Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 3 Minuten

Eisenstadt: Ein Facebook-Nazi verurteilt

Man­fred S. ist das typi­sche Exem­plar eines Face­book-Nazis, also eines Men­schen, der sich vor­zugs­wei­se auf Face­book wie­der­be­tä­tigt und wütet. Am 17.11.2016, muss­te er sich vor einem Geschwo­re­nen­ge­richt in Eisen­stadt ver­ant­wor­ten. Drei Pos­tings waren es, die dem Ange­klag­ten zur Last gelegt wur­den. Die sehr hef­ti­gen Pos­tings setz­te er inner­halb weni­ger Mona­te ab.

18. Nov. 2016

Im Sep­tem­ber des Vor­jah­res begann er mit den offe­nen Nazi-Sprü­chen. Vor­her gab es eini­ge Aus­fäl­le gegen Poli­ti­ker, die als „Staats­schma­rot­zer“ und „Eigen­ta­schen-Werk­ler“ bezeich­net wur­den. Einer, der sich von der Poli­tik unge­recht behan­delt fühl­te, klag­te und als Zeu­gen die „Böh­sen Onkelz“ anrief. Dann teilt er am 23. Sep­tem­ber 2015 ein Pos­ting von Man­fred Haim­buch­ner, in dem der gegen eine „hys­te­ri­sche“ Will­kom­mens­kul­tur pole­mi­siert und Erst­auf­nah­me­zen­tren an den EU-Außen­gren­zen for­dert. Dazu fällt Man­fred S. fol­gen­des ein: „Unse­re Poli­ti­ker sind Dumm und Düm­mer! Erst drauf­kom­men wenns zu spät ist! Ich bin dafür das Maut­hau­sen wie­der geöff­net wird! Nur zur Unter­brin­gung natür­lich.“

Gleich am nächs­ten Tag pos­tet er auf der Face­book-Sei­te einer Orga­ni­sa­ti­on für Ent­wick­lungs­zu­sam­men­ar­beit: „Du isla­mi­scher Teu­fel Dir müss­te der Kopf abge­hackt wer­den! Komm zu mir und ich mache es per­sön­lich Isla­mis­ten­schwein! Ihr gehört alle ver­gast!“

Der Verurteilte nutzte Facebook als Plattform für seine Hetze und Wiederbetätigung...
Der Ver­ur­teil­te nutz­te Face­book als Platt­form für sei­ne Het­ze und Wiederbetätigung…

Dann macht Man­fred S. zunächst ein­mal Pau­se mit sei­ner üblen Het­ze, wid­met sich wie­der sei­nen musi­ka­li­schen Vor­lie­ben „Böh­se Onkelz“ und Dra­fi Deut­scher, bis er am 18. Jän­ner 2016 noch ein­mal los­legt – gegen den dama­li­gen Bun­des­prä­si­den­ten und wie­der mit Maut­hau­sen: „Der Fischer der uns nur Geld kos­tet und sonst nix soll sei Pappn holtn oder glei noch Maut­hau­sen gehen!”

...und wünscht ua. (Ex-)Bundespräisdent Heinz Fischer nach Mauthausen.
…und wünscht ua. (Ex-)Bundespräisdent Heinz Fischer nach Mauthausen.

Vor dem Gericht recht­fer­tig­te er sich damit, dass er sich hin­rei­ßen habe las­sen. Von wem? Durch was? Die APA schreibt dazu: „Er woll­te damit sei­nen Ärger über die Poli­tik aus­drü­cken. Von die­ser fühl­te er sich im Stich gelas­sen, als es um die Bewil­li­gung sei­ner Würs­tel­hüt­te gegan­gen sei.“

Für die Bewil­li­gung einer Würs­tel­hüt­te ist aber nicht der Bun­des­prä­si­dent zustän­dig, auch nicht die Poli­tik im all­ge­mei­nen oder der „isla­mi­sche Teu­fel“, son­dern eine Behör­de. Die Geschwo­re­nen erkann­ten in allen drei genann­ten Pos­tings auf Wie­der­be­tä­ti­gung. Weil sich der Ange­klag­te schul­dig und reu­ig zeig­te, wur­de die bedingt aus­ge­spro­che­ne Haft­stra­fe in eine Geld­stra­fe von 4.500 Euro umge­wan­delt. Man­fred S. nahm das Urteil an, die Staats­an­walt­schaft ver­zich­te­te eben­falls auf Rechts­mit­tel, somit ist das Urteil rechtskräftig.

Aller­dings gibt es noch ein Pro­blem: die Postings!
Gelöscht ist nur sein Pos­ting zu Haim­buch­ner. Die bei­den ande­ren Pos­tings hat Man­fred S. bis nach der Haupt­ver­hand­lung nicht gelöscht. Die Wie­der­be­tä­ti­gung von Man­fred S. ist nach wie vor online. In einem Fall auf der Time­line einer blau­en Akti­vis­tin, die ihm zwar zu sei­nem Fischer-Pos­ting schrieb: „Herr S., das ist eine mehr als unan­ge­brach­te Äuße­rung, sie soll­ten schon dar­über nach­den­ken, was sie schrei­ben !“, das Pos­ting von Man­fred S. aber bis heu­te nicht löschte.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Burgenland | Hetze | Neonazismus/Neofaschismus | Verbotsgesetz | Wiederbetätigung

Beitrags-Navigation

« Gaskammerlüge wieder möglich?
Graz/Klagenfurt: Ermittlungen gegen identitäre Pöbeltruppe abgeschlossen »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden