Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 3 Minuten

Wels: Drohung mit neuem Brandanschlag?

Es gibt nicht vie­le Mög­lich­kei­ten, wie der Satz inter­pre­tiert wer­den kann, der in der Vor­wo­che an die Wel­ser Gedenk­ta­fel für die Opfer des Brand­an­schlags vom Mai 1997 geschmiert wur­de. Damals kam ein Mensch infol­ge eines neo­na­zis­tisch moti­vier­ten Brand­an­schlags in einem „Aus­län­der­wohn­heim“ in der Por­zel­lan­gas­se ums Leben. Der Atten­tä­ter, ein sieb­zehn­jäh­ri­ger Skin­head, kann nicht der Schmie­rer sein, der jetzt die Gedenk­ta­fel beschmiert hat.

3. Aug. 2015

„1997 ist nicht vor­bei”, krit­zel­te der bis­her unbe­kann­te Täter auf die Gedenk­ta­fel, die 2007 zum Geden­ken an die Opfer des Brand­an­schlags errich­tet wor­den war. Im Mai 1997 ging das „Aus­län­der­wohn­heim“ in der Wel­ser Por­zel­lan­gas­se in Flam­men auf. Das Feu­er brei­te­te sich rasch aus und führ­te dazu, dass etli­che der Bewoh­ne­rIn­nen in Todes­angst aus den Fens­tern im ers­ten und zwei­ten Stock spran­gen und sich dabei erheb­li­che Ver­let­zun­gen, vor allem Kno­chen­brü­che, zuzo­gen. Ins­ge­samt elf Bewoh­ne­rIn­nen (und ein Feu­er­wehr­mann) wur­den dabei teil­wei­se schwer ver­letzt. Die Lei­che des 31 jäh­ri­gen Maze­do­ni­ers wur­de erst spät im Dach­ge­schoß ent­deckt- er war an den Rauch­ga­sen erstickt.


Für gro­ßes Bild: ⇒ antifawels.wordpress.com

Wie auch bei ande­ren Brand­an­schlä­gen wur­de zunächst „fahr­läs­si­ge Brand­le­gung“ angenommen:

„Bei den Erhe­bun­gen stell­ten Kri­mi­na­lis­ten und Brand­ex­per­ten fest, dass das Feu­er im Stie­gen­haus aus­ge­bro­chen war. Dort dürf­te ein Rau­cher acht­los eine noch glim­men­de Ziga­ret­ten­kip­pe in einen Mist­kü­bel gewor­fen haben. Ob ein Bewoh­ner oder ein Besu­cher ist noch unbe­kannt“, schrieb die „Kro­ne“ (22.5.97) damals.

Nur durch Zufall wur­de der wah­re Grund für den Brand bekannt. Als der 17-jäh­ri­ge Nazi-Skin Mar­kus W. ein Monat spä­ter mit einem geklau­ten Old­ti­mer einen Unfall bau­te und von der Poli­zei geschnappt wur­de, gestand er bei der Ein­ver­nah­me auch die Brand­stif­tung. Weil er „kei­ne Wirt­schafts­flücht­lin­ge“ in Öster­reich sehen woll­te, leg­te er den Brand. Nach­dem er zunächst sei­ne Gesin­nung als „etwas rechts“ cha­rak­te­ri­siert hat­te, wur­den immer mehr Details über sei­ne poli­ti­sche Gesin­nung und die sei­ner Nazi-Kame­ra­den bekannt. Im Schwur­ge­richts­ver­fah­ren im März 1998 wur­de er zu sechs Jah­ren Gefäng­nis, davon zwei Jah­re unbe­dingt, ver­ur­teilt. Nach sei­ner Ent­haf­tung leg­te sich Mar­kus W. vor einen Zug und kam dabei ums Leben.

Die Gedenk­ta­fel wur­de nicht zum ers­ten Mal beschmiert. Am 12. Febru­ar 2012 war sie mit einem Hit­ler-Gesicht beschmiert wor­den, eine Woche spä­ter gab es den ers­ten Brand­an­schlag auf das nahe­lie­gen­de Gebäu­de der „Volks­hil­fe“, in dem sich auch das Inte­gra­ti­ons­bü­ro befin­det. Anti­fa OÖ und Maut­hau­sen-Komi­tee for­der­ten Ermitt­lun­gen in der rechts­extre­men Sze­ne, aber Ver­fas­sungs­schutz OÖ und Wel­ser Poli­zei wie­gel­ten neu­er­lich ab. „Wir haben vor­erst kei­ne kon­kre­ten Hin­wei­se, die einen der­ar­ti­gen Ver­dacht erhär­ten wür­den” (Kurier, 6.3.2012), erklär­te Micha­el Tisch­lin­ger vom Ver­fas­sungs­schutz, und der stell­ver­tre­ten­de Wel­ser Poli­zei­di­rek­tor Hanl sekun­dier­te damit, dass sich die rech­te Sze­ne in Wels kom­plett ruhig verhalte.

Im April 2014 gab es dann den mitt­ler­wei­le drit­ten Brand­an­schlag inner­halb von zwei Jah­ren auf das Gebäu­de der Volks­hil­fe in der Wel­ser Vogel­wei­de. Deren Chef erklär­te gegen­über „Öster­reich“ (25.4.14), dass er „eine geziel­te Akti­on“ dahin­ter vermute.

Erst vor drei Mona­ten, am 1.Mai 2015, gab es dann im neu geschaf­fe­nen Heim für Asyl­wer­be­rIn­nen in der ehe­ma­li­gen Frau­en­kli­nik einen Brand­an­schlag, der „ziem­lich sicher“ von Täte­rIn­nen von außen ver­ur­sacht wurde.

Es gibt bis­lang kei­ner­lei Hin­wei­se, dass irgend­ei­ne die­ser Atta­cken auf­ge­klärt wer­den konnte.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Angriffe auf Geflüchtete | Neonazismus/Neofaschismus | Oberösterreich | Vandalismus/Sachbeschädigung/Schmierereien

Beitrags-Navigation

« Brutale Attacke finnischer Neonazis
Hetze ist noch kein Vergleich! »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden