Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

Linz: Rücktritt eines FPÖ-Gemeinderats

Nach­dem die Tages­zei­tung „Öster­reich“ in ihrer Aus­ga­be für Ober­ös­ter­reich die het­ze­ri­schen Face­book-Kom­men­ta­re der bei­den FPÖ-Gemein­de­rä­te Susan­ne Wal­cher und Mar­kus Krazl ver­öf­fent­licht und mitt­ler­wei­le die Staats­an­walt­schaft Linz dazu Ermitt­lun­gen ange­kün­digt hat, hat Mar­kus Krazl in einer selbst­mit­lei­di­gen Erklä­rung ange­kün­digt, sein Man­dat „aus beruf­li­chen und fami­liä­ren Grün­den“ niederzulegen.

31. Jan. 2016

Es war der Vor­schlag des Prä­si­den­ten der Wirt­schafts­kam­mer, Chris­toph Leitl, nach Öster­reich geflüch­te­ten Men­schen ein ver­pflich­ten­des Sozi­al­jahr auf­zu­brum­men, der die bei­den FPÖ- Gemein­de­rä­te dazu ani­miert hat­te, auf Face­book wild und het­ze­risch zu asso­zi­ie­ren. Nicht, dass sie sich über ein ver­pflich­ten­des Sozi­al­jahr auf­ge­regt hät­ten! Sie asso­zi­ier­ten ein­fach Flücht­lin­ge mit Mus­li­men und in der Fol­ge Mus­li­me mit Pädo­phi­len, Sodo­mis­ten usw..

Der Dia­log zwi­schen den bei­den Gemein­de­rä­ten fand auf dem Face­book-Account von Susan­ne Wal­cher statt, das nur ein­ge­schränkt zugäng­lich war. Öffent­lich­keit ist aber nach der Novel­lie­rung des Ver­het­zungs­pa­ra­gra­phen schon dann gege­ben, wenn 30 Per­so­nen die Unter­hal­tung mit­ver­fol­gen kön­nen. Unab­hän­gig davon, ob die Staats­an­walt­schaft und in der Fol­ge das Lan­des­ge­richt Linz das straf­recht­li­che Delikt der Ver­het­zung in den Pos­tings der bei­den FPÖ-Gemein­de­rä­te sehen, sind sie jeden­falls als het­ze­risch ein­zu­ord­nen – auch wenn die Lin­zer FPÖ das nicht so sehen will.

Mar­kus Krazl sieht eigent­lich noch immer kein Pro­blem mit sei­nem Erguss, tritt aber den­noch mit einem weh­lei­di­gen Kom­men­tar zurück:

„Auf­grund eines nicht-öffent­li­chen Face­book-Kom­men­tars bin ich mit einer Anzei­ge wegen (öffent­li­cher) Ver­het­zung kon­fron­tiert. Ein­zel­ne Medi­en berich­ten unter Ver­let­zung der gesetz­li­chen Unschulds­ver­mu­tung so, als wäre das Delikt erwie­sen – obwohl das Gegen­teil der Fall ist“, schreibt er in einer Aus­sendung der FPÖ Linz, in der er sich auch über die „unzu­tref­fen­den und schä­bi­gen Angrif­fe” auf ihn beschwert und recht­li­che Schrit­te gegen die­je­ni­gen ankün­digt, die ihn ver­leum­det haben sollen.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: FPÖ | Hetze | Oberösterreich | Rassismus/Antimuslimischer Rassismus | Verhetzung

Beitrags-Navigation

« Heute tanzt die Burschenschaft!
Rechtsextreme Demos in Villach und Köflach »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden