Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Alles roger?

Sie tut sich etwas schwer, die Zeit­schrift „alles roger?“. Trotz Gra­tis­lie­fe­rung an Haus­hal­te kommt das Medi­en­pro­dukt nicht wirk­lich vom Fleck. Die Face­book-Sei­te von „alles roger?“ wirkt ziem­lich trost­los, und die neue Nr. 5 setzt ein­fach das Ver­schwö­rungs­ge­schwur­bel der vor­he­ri­gen Aus­ga­ben fort. Kein Zufall, glau­ben wir, denn Ron­nie Seunig, der Her­aus­ge­ber, hat sich schon 2003 im „Trend“ als Ver­schwö­rungs- und Hit­ler­fan geoutet.

28. Nov. 2015

Das Doku­men­ta­ti­ons­ar­chiv des Öster­rei­chi­schen Wider­stan­des (DÖW) hat in sei­nem Bei­trag „alles roger? mit Anti­se­mi­tis­mus“ schon kurz dar­auf hin­ge­wie­sen, dass Ron­nie Seunig, der Her­aus­ge­ber des Maga­zins, schon im Jahr 2003 als offe­ner Ver­tei­di­ger von Adolf Hit­ler auf­ge­fal­len ist. Bei einem Inter­view mit der Zeit­schrift „trend“ (Nr. 11/03), das fast bis zum bit­te­ren Ende ent­spannt ver­lief, rich­te­te sich der Blick des Redak­teurs „kurz vor der Abrei­se (…) eher zufäl­lig gegen die Decke“: „Links neben der Glüh­bir­ne ein Pro­fil im Schat­ten­riss. Hit­ler. Ach­tung. Halt.“ (Trend 11/03)

Was Ron­nie Seunig, der Besit­zer und Erfin­der von „Exca­li­bur“, dem Duty-Free-Para­dies an der öster­rei­chisch-tsche­chi­schen Gren­ze, dann in der Fol­ge von sich gab, ist das, was übli­cher­wei­se beken­nen­den Natio­nal­so­zia­lis­ten über die Lip­pen kommt: „Es war nicht alles schlecht, und obwohl man es nicht sagen darf, war zum Bei­spiel sei­ne Beschäf­ti­gungs­po­li­tik wirk­lich gut, das stimmt einfach.”

Mit freund­li­cher Geneh­mi­gung von „trend“ ver­öf­fent­li­chen wir den Bei­trag über Ron­nie Seunig hier voll­stän­dig – samt Decken­bild mit Hitler.


Mit freund­li­cher Geneh­mi­gung von „trend“. Aus­ga­be trend 11/2003, Fotos: trend/Renè Prohaska/Heidi Michel-Debor

Die Ver­öf­fent­li­chung von „trend“ hat 2003 kurz­fris­tig für öffent­li­che Auf­merk­sam­keit und eini­ge bis­si­ge Kom­men­ta­re gesorgt: „Sie trau­en sich wie­der”, schrieb etwa Hans Rauscher in sei­nem „Ein­ser­kastl“ im „Stan­dard“ (30.10.03) und im „pro­fil“ (3.11.03) beti­tel­te Sven Gäch­ter sei­nen Kom­men­tar mit: „Man trägt wie­der Braun“

Mög­li­cher­wei­se war es das Glück des Hit­ler-Fans Seunig damals, dass sei­ne Lobes­hym­nen auf Hit­ler etwas ver­deckt wur­den durch die eines ande­ren „Ein­schlä­gi­gen“. John Gude­nus, damals Bun­des­rat der FPÖ, hat­te in einem Leser­brief an „pro­fil“ den Holo­caust mit der Fris­ten­lö­sung ver­gli­chen und behaup­tet, dass durch die Abstimm-Mör­der auf den Par­la­ments­bän­ken zehn­mal mehr Men­schen umge­bracht wür­den als durch die Schreib­tisch­tä­ter à la Eichmann.

Seunig selbst ver­such­te in einer Pres­se­aus­sendung zu kal­mie­ren: „Mich als Ver­eh­rer des gesam­ten Poli­tik Hit­lers dar­zu­stel­len erweckt einen völ­lig fal­schen Ein­druck .“ Wie wär’s mit Tei­len der Poli­tik Hit­lers? Immer­hin wie­der­hol­te Seunig damals auch die alten Nazi-Lügen über den Kriegs­be­ginn: „Das stimmt alles nicht, er war es nicht, der den Krieg ange­fan­gen hat, man hat Hit­ler pro­vo­ziert.“ (trend)

Die Sozia­lis­ti­sche Jugend zeig­te Seunig damals an, die Grü­nen reg­ten eine straf­recht­li­che Prü­fung sei­ner Aus­sa­gen durch die Staats­an­walt­schaft an. Ohne Kon­se­quenz für Seunig, der dem „trend“ gegen­über damals schon die USA für die Zer­stö­rung der Tür­me des World Trade Cen­ter ver­ant­wort­lich mach­te („selbst insze­niert“).In „alles roger?“ Nr. 4 wird das als „9/11-Lüge“ wie­der­holt. Auch sonst dürf­te sich Seunig gesin­nungs­mä­ßig gegen­über 2003 kaum wei­ter­ent­wi­ckelt haben.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation, Kommentare, Rechtsextreme Medien
Schlagwörter: Alles Roger | Antisemitismus | Anzeige | Holocaustleugnung/-verharmlosung | Neonazismus/Neofaschismus | Niederösterreich | Verschwörungsideologien

Beitrags-Navigation

« Der seltsame Zeuge – ein Hetzer und …?
Braun und Braun gesellt sich gern »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter