Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Flüchtet Kölner Compact-Konferenz nach Linz?

Mit dem „Euro­pa der Vater­län­der“ bei der „Kon­fe­renz für Sou­ve­rä­ni­tät“ in Köln wird es nichts. Der für den 29. Okto­ber geplan­te Auf­trieb von Ver­tre­te­rIn­nen rechts­extre­mer, rechts­po­pu­lis­ti­scher und euro­pa­feind­li­cher Orga­ni­sa­tio­nen wur­de vom Ver­an­stal­ter, dem Com­pact-Ver­lag, abge­sagt, weil der Saal­ver­mie­ter wegen der poli­ti­schen Aus­rich­tung der Kon­fe­renz die Saal­ver­ga­be gekün­digt hat. Die Refe­ren­tIn­nen könn­ten daher nach Linz flüchten.

29. Sep. 2016

In Köln war die rech­te Kon­fe­renz des Com­pact-Ver­lags für den 29.10. geplant, und in Linz soll das „Euro­päi­sche Forum“ eben­falls am 29.10. statt­fin­den. Eines der Pro­ble­me: Ein- und die­sel­ben Refe­ren­tIn­nen waren bei bei­den Ver­an­stal­tun­gen ange­kün­digt, Björn Höcke, der Rechts­au­ßen der AfD und Jür­gen Elsäs­ser, der Chef­re­dak­teur von Com­pact. Damit war eigent­lich schon klar, dass die Lin­zer Ver­an­stal­ter den Kür­ze­ren zie­hen wür­den. Höcke und Elsäs­ser wur­den ohne Erklä­rung ausgelistet.

compact-konferenz-abgesagt

Die Kon­fe­renz des Com­pact-Ver­lags in Köln wäre die fünf­te ihrer Art gewe­sen, wenn nicht der Saal­ver­mie­ter, Mar­cus Sar­to­ry, Hin­wei­se auf die extrem rech­te Aus­rich­tung der Ver­an­stal­tung erhal­ten hät­te. So aber kün­dig­te er den Ver­trag und will statt­des­sen ein Kon­zert gegen Ras­sis­mus statt­fin­den las­sen. Der Auf­trieb von Refe­ren­tIn­nen wäre in Köln um eini­ges grö­ßer gewe­sen als in Linz. Neben Elsäs­ser und Höcke und etli­chen ande­ren wären auch Algis Kli­ma­i­tis, Karl Albrecht Schacht­schnei­der, der Ver­schwö­rungs­murm­ler Ger­hard Wis­new­s­ki und aus Öster­reich Johan­nes Hüb­ner (FPÖ) und Mar­tin Sell­ner (Iden­ti­tä­re) vor­ge­se­hen gewe­sen. Für die letz­te Com­pact-Kon­fe­renz 2015 in Ber­lin waren aller­dings Refe­ren­ten ange­kün­digt, die par­tout nicht kom­men bzw. von ihrem Glück nichts wis­sen woll­ten.

Was wer­den die Köl­ner Refe­ren­tIn­nen nach der Absa­ge mit ihrem neu­en Zeit­bud­get machen? Ver­mut­lich wer­den eini­ge von ihnen nach Linz umsat­teln – wenn dort die Kon­fe­renz statt­fin­den kann. Denn es ist kein Renom­mee, wenn Kon­fe­ren­zen von und mit Rechts­extre­men, die in einer ande­ren Stadt aus­ge­la­den wur­den, in Linz über die Büh­ne gehen dürfen.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation, Rechtsextreme Medien
Schlagwörter: Compact | Identitäre | Oberösterreich | Rechtsextremismus | Veranstaltung | Verschwörungsideologien | Weite Welt

Beitrags-Navigation

« (Wien) Karl Pfeifer: Immer wieder Ungarn. Nationalismus und Antisemitismus in der ungarischen politischen Kultur
Linz: Marburger Germanen stellen sich aus? »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden