Das rechtsterroristische Netzwerk Combat 18 und seine Österreich-Ableger

Das, was da ein antifaschis­tis­ches Net­zw­erk auf Exif-Recherche über „Com­bat 18“ zusam­menge­tra­gen hat, ist in mehrerer Hin­sicht bemerkenswert: Es wird nicht nur peni­bel der Werde­gang dieser als recht­ster­ror­is­tis­ch­er Ableger von Blood & Hon­our in Eng­land gegrün­de­ten gewalt­täti­gen Vere­ini­gung nachgeze­ich­net, son­dern vor allem seine Wieder­bele­bung seit dem Jahr 2012. Und dabei sind dem­nach auch min­destens fünf Per­so­n­en aus Vorarl­berg. Wir fassen den brisan­ten Öster­re­ich-Bezug dieser Recherche zusammen.

Die Ursprünge hat Com­bat 18 („C 18“ – 18 ste­ht für den ersten und acht­en Buch­staben im Alpha­bet und ist ein Code für „Adolf Hitler“) bei dem (in Deutsch­land im Jahr 2000 ver­bote­nen) recht­sex­tremen Net­zw­erk Blood & Hon­our (B&H), das vornehm­lich über Rock­konz­erte und einen CD-Ver­trieb neon­azis­tis­che Verbindungsar­beit leis­tete. Ende der 1990er-Jahre wurde in Vorarl­berg eine B&H-„Division“ aktiv, die ins­beson­dere durch eigene ein­schlägige Bands und zwei große Neon­azi-Konz­erte auffiel. Weit­ere geplante größere Ver­anstal­tun­gen wur­den behördlich unter­sagt. Der 2007 gegrün­de­ter Tarn­vere­in „Motor­rad­fre­unde Bodensee“ geri­et 2009 nach ein­er Auseinan­der­set­zung, in der ein Neon­azi erstochen, ein zweit­er schw­er ver­let­zt wurde, ins Visi­er der Behör­den und wurde dann nach einem Über­fall auf einen anderen Motor­rad­club verboten. 

Com­bat 18 hat seine Ursprünge in Eng­land: Maßge­bliche Führungsper­so­n­en waren Paul ‚Char­lie’ Sar­gent und William ‚The Beast’ Brown­ing. Brown­ing veröf­fentlichte in einem C18-Mag­a­zin eine Anleitung zum Bomben­bau und eine Liste mit poten­ziellen Anschlagszie­len mit dem Kom­men­tar: ‚Jet­zt habt ihr die Tech­nik, jagt die Bas­tarde in die Luft!’ Brown­ing ini­ti­ierte 1997 in Zusam­me­nar­beit mit Neon­azis aus Skan­di­navien eine Brief­bomben-Anschlagsserie. Ein Jahr später zer­strit­ten sich die Führungskad­er, infolgedessen ein Gefol­gs­mann Sar­gents einen Anhänger Brown­ings tötete. Der blutige Stre­it lähmte und spal­tete jahre­lang die C18-Struk­turen europaweit.“

Mit der ab 2012 laufend­en Restruk­turierung von Com­bat 18 begann auch wieder die sys­tem­a­tis­che inter­na­tionale Ver­net­zung, die in einem Tre­f­fen 2013 in der Schweiz und späteren Zusam­menkün­ften struk­turi­ert und ver­fes­tigt wurde.

Ein Schieß­train­ing fand 2016 im Vorarl­berg­erischen Feld­kirch im Vor­feld eines Konz­erts der ungarischen Neon­azi-Band Indu­lat statt. Es nah­men daran C18-Ange­hörige aus Öster­re­ich, der Schweiz, Ungarn und Deutsch­land teil. Danach fand in Feld­kirch ein C18-Konz­ert statt, dass ursprünglich als pri­vate ‚Geburt­stagssause’ in Thürin­gen angekündigt wor­den war, dann jedoch umor­gan­isiert wurde. Neben der ungarischen C18-Band ‚Indu­lat’ trat­en die Thüringer Bands ‚Kom­man­do S3’ und ‚Unbe­liebte Jungs’ sowie ein Lie­der­ma­ch­er auf. Im Hin­ter­grund der Bühne hing ein Ban­ner von ‚Blood & Honour/ Com­bat 18 Öster­re­ich’.“ (Exif-Recherche) Bemerkenswert ist, dass dieses Tre­f­fen von Polizei und Ver­fas­sungss­chutz unbe­merkt blieb.

Blood & Honour-“Schießwettkampf” auf einem Schieß­s­tand in Feld­kirch, Quelle: vol.at

Ungarische Neon­azis in Vorarl­berg, Quelle: vol.at

Mehrere namentlich Bekan­nte aus dem Vorarl­berg­er Net­zw­erk wur­den im Juli 2017 beim „Rock gegen Über­frem­dung“ im Themar/Thüringen und beim „Rudolf-Heß-Gedenkmarsch“ im August 2017 in Berlin-Span­dau gesichtet. Als sich an Führers Geburt­stag, am 20. April 2018, in Ostritz „Com­bat 18“-Netzwerker trafen, sollen auch zwei Vertreter aus Vorarl­berg dabei gewe­sen sein.

Beim Konz­ert «Rock gegen Über­frem­dung II» am 15. Juli 2017 kamen Uwe V. und Wolf­gang S. gemein­sam mit Stan­ley Röske am Ver­anstal­tung­sort an. Auch S. pflegt exzel­lente Kon­tak­te ins inter­na­tionale Net­zw­erk. Er nahm mit André Senn, Uwe V. und Wolf­gang L. am «Rudolf-Heß-Gedenkmarsch» im August 2017 in Berlin-Span­dau teil. Als um den 20. April 2018 im säch­sis­chen Ostritz zahlre­iche Mit­glieder aus der C18-Struk­tur zusam­men kamen, saßen auch S. und V. in der ver­traut­en «Com­bat 18»-Runde. (Exif-Recherche)

Laut Exif-Recherche spie­len die Vorarl­berg­er Mit­glieder in den finanziellen Aktiv­itäten von Com­bat 18 eine tra­gende Rolle: „V. und S. sind möglicher­weise Schlüs­selper­so­n­en in den Geschäften der inter­na­tionalen C18-Struk­tur. Alleine das Konz­ert im schweiz­erischen Toggen­burg am 15. Okto­ber mit ‚Amok’ und anderen Bands, das von 5.000 Neon­azis besucht und von C18-Struk­turen mitor­gan­isiert wor­den war, erbrachte einen sech­stel­li­gen Gewinn. Aus der Szene kom­men Hin­weise, dass große Geld­sum­men von C18 über Sche­in­fir­men im Vorarl­berg gewaschen wer­den, hin­ter denen W. S., U. V. sowie dessen Ehe­frau N. V. ste­hen.“ (Exif-Recherche) Die Gelder sollen zum Ankauf von Immo­bilien und zur Unter­stützung inhaftiert­er Neon­azis dienen.

Auf ein­er inter­ak­tiv­en Karte zeigt Exif-Recherche die Ver­net­zun­gen von 80 Per­so­n­en auf, darunter fünf aus Öster­re­ich. Hier wird deut­lich, wie weit gestreut deren Kon­tak­te ver­laufen und dass sie teil­weise zu zen­tralen Per­so­n­en von „Com­bat 18“ – wie etwa zu dessen ein­gangs erwäh­n­ten Mit­be­grün­der William Brown­ing – bestehen.

Karte Europa

Karte Vorarl­berg

Wie auf inter­na­tionaler Ebene per­son­elle Über­lap­pun­gen zum alten Com­bat 18-Net­zw­erk festzustellen sind, sind auch Kon­ti­nu­itäten beim Vorarl­berg­er Per­son­al bemerk­bar: Einige Namen ken­nen wir bere­its aus den Frühzeit­en von B&H Vorarlberg. 

Weit­ere Bezüge zwis­chen B&H bzw. Com­bat 18 und Öster­re­ich sind mit Cor­ry­na Görtz, die enge Ver­wick­lun­gen zum deutschen NSU, ins­beson­dere zum Kern­trio Böhn­hardt, Mund­los und Zschäpe aufweist, gegeben: Sie hat nicht nur Anfang der 2000er-Jahre in Öster­re­ich gelebt, um in Deutsch­land ein­er Haft zu ent­ge­hen, son­dern unter­hielt (oder unter­hält) wohl auch enge Kon­tak­te zur öster­re­ichis­chen B&H‑Szene.

Eine gute Zusam­men­fas­sung der Geschichte von Blood & Hon­our Vorarl­berg bietet dieser Artikel der Antifa-Recherche Wien.

Eine Zusam­men­fas­sung des umfan­gre­ichen Artikels von Exif-Recherche zu Com­bat 18 ist hier zu find­en.