Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 3 Minuten

Security-Skandal: Küssel-Mann unbefugt in Parlamentsräumen

Täg­lich kom­men nun neue Details zum Fall des Secu­ri­ty-Man­nes im Par­la­ment an die Öffent­lich­keit. Heu­te, dass sein rechts­extre­mer Back­ground im Bun­des­heer bekannt war und zu sei­ner Ent­las­sung geführt hat­te. Und: Er hat Ver­wal­tungs­räu­me im Par­la­ment betre­ten, die er nicht betre­ten hät­te dürfen.

21. Nov. 2018
Paul B. (li), Thomas C.-K. (Mitte) beim Neonazi-Kampfsportevent "Kampf der Nibelungen" Ostritz 13.10.18 (© pixelarchiv.org)
Paul B. (li), Thomas C.-K. (Mitte) beim Neonazi-Kampfsportevent "Kampf der Nibelungen" Ostritz 13.10.18 (© pixelarchiv.org)

Wie das pro­fil heu­te ver­öf­fent­lich­te, wur­de Tho­mas K.-C. bereits 2016 aus dem Bun­des­heer „entor­dert“ und des­sen Akte mit einem Sperr­ver­merk versehen:

Wie pro­fil-Recher­chen zei­gen, war der Mann 2016, damals noch als Miliz­sol­dat, ins Visier des Abwehr­am­tes des Öster­rei­chi­schen Bun­des­hee­res gera­ten und wegen sei­ner rechts­extre­men Kon­tak­te dau­er­haft aus dem Miliz­dienst aus­ge­schlos­sen wor­den. Des­sen unge­ach­tet konn­te er ab Febru­ar 2018 als Secu­ri­ty im Par­la­ment anheu­ern, ehe er ab Sep­tem­ber unter ande­rem auch für die lau­fen­den Unter­su­chungs­aus­schüs­se zu den Cau­sen BVT und Euro­figh­ter abge­stellt war. Laut sei­nem Lebens­lauf durch­lief er als Unter­of­fi­ziers­an­wär­ter zwi­schen 2012 und 2013 beim Bun­des­heer den ein­jäh­ri­gen Aus­bil­dungs­dienst; im Novem­ber 2015 rück­te er dann in Kärn­ten ein, um das Stabs­ba­tail­lon 7 beim Assis­tenz­ein­satz an der Staats­gren­ze zu ver­stär­ken („Grenz­si­che­rung“ und „Ord­nungs­dienst“, wie er dazu in sei­nem Lebens­lauf ver­merk­te). (…) Spä­tes­tens im März 2016 wur­de er aber abge­zo­gen, nach­dem das Abwehr­amt auf ihn und sei­ne Ver­bin­dun­gen ins rechts­extre­me Lager in Öster­reich und Deutsch­land auf­merk­sam gewor­den war. Er wur­de aus der Miliz in den soge­nann­ten Reser­ve-Stand (‚Entor­de­rung’) ver­setzt und zugleich mit einem unbe­fris­te­ten ‚Sperr­ver­merk’ belegt. Das bedeu­tet, dass er nicht nur sei­ne Uni­form abge­ben muss­te, er wur­de dar­über hin­aus auch von allen künf­ti­gen mili­tä­ri­schen Auf­ga­ben und Dienst­leis­tun­gen aus­ge­schlos­sen. Die Sache ist umso deli­ka­ter, als der Vater des Man­nes auf eine lan­ge Offi­ziers­kar­rie­re im Bun­des­heer zurück­blickt. (pro­fil)

Wir hal­ten fest: Für das Bun­des­heer hat der rechts­extre­me Back­ground des Man­nes gereicht, um ihn de fac­to zu ent­las­sen. Da die­se Infor­ma­ti­on jedoch nicht wei­ter­ge­reicht bzw. abge­fragt wur­de, konn­te K.-C. als Secu­ri­ty für die höchs­te poli­ti­sche Instanz in die­ser Repu­blik, das Par­la­ment, ein­ge­setzt werden.

Aber damit nicht genug: Tho­mas K.-C. war – das ist jetzt qua­si amt­lich – nicht nur als „Sicher­heits­or­gan“ zur Kon­trol­le von Aus­wei­sen beim Unter­su­chungs­aus­schuss BVT des Natio­nal­rats ein­ge­setzt. Der Neo­na­zi war schon Mona­te vor­her auch als Por­tier tätig und hat­te mit sei­ner Schlüs­sel­kar­te Zugang zu fak­tisch allen Räum­lich­kei­ten des Par­la­ments. Nun erfah­ren wir eben­falls heu­te über den Stan­dard, dass K.-C. tat­säch­lich unbe­fugt Räu­me im Par­la­ment betre­ten haben soll. Eine Erklä­rung dazu: Wäh­rend des Umbaus des Par­la­ments­ge­bäu­des am Ring ist das Par­la­ment in Trak­te der Hof­burg über­sie­delt. Dort sind ein­zel­ne Sek­to­ren durch elek­tro­ni­sche Zutritts­kon­trol­len gesi­chert – die Zutrit­te wer­den also protokolliert.

Der Mit­ar­bei­ter, der am Mon­tag ent­las­sen wur­de, konn­te sich seit 8. Okto­ber frei im Par­la­ment bewe­gen. Sei­ne Akti­vi­tä­ten ste­hen fast immer im Ein­klang mit sei­nen Auf­ga­ben als Secu­ri­ty-Mit­ar­bei­ter, mit einer Aus­nah­me. Am 22. Okto­ber soll er wäh­rend einer Ein­schu­lung ‚zwei Büro­räu­me des Ver­wal­tungs­be­reichs der Par­la­ments­di­rek­ti­on’ ent­sperrt haben. (Stan­dard)

Es wird also zu klä­ren sein, wo sich Tho­mas K.-C. Zutritt ver­schafft hat und was er dort gemacht hat. Wo, wird anhand der Zutritts­pro­to­kol­le wohl bekannt sein.

Update 22.11.18: „Am Don­ners­tag gab das Par­la­ment dann doch Ent­war­nung: Auch die zwei anfangs als „sach­lich nicht begründ­ba­ren” Zutrit­te konn­ten geklärt wer­den.“ (derstandard.at, 22.11.18)

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Alpen Donau Info | Neonazismus/Neofaschismus | Securities | Unwiderstehlich | Wiederbetätigung | Wien

Beitrags-Navigation

« „Baldur Wien“ im Parlament
“Freie Österreicher“ ohne Fakten »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter