Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

Das Schweigen des Peter Wurm (FPÖ)

Am 1. Juni pos­te­te der FPÖ-Natio­nal­rats­ab­ge­ord­ne­te Peter Wurm auf sei­ner Face­book-Sei­te: „Wir haben eine Gesin­nungs­dik­ta­tur wie in Nord­ko­rea.“ Das ist ange­sichts der Situa­ti­on in Nord­ko­rea, wo der lei­ses­te Hauch von Kri­tik in einem Lager oder vor einem Erschie­ßungs­kom­man­do endet, ein absur­der, ja unge­heu­er­li­cher Vor­wurf. Weni­ge Stun­den vor­her hat­te ein Kom­men­ta­tor auf Wurms Face­book-Sei­te zum Erschie­ßen von Flücht­lin­gen auf­ge­for­dert. Die­ses Pos­ting wur­de acht Tage lang nicht gelöscht. Ein Kom­men­tar von Karl Öllinger.

9. Juni 2017

„Erschießt die­se Schwei­ne“, hat­te der Pos­ter Franz F. am 1. Juni um 14h46 auf der Time­line des FPÖ-Abge­ord­ne­ten depo­niert. Zwei Stun­den spä­ter kon­sta­tier­te Wurm in einem wei­te­ren Pos­ting eine Gesin­nungs­dik­ta­tur in Öster­reich, weil der Chef des Kon­zert­hau­ses, Mat­thas Nas­ke, öffent­lich erklärt hat­te, dass er Andre­as Gaba­lier nicht im Kon­zert­haus auf­tre­ten las­sen wür­de. Der rechts­ge­wirk­te Gaba­lier fühl­te sich dar­auf­hin so in die rech­te Ecke gestellt, dass er den Kon­zert­haus-Chef klag­te. Wer übt da Gesin­nungs­dik­ta­tur aus?

„Erschießt diese Schweine“ postete jemand in die Timeline des FPÖ-Abgeordneten wo es mehr als eine Woche belassen wurde.
„Erschießt die­se Schwei­ne“ pos­te­te jemand in die Time­line des FPÖ-Abge­ord­ne­ten wo es mehr als eine Woche belas­sen wurde.

Das gro­tes­ke „Gesinnungsdiktatur“-Posting von Wurm hat mit dem het­ze­ri­schen Pos­ting von Franz F. nur gemein­sam, dass bei­de auf der Time­line von Wurm zu fin­den sind und das Hetz­pos­ting von Franz F. acht Tage und eini­ge wei­te­re Kom­men­ta­re von Wurm über­le­ben konn­te. Dann habe ich dem Kol­le­gen Wurm ein Mail geschrie­ben, ihn zum Löschen des Hetz­pos­tings von Franz F. und zu einer Erklä­rung aufgefordert.

Gelöscht wur­de das Hetz­pos­ting ziem­lich rasch danach. Weder auf sei­ner Face­book-Sei­te noch mir gegen­über gab Peter Wurm aller­dings eine Erklä­rung ab. Der FPÖ-Abge­ord­ne­te zählt wahr­lich nicht zu den Lei­sen in der FPÖ. Umso mehr fällt sein Schwei­gen zu der Het­ze auf.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation, Kommentare
Schlagwörter: FPÖ | Hetze | Rassismus/Antimuslimischer Rassismus | Tirol | Wien

Beitrags-Navigation

« FPÖ Graz: Provokation bei Postenbesetzungen
Eisenstadt: 3 Monate für Vernichtungswünsche »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter