Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 3 Minuten

Leoben: Wiederbetätigung, Mordversuch und 1889 am Hals

Ange­klagt waren zwei Per­so­nen. Der eine (22) wegen NS-Wie­der­be­tä­ti­gung, der ande­re (27) auch wegen Wie­der­be­tä­ti­gung, zusätz­lich aber wegen eines bru­ta­len Mord­ver­suchs. Der 22-jäh­ri­ge Stu­dent wur­de vom Lan­des­ge­richt Leo­ben, wo gegen die bei­den am 12.5. ver­han­delt wur­de, bereits mit einem Urteil der Geschwo­re­nen abge­fer­tigt, gegen den bereits ein­schlä­gig vor­be­straf­ten älte­ren Erst­an­ge­klag­ten wird am 25. Mai weiterverhandelt.

13. Mai 2016

Die gemein­sa­me Vor­lie­be für den Natio­nal­so­zia­lis­mus führ­te im Mai das Vor­jah­res dazu, dass auf Anre­gung des Jün­ge­ren ein Foto ent­stand: die bei­den mit Hit­ler­gruß. Am nächs­ten Tag lösch­te der Jün­ge­re das Foto, das er auf Face­book gestellt hat­te, wie­der: „Es war ein rie­sen Blöd­sinn, ich war auch schon g’scheit betrun­ken, wobei das kei­ne Ent­schul­di­gung sein soll.” (APA)

Der Jün­ge­re ist Stu­dent mit zunächst 3 Semes­ter Jus, jetzt Geo­gra­fie. Vor Gericht erscheint er in Anzug und mit Fami­lie. En star­ker Kon­trast zum Älte­ren, der schon mehr­fach wegen Kör­per­ver­let­zung und Nöti­gung vor­be­straft ist. Er wird aus der U‑Haft vor­ge­führt, erscheint mit Glat­ze und Täto­wie­run­gen. 1889 hat er auf dem Hals. Das ist das Geburts­jahr von Hit­ler. Die Fra­ge nach der Bedeu­tung die­ser Zahl will der ange­klag­te aber eben­so wenig beant­wor­ten wie etwa die Fra­ge, war­um er gepos­tet hat­te: „Alle Zio­nis­ten in den Ofen“ Auch die­se Fra­ge will er nicht beant­wor­ten: „Wurscht, nächs­te Frage.“

Nur bei der Fra­ge, war­um er gepos­tet hat­te „Wir sind auch ohne Son­ne braun“, ver­wei­ger­te er sich nicht völ­lig, son­dern ant­wor­te­te: „Ich woll­te damit die brau­ne Gesin­nung anspre­chen. Das ist teil­wei­se auch mei­ne Gesin­nung.” Was einen ande­ren Teil sei­ner Iden­ti­tät aus­macht, wur­de dann in der Fol­ge abgehandelt.

Im Sep­tem­ber des Vor­jah­res traf er sich mit einem Schul­freund in des­sen Woh­nung zum Fuß­ball­schau­en und Sau­fen. Ohne einen unmit­tel­ba­ren Anlass schlug er dann auf sei­nen Freund ein. Vor Gericht woll­te oder konn­te er sich jeden­falls nicht an einen Grund erin­nern. Den Ablauf erzählt die APA:

Erst soll er das schon am Boden lie­gen­de Opfer mit Faust­schlä­gen auf Kopf und Gesicht ver­letzt haben, dann griff er auch noch zu einer knapp zehn Kilo­gramm schwe­ren Kurz­han­tel. Mit der stieß er zu.

Das Opfer erlitt einen offe­nen Schä­del­bruch, Riss­quetsch­wun­den und ein Schä­del­hirn­trau­ma. Außer­dem schlug ihm der 27-Jäh­ri­ge meh­re­re Zäh­ne ab. Der Ver­letz­te konn­te flüch­ten und lief zur Poli­zei, wor­auf­hin der Ver­däch­ti­ge noch blut­be­spritzt in der Woh­nung sei­nes Schul­freun­des fest­ge­nom­men wurde.

Den Mord­ver­such bestritt der Ange­klag­te den­noch und stell­te zynisch fest: „Wenn ich ihn umbrin­gen hät­te wol­len, hät­te ich noch fes­ter zuge­schla­gen.“ Wäh­rend das Opfer aus der Woh­nung flüch­ten und zur Poli­zei lau­fen konn­te, mach­te der Ange­klag­te noch ein Sel­fie mit blut­be­spritz­tem Gesicht und aus­ge­streck­tem Mit­tel­fin­ger. Das Opfer, das psy­chisch und phy­sisch an den Fol­gen der Mord­at­ta­cke lei­det, sagt vor Gericht aus, dass ihm der Ange­klag­te mit dem Mord an sei­ner Mut­ter und Schwes­ter­ge­droht habe, wenn er sich weh­ren würde.

Wäh­rend der Pro­zess für den Zweit­an­ge­klag­ten mit einem Urteil, 15 Mona­ten beding­ter Haft, abge­schlos­sen wird, wird das Ver­fah­ren gegen den Haupt­an­ge­klag­ten auf den 25. Mai vertagt.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Mord/Mordversuch/Totschlag | Neonazismus/Neofaschismus | Steiermark | Verbotsgesetz | Wiederbetätigung

Beitrags-Navigation

« Timelkam/Lenzing (OÖ): Nazi-Schmierer geschnappt
Öllinger warnt vor Rechtsextremen-Aufmarsch am Wochenende in Kärnten »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden