Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Salzburg: Wieder braune Schmierer unterwegs

Vor weni­gen Tagen erst berich­te­te der ORF Salz­burg, dass einer von den zwei im Vor­jahr Ver­haf­te­ten, der rund 30 Stol­per­stei­ne beschmiert hat­te, aus der Neo­na­zi-Sze­ne aus­stei­gen wol­le. Die­sen Mon­tag gab das Per­so­nen­ko­mi­tee Stol­per­stei­ne Salz­burg bekannt, dass neu­er­lich ein Stol­per­stein mit Far­be beschmiert wor­den ist.

2. Sep. 2014

247 Stol­per­stei­ne erin­nern in der Stadt Salz­burg an Opfer des Nazi-Regimes. Der Stol­per­stein, der zum Geden­ken an den als Zwangs­ar­bei­ter inhaf­tier­ten Eisen­bah­ner Andre­as Rehrl am Max-Ott-Platz Anfang Juli ver­legt wur­de, ist jetzt beschmiert wor­den. Das Per­so­nen­ko­mi­tee kri­ti­siert, dass die ver­spro­che­ne Nano-Ver­sie­ge­lung der Stol­per­stei­ne (durch die die Far­be abwasch­bar wer­den soll) noch immer nicht rea­li­siert wor­den ist.

Seit dem Vor­jahr sind mehr als 70 Stol­per­stei­ne beschmiert wor­den. Zwei Tat­ver­däch­ti­ge (20 bzw. 21) wur­den im Okto­ber bzw. im Novem­ber 2013 ver­haf­tet und Anfang April aus der Unter­su­chungs­haft ent­las­sen. Den bei­den Ver­däch­ti­gen wer­den 168 Fak­ten ange­las­tet – 70 Stol­per­stei­ne, der über­wie­gen­de Rest aber ande­re neo­na­zis­ti­sche Schmierereien.

Nach der Aus­for­schung und Inhaf­tie­rung der bei­den Tat­ver­däch­ti­gen ist es zu wei­te­ren neo­na­zis­ti­schen Akti­vi­tä­ten in Salz­burg gekom­men. Dass der Kreis von Tat­be­tei­lig­ten mehr Per­so­nen umfasst als die zwei im Vor­jahr Inhaf­tier­ten, war von Beginn an klar.

Ob der als Patrick Grub­mül­ler vor­ge­stell­te reu­ige Tat­ver­däch­ti­ge, der laut ORF (26.8.14) aus der rechts­extre­men Sze­ne aus­stei­gen will, dies­be­züg­lich Hin­wei­se gelie­fert hat, ist unklar. Den Salz­bur­ger Behör­den ist jeden­falls trotz etli­cher neo­na­zis­ti­scher Vor­fäl­le nach der Inhaf­tie­rung der bei­den bis heu­te kein wei­te­rer Ermitt­lungs­er­folg gelungen.

Der zwei­te Tat­ver­däch­ti­ge, der unter ande­rem für rund 40 Stol­per­stein-Schmie­re­rei­en ver­ant­wort­lich gemacht wird, ist schon vor sei­ner Fest­nah­me im Okto­ber 2013 ein­schlä­gig auf­ge­fal­len. Er stand im Jän­ner 2012 vor Gericht, nach­dem er het­ze­ri­sche NS-Pos­tings auf der Face­book-Sei­te von HC Stra­che ver­öf­fent­licht hat­te. Die Diver­si­on, die mit ihm damals ver­ein­bart wur­de, nutz­te er nicht, sodass er im Sep­tem­ber 2012 neu­er­lich vor Gericht stand. Wie­der­um schlug er die vom Gericht ange­bo­te­ne Chan­ce, die beding­te Aus­set­zung einer Haft­stra­fe, aus. Die Staats­an­walt­schaft Salz­burg hat gegen die zwei wegen NS-Wie­der­be­tä­ti­gung Ange­zeig­ten bis­lang noch kei­ne Ankla­ge erhoben.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Antisemitismus | Neonazismus/Neofaschismus | Salzburg | Vandalismus/Sachbeschädigung/Schmierereien | Wiederbetätigung

Beitrags-Navigation

« Hetze auf einer Facebook-Seite
Walser: „Vorläufige Stilllegung der alpen-donau.info ein Erfolg gegen Rechtsextremismus” »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter