Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

welsgegenrechts: „Nazi-Überfälle fordern zahlreiche Verletzte!”

Eine Pres­se­aus­sendung des Bünd­nis gegen Rechts­ruck zu den Neo­na­zi-Angrif­fen in Wels:

17. Juli 2011

PA: Nazi-Überfälle fordern zahlreiche Verletzte!

Um ca. 1 bis 2 Uhr nachts am 16. Juli 2011 for­der­ten Angrif­fe von Neo­na­zis in der Wel­ser Alt­stadt zahl­rei­che Verletzte.
Min­des­tens 7 Men­schen wur­den im Kran­ken­haus behan­delt. Die am schwers­ten Ver­letz­ten erlit­ten einen Schul­ter­pfan­nen­bruch bzw. einen Jochbein‑, Nasen­bein- und Augenunterknochenbruch!

Nach Mit­ter­nacht in der Nacht von Frei­tag auf Sams­tag kam es zum ers­ten Über­griff in der Traun­g­as­se. Anschlie­ßend trat die Grup­pe von min­des­tens 5 Neo­na­zis vor einem nahe gele­ge­nen Lokal, dass als Treff­punkt lin­ker Jugend­li­cher gilt auf einen wei­te­ren jun­gen Mann ein. Der Wirt und ande­re Gäs­te, die zu Hil­fe eil­ten, auch jun­ge Mäd­chen, wur­den eben­falls atta­ckiert. Der Wirt des „Flog­ging Mol­ly Irish Pub“ erlitt dabei einen Schul­ter­pfan­nen­bruch. Schließ­lich wur­de auch unbe­tei­lig­ten Gäs­ten noch mit dem Umbrin­gen und einem bal­di­gen Ein­satz von Schuss­waf­fen gedroht!
Weni­ge Meter wei­ter atta­ckier­ten die Neo­na­zis noch wahl­los ande­re Pas­san­ten, auf einem bereits am Boden lie­gen­den Mann wur­de mas­siv ein­ge­schla­gen und ein­ge­tre­ten, so dass die­ser einen Nasenbein‑, Joch­bein- und Augen­un­ter­kno­chen­bruch erlitt. Auch die­ser Mann woll­te nur einem ande­ren Ver­letz­ten zur Hil­fe eilen. Ein wei­te­rer wur­de am Auge ver­letzt, etc.

Die Täte­rIn­nen waren in Klei­dung – wie etwa einem T‑Shirt der ver­bo­te­nen Neo­na­zi-Grup­pe „Land­ser“ – ein­deu­tig der rech­ten Sze­ne zuzu­ord­nen. Ers­ten Hin­wei­sen zufol­ge dürf­te es sich um Ange­hö­ri­ge einer vor allem im Stadt­teil Vogel­wei­de ope­rie­ren­den Grup­pe han­deln. Die Mit­glie­der die­ser Grup­pe sind seit lan­gem bekannt, eini­ge von ihnen woll­ten als „Bun­te“ sogar bei der letz­ten Gemein­de­rats­wahl kan­di­die­ren. Die­ser Ver­such wur­de behörd­lich unter­sagt und die Grup­pe wegen NS-Wie­der­be­tä­ti­gung ange­zeigt, wobei die Staats­an­walt­schaft Wels auch bald 2 Jah­re nach der Anzei­ge noch nicht aktiv wur­de. Und dass obwohl unter ande­rem wegen der bekann­ten „Hit­ler­gruß“ und „Nazi-T-Shirts im KZ Maut­hau­sen“ Fotos der Ver­fas­sungs­ge­richts­hof bereits vor über einem Jahr bei der Wahl­an­fech­tung die NS-Wie­der­be­tä­ti­gung klar fest­ge­stellt hat!

„Die Neo­na­zis in Wels glau­ben offen­bar, dass sie abso­lu­te Nar­ren­frei­heit genie­ßen!“ meint so ein Zeu­ge, „Auch die jüngs­te Gewalt­es­ka­la­ti­on wur­de von den Behör­den trotz dut­zen­der Zeu­gen gegen­über Jour­na­lis­ten mas­siv her­un­ter­ge­spielt und als ‘unpo­li­ti­sche Rau­fe­rei­en’ bezeich­net, obwohl es sich ein­deu­tig um geziel­te poli­tisch moti­vier­te Über­fäl­le handelte.“

„Poli­tik, Jus­tiz und Lokal­me­di­en müs­sen end­lich erken­nen, dass das ras­sis­ti­sche Kli­ma und die Nazi-Sze­ne in Wels ein ech­tes Sicher­heits­pro­blem sind!“, so der Akti­vist weiter.

Abschlie­ßend wer­den alle Zeu­gIn­nen und Men­schen die gegen sol­che Umtrie­be selbst aktiv wer­den wol­len auf­ge­ru­fen sich bei [email protected] zu melden.

Link zur Cau­sa „Bun­te“:
http://wp.welsgegenrechts.at/category/bunte-in-mauthausen/

Akti­ons­tref­fen gegen rech­te Gewalt:
Am nächs­ten Frei­tag, dem 22. Juli, ab 20:00 dis­ku­tie­ren wir im Irish Pub „Flog­ging Mol­ly“, Alt­stadt 3, was wir gegen die­sen Gewalt­aus­bruch der Wel­ser Nazi-Sze­ne machen können!
Event: http://facebook.com/event.php?eid=206216952764599

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Anzeige | Hitlergruß | Körperverletzung | Neonazismus/Neofaschismus | Oberösterreich | Wiederbetätigung

Beitrags-Navigation

« Deutsche Burschenschaften (II): Die „Ostmark“ ist ihr Horizont
Politik gegen die Menschen IX: Freiheitliche fordern: Mit der Freiheit muss Schluss gemacht werden! »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter