zunächst behaup­tet, es hand­le sich um eine Fäl­schung, immer wie­der aufs Neue, damit nicht ver­ges­sen wird! Ihre Lie­be zu Stra­ches Auf­trit­ten in Spiel­feld und im „Las Legas“ zei­gen übri­gens auch sei­ne Fans – auch die, die er gar nicht ken­nen will.

Die von Stra­che ver­ges­se­ne süd­stei­ri­sche „Legen­de“ hat 2015 auf Face­book ein Foto aus dem Lokal ver­öf­fent­licht, das den FPÖ-Chef im Gespräch mit ihm zeigt, beob­ach­tet von Mario Kuna­sek (der bei Stra­che Kunssek heißt) und von Putin, der von einem Bild an der Wand zuschaut. Die­ses Foto gefällt bis heu­te 103 Men­schen. Stra­che gefiel sich natür­lich selbst, bevor er in die Teil­amne­sie abge­taucht ist. Aber das Foto gefällt auch den Sell­ner-Brü­dern und dem Dings…! Bei einem ande­ren Spiel­feld-Foto, dies­mal auf der Sei­te von Stra­che selbst, emp­fiehlt sich auch Patrick Len­art mit einem Like. Die iden­ti­tä­ren Spit­zen schie­nen zu jener Zeit regel­recht enthu­si­as­miert von Stra­che-Fotos in Spielfeld.

Like von Höbart und Strache (!) für Strache/Legat/Kunasek (Screenshot Facebook)
Like von Höbart und Stra­che (!) für Strache/Legat/Kunasek (Screen­shot Facebook)
Like von Dingsleder für Strache/Legat/Kunasek (Screenshot Facebook)
Like von Dings­le­der für Strache/Legat/Kunasek (Screen­shot Facebook)
Likes von Sellners für Strache/Legat/Kunasek (Screenshot Facebook)
Likes von Sell­ners für Strache/Legat/Kunasek (Screen­shot Facebook)
Like von Dingsleder für Strache/Legat/Kunasek (Screenshot Facebook)
Like von Dings­le­der für Strache/Legat/Kunasek (Screen­shot Facebook)

Was aber macht Stra­che dar­aus? In der Ver­hand­lung vor dem Han­dels­ge­richt in Wien erklärt er, nach­dem er den Vor­wurf der Fäl­schung des Fotos eben­so zurück­neh­men muss­te wie den, dass sein Kopf da hin­ein­mon­tiert wur­de in die illus­tre Run­de, in der auch sei­ne Secu­ri­ties sit­zen, dass es sich um kei­ne bewuss­tes, absicht­li­ches Tref­fen mit Iden­ti­tä­ren gehan­delt habe, son­dern um ein rein zufäl­li­ges: Wir zitie­ren wie­der den „Stan­dard“ bzw. HC:

„Die Anwe­sen­heit von Iden­ti­tä­ren am sel­ben Tisch erklärt der Vize­kanz­ler damit, dass die­se sich ‚offen­bar ange­reiht haben, weil das offen­bar ein lan­ger Tisch ist’. Wer aller mit ihm an einem sol­chen Tisch sit­ze, kön­ne er nicht bewer­ten.“

Die Erklä­rung Stra­ches macht die enthu­si­as­mier­ten Iden­ti­tä­ren ein bis­serl trau­rig. Ja, da müs­sen sie jetzt durch.

Traurige Identitäre 2 (Screenshot Facebook ©FPÖ Fails)
Trau­ri­ge Iden­ti­tä­re 2 (Screen­shot Face­book ©FPÖ Fails)
Traurige Identitäre 1 (Screenshot Facebook ©FPÖ Fails)
Trau­ri­ge Iden­ti­tä­re 1 (Screen­shot Face­book ©FPÖ Fails)

Stra­che aber auch! Denn die Sache vor dem Han­dels­ge­richt ist noch nicht aus­ge­stan­den. Die Kla­ge wegen des angeb­lich gefälsch­ten Fotos zog er zwar zurück, die Behaup­tung von Fußi in sei­nem Tweet „Stra­che beim gemüt­li­chen Zusam­men­sein mit Iden­ti­tä­ren-Kader“ sieht er aber noch immer als Krän­kung und will daher Unter­las­sung und Schadenersatz.

Sein Anwalt, der Ver­fas­sungs­rich­ter, Micha­el Rami, will noch prü­fen, ob Patrick Len­art auf dem Foto von der „Begeg­nung“ wirk­lich der Patrick Len­art, Co-Vor­sit­zen­der der Iden­ti­tä­ren ist. Viel Spaß!

Strache teilt Identitäre: "nicht-linke Bürgerbewegung", "nicht-linke Zivilegesellschaft" (Screenshot Facebook)
Stra­che teilt Iden­ti­tä­re: „nicht-lin­ke Bür­ger­be­we­gung”, „nicht-lin­ke Zivi­le­ge­sell­schaft” (Screen­shot Facebook)
Strache: Identitäre als "überparteiliche Zivilgesellschaft" (Screenshot Facebook)
Stra­che: Iden­ti­tä­re als „über­par­tei­li­che Zivil­ge­sell­schaft” (Screen­shot Facebook)

Wei­te­re Beiträge:
https://www.stopptdierechten.at/2018/05/16/die-identitaeren-kuschelbaeren-von-hc-strache/
https://www.stopptdierechten.at/2016/05/18/sie-wachsen-zusammen-iv-die-fpo-und-die-identitaren/
https://rechtsdrall.com/2015/12/18/in-der-steiermark-werden-im-herbst-nicht-nur-die-blaetter-braun/

 

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: FPÖ | Identitäre | Rechtsextremismus | Steiermark | Wien

Beitrags-Navigation

« MKÖ-Newsletter Jänner 2019
Mélange KW 3/19 »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden