Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

FPÖ-Höbart erhält Diversion

Der FPÖ-Abge­ord­ne­te Chris­ti­an Höbart, der spä­tes­tens seit 2014 durch sei­nen Sager über Asyl­wer­ber auf­fäl­lig gewor­den ist, die er als „Erd- und Höh­len­men­schen“ bezeich­net hat­te, muss sich nicht wegen Urkun­den­fäl­schung vor Gericht ver­ant­wor­ten. Das Bezirks­ge­richt Möd­ling hat dem Ange­klag­ten Höbart ein Ange­bot zur außer­ge­richt­li­chen Diver­si­on unter­brei­tet, das die­ser annahm, weil der Aus­gang des Straf­ver­fah­rens, so Höbart, nicht abseh­bar wäre.

20. Dez. 2016

Wäh­rend die FPÖ NÖ, die ziem­lich zeit­gleich auch noch die Cau­sa FPÖ Steina­kir­chen klä­ren muss­te, in ihrer Stel­lung­nah­me noch ein­mal die jun­ge Kan­di­da­tin anzu­pat­zen ver­such­te, deren Unter­schrift in der Kan­di­da­tIn­nen­er­klä­rung ein­deu­tig gefälscht wur­de, gab sich Höbart in sei­ner Erklä­rung soft:

Um die­se Ange­le­gen­heit, deren Aus­gang in einem Straf­ver­fah­ren nicht abseh­bar gewe­sen wäre und die mei­ner Orts­grup­pe und mir schon lan­ge im Magen liegt, zu berei­ni­gen, über­neh­me ich als Orts­par­tei­ob­mann dafür die Ver­ant­wor­tung und wer­de im Gegen­zug als Aus­gleich im Rah­men der Diver­si­on mit gemein­nüt­zi­ger Mit­hil­fe bei einer sozia­len Orga­ni­sa­ti­on der All­ge­mein­heit etwas zurück­ge­ben. (APA)

Die Gra­tis­zei­tung „heu­te“, die am Frei­tag, 16.12.2016 dar­über berich­te­te, schreibt von 180 gemein­nüt­zi­gen Stun­den, die Höbart ver­rich­ten muss, damit er der Gerichts­ver­hand­lung entgeht.

Wei­te­re Arti­kel zu Höbart:

  • stopptdierechten.at, 3.11.2015: Höbart (FPÖ): „Gut­men­schen“ sind geisteskrank
  • stopptdierechten.at, 10.11.2014: Chris­ti­an Höbart und der NS
  • stopptdierechten.at, 7.10.2016: FPÖ: Ankla­ge gegen Höbart
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: FPÖ | Hetze | Rassismus/Antimuslimischer Rassismus

Beitrags-Navigation

« FPÖ-Deimek: „Im Zweifel“ keine Verhetzung
Ried/OÖ: Der NW Braunau wurde verurteilt »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter