Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 3 Minuten

Neonazi Honsik verhöhnt die Justiz

Der mehr­fach wegen Wie­der­be­tä­ti­gung ver­ur­teil­te Neo­na­zi Gerd Hon­sik darf über Face­book für sei­nen Nazi­müll wer­ben. Das berich­tet orf.at unter dem Titel ‚Algo­rith­mus und Neo­na­zis­mus‘. Face­book, das schon vor Jah­ren ange­kün­digt hat, stär­ker gegen Nazi-Pro­fi­le vor­zu­ge­hen, sieht dem­nach bei Hon­siks Nazi-Müll kein Pro­blem. Schlimm genug, aber die Jus­tiz hat sei­ne Wie­der­be­tä­ti­gung durch eige­ne Ent­schei­dung mög­lich gemacht.

30. März 2017

Dass Face­book sei­ne eige­ne Ankün­di­gung, gegen Nazi-Kon­ten stär­ker vor­zu­ge­hen, nicht beson­ders ernst nimmt, ist allen, die auf ihre Mel­dun­gen ver­läss­lich von Face­book die Ant­wort erhal­ten, dass der gemel­de­te Bei­trag nicht gegen die Gemein­schafts­richt­li­ni­en ver­sto­ße, nur all­zu gut bekannt. Im Fall von Hon­sik geht es zunächst ein­mal dar­um, dass Hon­sik oder wer auch immer das für ihn auch bezahlt, sei­ne Bei­trä­ge durch Wer­bung wei­ter ver­brei­ten kann.

Honsik auf Facebook
Hon­sik auf Facebook

Face­book sieht da kein Problem:

„Jeder Sei­ten­be­trei­ber kann auf Face­book wer­ben, solan­ge die Inhal­te im Ein­klang mit den Face­book Gemein­schafts­stan­dards und den Face­book Wer­be­richt­li­ni­en sind. Jede Wer­be­an­zei­ge wird im Zusam­men­spiel von Mensch und Tech­nik geprüft und frei­ge­ge­ben. Anders als bei den meis­ten digi­ta­len Wer­be­an­ge­bo­ten hat jeder Mensch auf Face­book die Mög­lich­keit ein­zel­ne Wer­be­an­zei­gen und auch den Wer­be­trei­ben­den ganz zu blo­ckie­ren.“ (orf.at)

"Radio Honsik" bzw. "Radio Deutsch-Österreich"...
„Radio Hon­sik” bzw. „Radio Deutsch-Österreich”…

Schlimm genug und drin­gend repa­ra­tur­be­dürf­tig, aber mög­lich gemacht hat den Hon­sik-Müll, der seit Mona­ten über diver­se Kanä­le nach Öster­reich gelie­fert wird, die öster­rei­chi­sche Jus­tiz‚ die hat näm­lich Hon­sik 2011 vor­zei­tig und auf Bewäh­rung aus der Haft ent­las­sen. Das Ober­lan­des­ge­richt Wien (OLG) hat sei­ne Ent­schei­dung mit dem hohen Alter (damals 70) und sei­ner guten Inte­gra­ti­on in Spa­ni­en begrün­det. Spa­ni­en? Der Jus­tiz kam die­se Begrün­dung nicht spa­nisch vor.

Honsik auf Facebook über die "Mauthausen-Lüge"...
Hon­sik auf Face­book über die „Maut­hau­sen-Lüge”…

Nach Spa­ni­en ist Hon­sik 1994 geflüch­tet, nach­dem der Obers­te Gerichts­hof (OGH) sei­ne Nich­tig­keits­be­schwer­de gegen die Ver­ur­tei­lung wegen Wie­der­be­tä­ti­gung abge­lehnt hat. In den fol­gen­den Jah­ren hat sich Hon­sik in Spa­ni­en ein schö­nes brau­nes Nest im Krei­se von alten Kame­ra­den gebaut, bis er dann 2007 auf­grund einer güns­ti­gen poli­ti­schen und juris­ti­schen Kon­stel­la­ti­on an Öster­reich aus­ge­lie­fert wur­de, wo er sich bald dar­auf neu­er­lich wie­der­be­tä­tig­te und ver­ur­teilt wurde.

2011 dann die vor­zei­ti­ge Haft­ent­las­sung auf Bewäh­rung. Hon­sik wird mehr oder min­der deut­lich nach Spa­ni­en zurück ver­frach­tet. Es wird bei die­ser Ent­schei­dung wohl allen Betei­lig­ten klar gewe­sen sein, dass Hon­sik im Fall eines Ver­sto­ßes gegen die Bewäh­rungs­auf­la­gen nicht noch ein­mal nach Öster­reich aus­ge­lie­fert wer­den wür­de. Was genau die Bewäh­rungs­auf­la­gen beinhal­te­ten, blieb der Öffent­lich­keit unbekannt.

Honsiks "Halt", Nr. 151 über den "falsche Messias"
Hon­siks „Halt”, Nr. 151 über den „fal­schen Messias”

Spä­tes­tens 2013 war Hon­sik mit sei­nem brau­nen Pro­pa­gan­da-Müll auf ver­schie­dens­ten Kanä­len wie­der zurück. Seit­her trom­melt er wie eh und je gegen die „Maut­hau­sen-Lüge, gegen den Bun­des­prä­si­den­ten Van der Bel­len und zeit­wei­se auch gegen den „fal­schen Messias“.

Für Hon­sik ist das Heinz-Chris­ti­an Stra­che, zu des­sen Wahl er vor eini­gen Jah­ren noch auf­ge­ru­fen hat.

Wei­te­re Bei­trä­ge zu Hon­sik & Co:
— stopptdierechten.at, 27. Juli 2016: Hon­sik nun in Ungarn?
— stopptdierechten.at, 17. Jän­ner 2014: Gerd Hon­sik und sei­ne Freunde
— stopptdierechten.at, 8. Sep­tem­ber 2011: Gerd Hon­sik ab nach Spanien?

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Neonazismus/Neofaschismus | Verbotsgesetz | Weite Welt | Wiederbetätigung

Beitrags-Navigation

« Graz: Ein elendes Urteil
Die FPÖ Bruck/Mur und der Antisemitismus »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden